Unsere Vereinsheimwerker
Fußballvereine sind ein Ort der Begegnung und das Woche für Woche. Der Amateurfußball lebt von seinen Persönlichkeiten – starke Spielerinnen und Spieler auf dem Feld und ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker am Spielfeldrand. Der Deutsche Fußball-Bund und die Adolf Würth GmbH & Co. KG geben diesen Menschen ein Gesicht und ihren Projekten eine Bühne. Zusammen küren wir #UNSEREVEREINSHEIMWERKER für das Jahr 2023.
Das Community Voting startet
Vielen Dank für alle Projekteinreichungen. Nun heißt es: Am Ball bleiben. Sammeln Sie mehr Stimmen als alle anderen! Bis zum 03.07.2023 haben Sie die Möglichkeit, am Community Voting teilzunehmen, bevor es für 100 Vereine in die Bauphase geht. In derausführlichen Erklärung finden Sie einen detaillierten Überblick über den gesamten Ablauf.1
Das können Sie gewinnen
Herzlichen Glückwunsch an die 500 Vereine, die sich über das "Unsere Vereinsheimwerker Starterpaket" freuen dürfen. Das Paket enthält 12 Bälle inklusive Ballnetz und einen Würth Werkzeugkoffer. Sammeln Sie nun im Community Voting so viele Stimmen wie möglich und sichern Sie sich weiterhin die Chance auf folgende Gewinne:
Die 100 Gewinner des Community Votings erhalten 500 € für die direkte Verwendung und 500 € als Gutschein für die nächstgelegene Würth Niederlassung
Unsere Fachjury entscheidet nach der Bauphase über die 10 Gesamtsieger. Diese dürfen sich über den Hautpgewinn von jeweils 10.000 € freuen.
Die Fachjury
Nachdem Sie Ihre Projekte umgesetzt und dokumentiert haben, wählt unsere Fachjury die 10 Gesamtsieger aus. Diese Vereine bekommen zum ersten Mal den Titel "Unsere Vereinsheimwerker" verliehen und holen damit den Sieg und 10.000 € nach Hause.







Bereichsleiter Services und Systeme bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG
Darauf achtet die Fachjury
Machen Sie mit Ihrem Projekt einen Unterschied und sorgen Sie für eine langfristige Zukunft des Amateursports.
Zeigen Sie uns Ihr handwerkliches Geschick und beweisen Sie Ihr Können.
Überzeugen Sie die Jury mit neuartigen Ideen und individuellen Lösungen.
Zeigen Sie uns die Gesichter Ihrer Vereinsheimwerker und die Hintergründe Ihrer Ideen.
Zeigen Sie uns Ihren Fortschritt – #UNSEREVEREINSHEIMWERKER
Lassen Sie uns an Ihren Projekten teilhaben. Teilen Sie dazu Ihre Fortschritte auf Social Media und verlinken Sie Würth Germany & den DFB. Laden Sie dazu die folgenden Vorlagen herunter und gestalten Sie Ihre Beiträge mit unseren Templates und dem "Unsere Vereinsheimwerker" Logo.
1Es gelten die Teilnahmebedingungen.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.