Studieren in den USA
Hello from Frostburg, everybody! Ich bin Yu-Ling, komme aus Taiwan und studiere BWL-International Business bei Würth und an der DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim.
03/09/2017
Lesezeit
7 Minuten
Hello from Frostburg, everybody! Ich bin Yu-Ling, komme aus Taiwan und studiere BWL-International Business bei Würth und an der DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim. Im 4. Semester haben wir die Möglichkeit, im Ausland zu studieren. Das hat mir einen Traum erfüllt: Die USA kennenzulernen. Ich studiere jetzt hier an der Frostburg State University im Studiengang Business Administration und habe Kurse in Business, International Management und Human Resources.
Frostburg University
Frostburg ist in Maryland, mit dem Auto etwa drei Stunden von Washington D.C. entfernt. Der Name klingt schon nach Eis und Schnee, und tatsächlich, als ich im Januar angekommen bin, habe ich gleich als erstes von der Uni die Nachricht bekommen, dass sie mich wegen einem Schneesturm erst am nächsten Tag am Flughafen abholen können. Der Campus musste einmal sogar wegen Schnee geschlossen werden. Die Uni hat ungefähr 6000 Studierende, darunter auch andere Austauschstudenten, mit denen man gut in Kontakt kommt. Ich wohne auf dem Campus, was es einfacher macht, neue Leute kennen zu lernen. Die Kurse sind ein wenig anders aufgebaut als bei uns in Bad Mergentheim. Man erarbeitet sich mehr selbst aus den Büchern. Im Kurs wird es diskutiert und es gibt viele Gruppenarbeiten mit den amerikanischen Studenten. Durch die Team-Arbeit hat man zahlreiche Möglichkeiten seine interkulturellen Kompetenzen auszuüben.
Das Leben in den USA / Kulturschock
Als in Deutschland lebende Taiwanerin ist die Lebensart in den USA schon ein bisschen ein Kulturschock. Die tausend Plastiktüten, die man bei jedem Einkauf im Supermarkt bekommt, werden von Deutschen als Umweltverschmutzung betrachtet und die Asiaten sind über die riesigen Spalten in den Toiletten schockiert. Mittlerweile habe ich mich aber sehr gut eingelebt an der FSU und es gefällt mir super hier. Ich habe ein Doppelzimmer mit einer amerikanischen Studentin bekommen. Im Wohnheim wird uns die Chance gegeben, am Abend oder Wochenende mit den Leuten Zeit zu verbringen, die Kultur auszutauschen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Besonderer Ausflug
Die Uni hier bietet verschiedene Aktivitäten für alle Studenten an. Wie ihr im Foto (wir alle sind Anfänger) seht, waren wir beim Ski fahren und es hat unglaublich Spaß gemacht. Und letzte Woche konnten wir die Höhle Luray Caverns besucht, die im Jahr 1878 entdeckt wurde. Obwohl das Studium hier auch sehr anspruchsvoll ist, versuchen wir trotzdem viel Zeit miteinander zu verbringen und zusammen Reisen zu machen, wie z.B. mit dem Auto nach Washington D.C., New York, Chicago und andere Städten.
Fazit
Mit der Unterstützung von Würth hat sich mein Studium mit Vielfältigkeit und Lebendigkeit erfüllt. Menschen spielen im Global Business eine außerordentliche Rolle. Das Auslandssemester gibt uns genau die Chance, mit den Menschen von verschiedenen Ländern, Kulturen und Gedanken umzugehen und die interkulturelle Kompetenz zu verbessern. Ich werde es jedem auf jeden Fall empfehlen, ein Auslandssemester zu erfahren. Life is short and it’s never too late to write your own story! See you soon! Yu-Ling
Autor: Yu-Ling Guo, Duale Studentin: International Business