Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Titelbild

#arbeitenbeiwuerth

Würth & Sabrina = Perfect Match

Sabrina erzählt in diesem Beitrag wie sie als Auszubildende bei Würth angefangen hat und übers Eventmanagement bis hin zur stellvertretenden Vertriebsleiterin ihren Weg gegangen ist.

05/09/2025

Lesezeit

5 Minuten

Hi,

ich bin Sabrina, 35 Jahre alt und nächstes Jahr feiere ich mein 20-Jähriges Betriebsjubiläum bei Würth. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht - vom ersten Tag meiner Ausbildung bis zu meiner heutigen Rolle, war mein Weg alles andere als langweilig. Ich habe Großveranstaltungen geplant, Vertriebsstrategien entwickelt und mich sogar ins Ruhrgebiet aufgemacht. Klingt spannend? Dann lies jetzt meinen Beitrag.

Im Hochregallager geboren

„Sabrina ist schon so lange bei Würth, die ist sogar im Hochregallager geboren“ – solche Sprüche höre ich ab und zu, wenn mich meine Kolleginnen und Kollegen vorstellen. Denn als echtes Kind aus dem Hohenloher Land hat Würth mich von Anfang an begleitet. Die Entscheidung, dort meine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel zu machen, lag deshalb logisch auf der Hand.

2006 ging es dann los mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungszeit und als es Richtung Ausbildungsende ging, kam die Finanzkrise – eine herausfordernde Zeit, um eine feste Stelle zu finden. Doch ich hatte Glück und fand meinen absoluten Traumjob im Eventmanagement der Akademie Würth. Hier konnte ich von 2008 bis 2014 mein Organisationstalent unter Beweis stellen, von kleineren Veranstaltungen im Alma-Würth-Saal bis hin zu Großveranstaltungen wie dem Würth Open Air. Eine unglaublich wertvolle Zeit, die mich mit vielen tollen Persönlichkeiten zusammenbrachte.

Die beste Entscheidung meines Berufslebens

Parallel zu meiner beruflichen Entwicklung absolvierte ich ein berufsbegleitendes Bachelorstudium. Und nach fast sechs Jahren im Eventmanagement, war es Zeit für einen Wechsel – es ging in den Vertrieb.

Der Einstieg in den Telefonvertrieb, der unsere Kleinunternehmen betreut, war für mich im Nachhinein die beste Entscheidung meines gesamten Berufslebens. Wir beschäftigen Mitarbeitende an drei Standorten und erzielen Jahresumsätze im dreistelligen Millionenbereich. Und auch nach elf Jahren im verrücktesten, buntesten und tollsten Vertriebskanal wird es nie langweilig – kein Tag ist wie der andere.

Ab ins Ruhrgebiet…

Nach kurzer Zeit wechselte ich in die Assistenz des Vertriebsleiters – und genau dort habe ich den Vertrieb nicht nur kennen, sondern auch lieben gelernt.

Fünf Jahre lang bekam ich tiefe Einblicke in den Bereich und 2019 kam dann der krasse Tapetenwechsel. Schon eineinhalb Jahre zuvor hatten wir nach Künzelsau und Rostock unseren dritten Standort im Herzen des Ruhrgebiets eröffnet. Doch die Besetzung der Teamleitungsposition dort gestaltete sich schwierig. Also beschloss ich kurzerhand die Lücke selbst zu füllen – ich ging als „Leihgabe“ für ein Jahr nach Essen.

Tja und was soll ich sagen? Wir schreiben das Jahr 2025 und Essen ist längst mehr als nur ein Zwischenstopp geworden. Mein Team und das Ruhrgebiet sind mir so sehr ans Herz gewachsen, dass relativ schnell klar war: Die Sabrina zieht so bald nicht wieder zurück ins Ländle.

Sabrina_Gehring_Team_1200px

Heute trage ich als Teamleiterin die Verantwortung für 23 Verkäuferinnen und Verkäufer in den Regionen Köln, Koblenz, Saarland und Frankfurt. Gemeinsam betreuen wir rund 57.000 Kundinnen und Kunden – und gehören zu den erfolgreichsten Teams im gesamten Vertriebsbereich.

Seit Januar 2024 bin ich zudem stellvertretende Vertriebsleiterin und verantworte dadurch mittlerweile auch den gesamten Cargo-, Green- und Autobereich – sowie die wahren Heldinnen und Helden hinter den Kulissen: unser Backoffice-Team.

Sabrina_Gehring_Auszeichnung3_580px
Sabrina_Gehring_Auszeichnung2_580px
Sabrina_Gehring_Auszeichnung_580px

Ein Perfect Match – und noch lange nicht am Ziel

Von der 16-jährigen Auszubildenden in der Firmenzentrale über die Planung spektakulärer Events bis hin zur stellvertretenden Vertriebsleiterin – auch wenn es komisch klingt: das ist durch und durch eine Würth-Karriere und ich bin sehr stolz drauf!

Jede Entscheidung , jede Herausforderung und jeder Schritt haben mich genau hierher gebracht – und ich würde mich immer wieder genauso entscheiden. Würth bietet unzählige Chancen und gibt seinen Mitarbeitenden so viel zurück. Auch wenn ich nie woanders gearbeitet habe, bin ich fest davon überzeugt: Würth & ich sind ein absolutes Perfect Match und werden es auch noch lange bleiben.

Sabrina, stellvertretende Vertriebsleiterin im Telefonvertrieb

Die aktuellsten Neuigkeiten,
Einblicke und Inspiration von Würth Karriere.