Jetzt noch schneller & intuitiver: Vom Angebot bis zur Rechnung

Die digitale Auftragsbearbeitung unterstützt Sie mit leistungsstarken Funktionen bei allem, was für Ihr Auftrags- und Rechnungswesen wichtig ist:
- Angebote, Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen erstellen Sie in wenigen Schritten.
- Ausgaben behalten Sie jederzeit genau im Blick und griffbereit – zum Beispiel für Ihre Steuerberatung.
- Briefe an Auftraggeber, Lieferanten und Projektpartner erstellen Sie ganz einfach.
- Ihr Artikelstamm ist jederzeit mit allen aktuellen Daten verfügbar.
- Standardtexte & Vorlagen helfen Ihnen, wiederkehrende Dokumente blitzschnell zu erstellen – so sparen Sie wertvolle Zeit.

Testen Sie towio jetzt 14 Tage kostenlos und unverbindlich
oder buchen Sie Ihren Demo-Termin, um towio kennenzulernen.
Machen Sie sich Ihre Schreibtisch-Arbeit so einfach wie nie!
Die digitale Auftragsbearbeitung bietet Ihnen viele Funktionen. Nutzen Sie auch die Applikationen für Briefe, Artikelstamm und Standardtexte.

Briefe
Legen Sie Ihr betriebseigenes Briefpapier an. Ihre Briefe können Sie direkt via E-Mail schicken oder für den Postversand ausdrucken. Auch Serienbriefe erstellen Sie im Handumdrehen. Besonders schnell geht es, wenn Sie Ihre Unterschrift digital hinterlegen und per Klick einfügen.

Artikelstamm
Legen Sie schnell und einfach Artikel mit den wichtigsten Informationen wie Einkauf-/ Verkaufspreis (netto/brutto) an. Die Daten lassen sich via CSV/ Excel-Format unkompliziert importieren und exportieren.

Standardtexte
Nutzen Sie vordefinierte Einleitungen, Schlusstexte, Steuerhinweise oder Zahlungskonditionen und fügen Sie diese mit einem Klick in Ihre Dokumente ein – für wiederkehrende Angebote und Rechnungen in Rekordzeit.

Testen Sie towio jetzt 14 Tage kostenlos und unverbindlich
oder buchen Sie Ihren Demo-Termin, um towio kennenzulernen.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.