Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Unsere Vereinsheimwerker

Würth Vereinsheimwerker

Fußballvereine sind ein Ort der Begegnung und das Woche für Woche. Der Amateurfußball lebt von seinen Persönlichkeiten – starke Spielerinnen und Spieler auf dem Feld und ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker am Spielfeldrand. Wir geben diesen Menschen ein Gesicht und ihren Projekten eine Bühne. Deshalb küren wir auch in diesem Jahr wieder die #Vereinsheimwerker25.

Ein zusätzlicher Sieger wird gekürt!

Die Entscheidung ist der Jury nicht leicht gefallen – viele beeindruckende Projekte, viel Engagement und viel aufgewendete Zeit! Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, einen zusätzlichen elften Sieger zu küren.
 

Jetzt sind Sie gefragt!

Ausgewählt wurden alle Vereine, die es in die Top 20 geschafft haben, aber nicht unter die ersten 10 Plätze. Und nun liegt es in den Händen der Community: Welcher Verein soll den Überraschungssieg holen?

Stimmen Sie nur heute für Ihren Favoriten ab. Jede Stimme zählt!

Zum Voting

Das sind die Würth Vereinsheimwerker 2025

An diese Stelle möchten wir uns für alle Projekteinreichungen bedanken. Usere Fachjury hat aus 150 Projekten ausgewählt und 10 Projekte zu den Würth Vereinsheimwerkern 2025 gekürt. Die Siegervereine dürfen sich nun über 10.000 € freuen und werden am 17. November bei der Siegerehrung in Leipzig gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

SC Offenburg
SC Offenburg
GSV Waldtann
GSV Waldtann
JSC Nesse-Apfelstädt e.V.
JSC Nesse-Apfelstädt e.V.
SV Steppach e.V. 1962
SV Steppach e.V. 1962
SV Gailenkirchen-Gottwollshausen
SV Gailenkirchen-Gottwollshausen
FC Brigachtal e.V.
FC Brigachtal e.V.
SG Salzhausen-Garlstorf e.V.
SG Salzhausen-Garlstorf e.V.
SV Martinfeld/Kella e.V.
SV Martinfeld/Kella e.V.
SV Segringen
SV Segringen
Vfl Mühlbach
Vfl Mühlbach

Der SV Eutingen hat den Social Media Preis 2025 gewonnen

Der Verein konnte in den folgenden Kriterien überzeugen und hat ein Mediapaket im Wert von 5.000 € gewonnen:

  • Storytelling (Inhaltliche Qualität)
  • Postingfrequenz
  • Kreativität
  • Innovativität
  • Reichweite
  • Nutzung der Vereinsheimwerker Templates

Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie auch Ihr Projekt auf Social Media.

Der SV Eutingen auf Instagram.

0
Vereine haben sich angemeldet
0
abgegebene Votes
> 0
Posts mit #vereinsheimwerker25

 
 

Die Fachjury

Nachdem Sie Ihre Projekte umgesetzt und dokumentiert haben, wählt unsere Fachjury die 10 Gesamtsieger aus. Diese Vereine bekommen den Titel "Würth Vereinsheimwerker" verliehen und holen damit den Sieg und 10.000 € nach Hause.

Cacau
Cacau

Ehemaliger deutscher Nationalspieler

Mehr Informationen

Renate Lingor
Renate Lingor

Ehemalige deutsche Nationalspielerin

Mehr Informationen

Jens Nowotny
Jens Nowotny

Ehemaliger deutscher Nationalspieler

Mehr Informationen

Ronny Zimmermann
Ronny Zimmermann

1. Vizepräsident Amateure/ Regional- und Landesverbände

Mehr Informationen

Norbert Heckmann
Norbert Heckmann

Mitglied der Konzernführung
 

Mehr Informationen

Maria Würth
Maria Würth

Kunst & Kultur in der Würth-Gruppe
 

Mehr Informationen

Christian Würth
Christian Würth

Bereichsleiter Marketing bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG

Mehr Informationen

 
 

Darauf achtet die Fachjury

Nachhaltigkeit

Machen Sie mit Ihrem Projekt einen Unterschied und sorgen Sie für eine langfristige Zukunft des Amateursports.

Handwerklicher Anspruch

Zeigen Sie uns Ihr handwerkliches Geschick und beweisen Sie Ihr Können.

Kreativität & Innovation

Überzeugen Sie die Jury mit neuartigen Ideen und individuellen Lösungen.

Aufwand

Zeigen Sie welcher finanzieller, materieller, personeller & planungstechnischer Aufwand hinter Ihrem Projekt steckt.

Gesamteindruck

Die Jury achtet auf die Stimmigkeit, die Funktionalität sowie den visuellen und emotionalen Effekt des Projekts.

 
 

Zeigen Sie uns Ihren Fortschritt – #Vereinsheimwerker25

Lassen Sie uns an Ihren Projekten teilhaben. Teilen Sie dazu Ihre Fortschritte auf Social Media und verlinken Sie Würth Germany & den DFB. Laden Sie dazu die folgenden Vorlagen herunter und gestalten Sie Ihre Beiträge mit unseren Templates und dem "Würth Vereinsheimwerker" Logo.

Über die Links können Sie sich die Vorlagen herunterladen. Wählen Sie dazu das passende Format aus.

Über die Links können Sie sich die Logos herunterladen. Wählen Sie dazu die passende Variante aus.

Über die Links können Sie sich die Inhalte herunterladen. Wählen Sie den gewünschten Inhalt aus.

Über die Links können Sie sich die Vorlagen herunterladen. Wählen Sie dazu das passende Format aus.

Über die Links können Sie sich die Logos herunterladen. Wählen Sie dazu die passende Variante aus.

Über die Links können Sie sich die Inhalte herunterladen. Wählen Sie den gewünschten Inhalt aus.

 
 

Sie haben noch Fragen?

Dann schreiben Sie unserem Team.

Zum Kontaktformular


1Es gelten die Teilnahmebedingungen .