Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Dein Würth Sommerfest
80-90-Signet

Es wird bunt ...

... genau wie es sich für ein Sommerfest gehört. Beste Unterhaltung, ein abwechslungsreiches Musikprogramm, entspannte Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen von nah und fern bei kühlen Getränken und sommerlichen Speisen. So feiern wir unser 80-jähriges Jubiläum, den 90. Geburtstag von Prof. Reinhold Würth und dein Würth Sommerfest! Lasst uns in lockerer Atmosphäre zusammenkommen, unsere Geschichten und besonderen Momente teilen, Spaß haben und einen unvergesslichen Tag genießen.

Wir sehen uns am 28. Juni 2025 in Künzelsau-Gaisbach.

 

 

 

Deine Highlights

 

 

Dein Programm

Darauf darfst du dich freuen:
 

  • Exklusive Kurzführungen durch die Ausstellungen „Verhüllt, verschnürt, gestapelt – Christo und Jeanne-Claude“ und „Emil Nolde – Welt und Heimat“ im Museum Würth und im Museum Würth 2
     
  • Die Würth Philharmoniker werden uns mit klassischen Harmonien bei zwei Kurzkonzerten live im Reinhold Würth Saal verzaubern.
     
  • Die StreetWalkers sorgen als mobile Band auf dem Gelände für Stimmung.
     
  • Im Museum Würth 2 erwartet dich die Jubiläumsausstellung „LEBEN & WIRKEN. 90 Jahre Reinhold Würth | 80 Jahre Würth-Gruppe“.
     
  • Jongleur Falabares wird uns mit atemberaubenden Kunststücken inspirieren.
     
  • Close-up-Magier Oliver Henke wird inmitten der Besucher magische Augenblicke schaffen.
     
  • Die Welt unseres Sportsponsorings kannst du im großen Saal des Carmen Würth Forum erleben – und sogar live mitmachen.
     
  • Peter Maffay wird die Bühne mit rockigen Klängen zum Beben bringen.
     
  • DJ Robin Schulz wird sein Publikum mit Elektro-Beats begeistern.
     

 

Und das ist längst nicht alles. Daher ein kleiner Tipp: Schau doch ab und zu mal hier vorbei. Wir werden die Infos rund um dein Sommerfest regelmäßig aktualisieren.

 

 

Häufig gestellte Fragen
zu deinem Würth Sommerfest

 

 

 

 

 

Allgemeine Veranstaltungsinformationen

Dein Würth Sommerfest findet auf dem Festplatz vor und im CARMEN WÜRTH FORUM statt.

Ab 15 Uhr beginnt der Einlass auf den Campus. Das offizielle Ende ist für 23:30 Uhr geplant.

Die Einladung richtet sich an alle Mitarbeitende in Teil- und Vollzeitbeschäftigung sowie Auszubildende und Seniorinnen und Senioren mit Partnerin bzw. Partner. Praktikantinnen und Praktikanten ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit sind ohne Begleitung eingeladen. Voraussetzung ist jeweils, dass du zum Juni 2025 bei der AW KG angestellt bist.

Bitte habe Verständnis, dass der Platz der Begleitperson nicht durch Kinder, Elternteile, Freunde oder Bekannte eingenommen werden kann. Sofern für die Partnerin oder den Partner ebenfalls ein Arbeitsverhältnis bei der AW KG besteht, entfällt der Anspruch auf eine Begleitperson.

Das Mindestalter zur Teilnahme an der Veranstaltung liegt bei 18 Jahren. Solltest du oder deine Begleitperson am 28. Juni 2025 noch nicht volljährig sein, wende dich bitte an nina.vuletic@wuerth.com.

Diese Utensilien sind auf dem Gelände nicht erlaubt.

Verbotene Utensilien auf dem Gelände
  • Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4
  • Motorradhelme
  • Waffen, waffenähnliche Gegenstände
  • Regenschirme
  • Gegenstände, die als Hieb-, Stoß-, Stichwaffen oder als Wurfgeschosse verwendet werden
  • Fahnen oder Transparentstangen
  • Koffer, Kisten, Leitern
  • Flaschen, Becher, Krüge
  • Getränke und Speisen aller Art
  • Mechanisch und elektrisch betriebene Lärminstrumente
  • Motorisierte Rollstühle
  • Feuerwerkskörper
  • Rauchpulver
  • Rassistisches, fremdenfeindliches, nationalsozialistisches Propagandamaterial (Banner, Schilder, Symbole)
  • Rollschuhe, Skateboards, Roller
  • Tiere
  • Fotoapparate, Kameras
  • Politische religiöse Gegenstände
  • Mitführen von Cannabis

Das Veranstaltungsgelände ist generell barrierefrei und somit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Bitte beachte jedoch, dass es sich um eine Festival-Veranstaltung handelt und somit nur sehr begrenzte Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über ein Registrierungstool. Den Link zum Tool sowie deinen Einladungscode hast du mit dem Einladungsschreiben per E-Mail oder Brief erhalten. Solltest du diese Informationen verlegt haben, wende dich bitte ans Organisationsteam der marbet, telefonisch unter 0791 49380 160 (09:00–17:00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse mitarbeiterfest@marbet.com.

Wir bitten dich, uns bis zum 21. Februar 2025 über den Registrierungslink aus der Einladung verbindlich mitzuteilen, ob du am Würth Sommerfest 2025 teilnehmen wirst. Bitte vermerke für unsere Planung ebenfalls, wenn du nicht teilnehmen kannst.

Die Registrierung ist bis einschließlich 21. Februar 2025 geöffnet. Bis dahin können Änderungen direkt über den persönlichen Zugang in der Onlineregistrierung erfolgen. Für Änderungen nach diesem Termin wende dich bitte direkt an das Organisationsteam der marbet, telefonisch unter 0791 49380 160 (09:00–17:00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse mitarbeiterfest@marbet.com.

Anreise

Bitte schließt euch unbedingt mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und bildet Fahrgemeinschaften. Niederlassungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, welche kein Firmenfahrzeug besitzen, schließen sich bitte den Kolleginnen und Kollegen im Außendienst an. Sollte dies nicht möglich sein, haltet bitte Rücksprache mit eurer regionalen Niederlassungsleiterin bzw. eurem regionalen Niederlassungsleiter.

Die Kosten für eine Anreise mit dem Flugzeug oder Zug werden nicht übernommen.

Am Veranstaltungsort stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Um Engpässe zu vermeiden und die Umwelt zu schonen, bitten wir euch, Fahrgemeinschaften zu bilden.

Kontakt

Du erreichst das Organisationsteam der marbet telefonisch unter 0791 49380 160 oder unter der E-Mail-Adresse mitarbeiterfest@marbet.com. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr.