Seminar Edelstahlbearbeitung
Professionelle Verarbeitung und Behandlung von Edelstahl rostfrei
Die werkstoffgerechte Bearbeitung von Chrom - Nickelstählen verlangt vom Handwerker spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Erfahrungen vergangener Jahrzehnte zeigen, dass es nicht damit getan ist Halbzeuge einfach zu verschweißen und zu verputzen. Um tatsächlich von rostfreien Edelstahl sprechen zu können, was Sie und Ihre Kunden sich wünschen, erfordert es einen fachlich kompetenten Umgang mit diesem langlebigen und optisch ansprechenden Material.
Sie möchten von den gesammelten Erfahrungen und den daraus gewonnen Erkenntnissen über "Edelstahl" profitieren?
In unserem Seminar über diesen vielseitig einsetzbaren Werkstoff vermitteln wir Ihnen innerhalb eines Tages wertvolle Tipps, Tricks und Kniffe in Theorie und Praxis und gehen gerne auf mögliche Problematiken in Ihrem Arbeitsablauf ein.
Seminarinhalt:
- Was ist nichtrostender Stahl? (Grundlagen)
- Voraussetzungen für optimale Ergebnisse bei der Oberflächenbearbeitung (von der Lagerung bis zum fertigen Produkt)
- Umgang mit Halbzeugen vor dem Schweißen
- Handhabung der einzusetzenden Maschinen
- Auswahl der optimalen Schleifmittel und -methode
- Schleifen und Polieren auf Rohren und Blechen
- Mechanisches Entfernen von Anlauffarben
- Behandeln und Reinigen von Edelstahlbauteilen
Ihr Nutzen:
- Sie erwerben ein Grundverständnis für den Werkstoff Chrom - Nickel - Stahl
- Sie erhalten Lösungen und technisch konstruktive Hinweise zum Umgang mit Edelstahl rostfrei
- Sie erlernen den richtigen Umgang mit nichtrostendem Stahl - von der Lagerung bis zur Abnahme vom Kunden
Teilnehmerkreis
Anwender von handgeführten Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Nichteisenmetallen, Metallbaumeister, Unternehmen, Gesellen oder Auszubilde in einem metallverarbeitenden Betrieb oder branchenfremder Anwender mit gelgentlichen Berührungspunkten
Seminargebühr: 210,-
Seminardauer: 9.00 - 17.00 Uhr
Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzliche MwSt.