Die Würth M-CUBE Akku-Maschinen garantieren Ihnen maximale Freiheit beim Arbeiten. Die kraftvollen und ausdauernden Akkus sind in den Akkustärken 12 Volt und 18 Volt in gleicher Klasse kompatibel für alle M-CUBE Akku-Maschinen. Das intelligente Batteriemanagement mit kontinuierlicher Einzelzellenüberwachung sichert eine optimale Leistungsausschöpfung bei gleichzeitig langer Lebensdauer. Ein integrierter Zellrahmen umschließt die Zellen und schützt den Akku vor Überhitzung und Erschütterungen. Anhand der LED-Ladestandsanzeige wissen Sie jederzeit, wie lange Sie noch arbeiten können. Auch für die M-CUBE Akku-Maschinen gilt unsere 2 Jahre WÜRTH MASTERPLUS Garantie auf Verschleißschäden und Austausch von Akkus und Ladegeräten.

#deinMASTERwerk – Das Handwerk mit vielen Chancen in der Zukunft
Die Social Media Kampagne #deinMASTERwerk möchte jungen Menschen zeigen, dass Handwerk Spaß macht und viele Möglichkeiten bietet.

Aus einer spontanen Idee wird Wirklichkeit
Während einer Schulung mit jungen Nachwuchskräften aus dem Handwerk ist eine großartige Idee entstanden. „Warum nicht gemeinsam ein Projekt mit dem Container vor der Würth MASTER Werkstatt starten?“ Würth MASTER Trainer Roberto Herkert hat daraufhin kurzerhand aus den Gewerken Stahl- und Holzbau, Sanitär sowie Haus- und Elektrotechnik das junge Team eingeladen, um gemeinsam mit ihm einen Metall-Container in einen „WÜRTH MASTER Treff“ umzubauen.
Und schon konnte es losgehen!
Verfolgen Sie jetzt den Umbau hier sowie auf unseren Social Media Kanälen Instagram, YouTube und TikTok unter dem Hashtag #deinMASTERwerk.
Unterstützt wird das Projekt nicht nur von den Handwerksbetrieben, sondern auch von Unternehmen der Würth Konzerngruppe wie FEGA & Schmitt, Wüdesto und dem Panorama Catering.
Maschinensets zum Toppreis
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.