Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Brandschutzkitt intumeszierend

Kleinschott für Kabel

Brandschutzkitt intumeszierend

Das richtige Schottsystem für Ihre Anwendung

Brandschutzkitt für einfachste Kabel-Kleinstabschottungen

Anwendungsbereich

Kabelabschottung für die Abschottung von Einzelkabeln in Massivwänden, Massivdecken und leichten Trennwänden. Auch für die Anwendung nach LAR geeignet.

Eigenschaften

Vorteil
  • Einfache und schnelle Verarbeitung
  • Ein-Produktlösung als Schottsystem
  • Bei leichten Trennwänden ist keine Aufleistung erforderlich
  • Lediglich 15 mm Einfülltiefe je Seite
Piktogramm

Einsatzbereiche
  • Leichten Trennwänden (≥ 100 mm)
  • Massivwänden (≥ 100 mm)
  • Massivdecken (≥ 150 mm)
Feuerwiderstand

Feuerwiderstandsklasse

Feuerwiderstandsfähigkeit 120 Minuten

Downloads

Systemdatenblätter
Zulassung/Prüfberichte
Unterlagen zum System

Systemdatenblätter

Systemsteckbrief

Montageanleitung

Zulassung/Prüfberichte

Z-19.53-2582

Zur Neuinstallation und Nachinstallation werden benötigt

Services zum System

CENDAS

Brandschutzdoku leicht gemacht

Dokumentieren Sie Brandschotts in digitalen Plänen, erfassen Sie Fotos und erstellen Sie vollständige Berichte – alles zentral, lückenlos und in Echtzeit.

Schulung

Verarbeiterschulungen und Seminare

Entdecken Sie alle Seminare zum Thema Brandschutz bei unserer Akademie Würth.

Persönliche Beratung jederzeit und überall

Wir bieten Ihnen eine ausgiebige Beratung zu unseren Brandschutzprodukten. Neben unserer kostenlosen technischen Hotline, unterstützt Sie Ihr Würth Außendienstmitarbeiter auch vor Ort. Unser Team von Brandschutzspezialisten führt zudem gemeinsam mit Ihnen eine detaillierte Planung durch. Wir begleiten Sie über die gesamte Bauzeit.

 

Kontaktformular

Haben Sie Beratungsbedarf in einem oder mehreren der genannten Themen? Oder haben Sie Bedarfe, die hier nicht aufgeführt sind?

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder.

 

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.

 

Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.