Kontakt: +49 7940 15-2400  
Würth Open Air 2022 Eindruck

Würth Open Air 2023 - Euer Festival in Hohenlohe

Es ist soweit! Das Line-up für das 22. Würth Open Air steht fest!
Am Freitag, den 23.06.2023 präsentieren wir Clueso und Die Fantastischen Vier!

Für Samstag, den 24.06.2023 konnten wir Ayliva, Holly Johnson und SDP gewinnen!

Wir freuen uns auf ein grandioses Würth Open Air 2023!

Festivalfieber

Jetzt im Vorverkauf: Tickets zum Würth Open Air 2023!

Alle Infos zum Line-Up für Freitag, 23.06.2023: Clueso und Die Fantastischen Vier rocken unsere Bühne!

Clueso

Über Clueso

Clueso ist aus Deutschlands Musikszene wohl kaum mehr wegzudenken. Acht veröffentlichte Gold- und Platinalben, 5-maliger Gewinner der 1LIVE Krone als bester Künstler und zahlreiche Kooperationen mit nationalen Größen wie Capital Bra, Die Fantastischen Vier oder Udo Lindenberg.

Neben seinem aktuellen „ALBUM“, eine hochvitale Urban-Pop Liedersammlung, in welcher er gekonnt viele musikalische Stimmen zusammenführt, sind es auch immer wieder Hits wie „Flugmodus“, „Die schönsten Tage“ oder „Neuanfang“ mit welchen er seine Zuschauer und Zuschauerinnen mitreißt. Für das nächste Jahr sind weitere Single-Releases geplant genauso wie er auch erneut bei der Fernsehsendung „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“ teilnehmen wird.

Clueso live erleben!

Über Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier sind bekannt für Songs wie „Die da?!“, „Zusammen“ und „Troy“. Wir freuen uns gemeinsam mit den Hits aus 33 Jahren Deutscher Pop-Geschichte ein Feuerwerk an guter Stimmung zu zünden!

»Was bleibt übrig von ’nem Vierteljahrhundert Rap?« Diese Frage stellen sich Thomas D, And.Ypsilon, Michi Beck und Smudo auf dem neunten Album "Rekord" einer Band, deren Präsenz für uns heute so selbstverständlich ist, dass man sich die Tragweite dieses nunmehr 33-jährigen Jubiläums erst einmal vergegenwärtigen muss.

Die Fantastischen Vier live erleben!

Die Fantastischen Vier

Auch am Samstag, 24.06.2023 haben wir ein beeindruckendes Line-Up auf die Beine gestellt: Ayliva, Holly Johnson und SDP heizen richtig ein

Ayliva

Über Ayliva

Ayliva wurde wortwörtlich über Nacht zum Star. Inspiriert durch eine Sprachnachricht ihres toxischen Ex-Freundes, die sie auf TikTok teilte, entschied sie sich nach ihrem ersten erfolgreichen Song ein ganzes Konzeptalbum um das Thema toxische Beziehungen zu veröffentlichen. So regte sie mit ihrer Musik eine der wichtigsten soziokulturellen Entwicklungen unserer Zeit an und machte vielen jungen Frauen Mut über ihre Erfahrungen zu sprechen. Ayliva hat bewiesen: Sie besitzt das Zeug, zu einer bedeutsamen Stimme des deutschen Soul und Pop zu werden, die gesellschaftlich brisante Themen in herausragend schöne Power-Balladen verwandeln kann.

Ayliva erleben!

Über Holly Johnson

Mit Welthits wie „Relax“, „Americanos“ und „The Power of Love“ gehört Holly Johnson sowohl als Frontman der Kultband „Frankie goes to Hollywood“, als auch als Solokünstler zu den interessantesten Figuren der Rock- und Popgeschichte. Er bekannte sich zusammen mit Bandkollegen lange vor der Outingbewegung zu seiner Homosexualität, machte eine Karriere als Maler und kehrte 2011 auf die Bühne zurück. Er lebt seit 30 Jahren mit einer HIV Infektion und gilt als Vorbild eines dem Leben und der Kunst gegenüber offenen Künstlers. Seine Bühnenoutfits sind legendär. Johnson arbeitete mit vielen namhaften Künstlern wie Brian May, Frankie Knuckles und Apollo 440 zusammen. Zum Würth Open Air kommt er mit seiner aktuellen Band und einem Mix aus der Ära Frankie goes to Hollywood, sowie seinen Hits als Solokünstler, aber auch neueren Songs.

Holly Johnson live erleben!

Holly Johnson
Die Fantastischen Vier

Über SDP

Zu ihrer letzten Tour pilgerten insgesamt mehr als 155.000 Fans, und die Jubiläums­Show in der Berliner Wuhlheide im August 2019 war nach nur 20 Tagen mit 17.000 Besuchern restlos ausverkauft. Ihre Musikvideos zählen über 600 Millionen Views auf YouTube, sie spielen unzählige Headliner-Slots auf allen großen Festivals und halten den Status, als eine der erfolgreichsten deutschen Bands im Streaming-Bereich: SDP! Bei all ihren Erfolgen bleiben sie dennoch gewohnt gesellschaftskritisch, selbstironisch, abwechslungreich und immer irgendwo zwischen Ballade und Punk-Attitüde. Kurz um: Der Erfolg von SDP ist kein Zufall! Sie bleiben am Geist der Zeit und kreiieren mit ihrer Detailverliebtheit Musik, vollgepackt mit lauten und leisen Tönen.

SDP live erleben!

Ein Festival für die ganze Familie

„Wieder einmal ein Konzerttag für die ganze Familie, bei dem gelacht, gefeiert, getanzt wird und bei dem wunderschöne Momente im Miteinander entstehen. Das Line-up ermöglicht es, neue Musik und Künstler kennenzulernen, aber auch Altbekanntes wieder aufleben zu lassen. Bestes Feedback bekommen wir jetzt schon vor allem von unseren ganz jungen Gästen“, verrät C. Sylvia Weber, Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur in der Würth-Gruppe. Kinder unter 12 Jahren erhalten an diesem Tag freien Eintritt und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zehn Prozent Rabatt auf das Ticket.

Das war das Würth Open Air 2022