Profitiere von den kostenfreien Onlinevorträgen und bringe Dich und Deine Karriere aufs nächste Level. Mitglieder des Managements und Entscheider der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik, geben ihr Expertenwissen an Dich weiter.
Zeit fürs nächste Level – Zeit für Würth!
Sichere Dir Deinen Platz in einer oder mehrerer unserer Würth MasterClasses 2021 und lerne von den Besten. Unsere Experten plaudern aus dem Nähkästchen und teilen exklusiv, was sie bei ihren Themen derzeit bewegt. Im Anschluss an jede MasterClass erhältst Du die Gelegenheit, direkt in den Austausch zu gehen und all Deine Fragen im Rahmen eines Live Q&A loszuwerden.
Freue Dich auf eine spannende MasterClass Session mit Würth. Wir freuen uns auf Dich und Deine Anmeldung!
Würth? Viel mehr als nur Schrauben!
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist in Deutschland marktführend im Bereich Montage- und Befestigungstechnik. Sie beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 2,09 Milliarden Euro. Sie ist das Mutterunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe. Die Unternehmensgruppe ist mit über 78.500 MitarbeiterInnen weltweit und mit über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern aktiv.
Unser Ziel ist einfach: durch individuelle Serviceleistungen, praktische Systemlösungen und ein breites Produktsortiment die Arbeit unserer Kunden einfacher machen. Professionelle Anwender schätzen die hohe Qualität unserer mehr als 125.000 Produkte, wie z. B. Schrauben, Schraubenzubehör, Dübel, chemisch-technische Produkte, Möbel- und Baubeschläge, Werkzeuge, Bevorratungs- und Entnahmesysteme sowie Arbeitsschutz.
Donnerstag 25. Februar 2021 | Freitag 26. Februar 2021 | |||
---|---|---|---|---|
10:00 - 11:30 | Circular Economy – Ein klimafreundliches Wirtschaftsprinzip ohne Müll Carina Lebsack, Leiterin Nachhaltigkeitsmanagement, Adolf Würth GmbH & Co. KG |
10:00 - 11:30 | Megatrends in der Logistik – Treiber für Digitalisierung und Automatisierung Thomas Scherner, Bereichsleiter Logisitik, Adolf Würth GmbH & Co. KG / Helmut Eisenkolb, Mitglied der Geschäftsleitung, Würth Industrie Service GmbH |
|
12:00 - 13:30 | Growth by mindset – Growth culture and entrepreneurial spirit in the Würth Group* Dr. Steffen Greubel, Mitglied der Konzernführung, Würth-Gruppe |
12:00 - 13:30 | How to thrive in a crash – The Würth approach to crisis management* Dr. Jan Allmann, Geschäftsbereichleiter, Würth-Gruppe / Svein Oftedal, Geschäftsführer, Würth Norwegen |
|
14:00 - 15:30 | Digital transformation in the Würth Group – E-Business as key growth driver* Moritz Schwarz, Sales Director E-Business International, Würth Gruppe |
14:00 - 15:30 | Vom Händler zum Hersteller – Change Management beim weltgrößten Befestigungstechniklieferant Thomas Klenk, Mitglied der Geschäftsführung, Adolf Würth GmbH & Co. KG / Dr. Heiko Rosskamp, Leitung Forschung & Entwicklung, Adolf Würth GmbH & Co. KG |
|
16:00 - 17:30 | Die neue Gewohnheit, alte Muster zu brechen – Wie der Vertrieb von der Intelligenz der Vielen profitiert Torsten Elias, Mitglied der Geschäftsführung, Adolf Würth GmbH & Co. KG |
16:00 - 17:30 | Produktentwicklung für die Zukunft – Deep Dive in die Mechanik und Mechatronik Dr. Heiko Rosskamp, Leitung Forschung & Entwicklung, Adolf Würth GmbH & Co. KG |
* Vortrag wird auf Englisch gehalten
Ausführliche Informationen zum Inhalt der jeweiligen MasterClass findest Du am Seitenende. Sichere Dir noch heute Deinen Platz bei den Würth MasterClasses 2021!