Perfekt zugeschnitten auf Ihren Bedarf.
Die Idee zu diesem Regal war vor über 40 Jahren der Zündfunke für das neue, universelle Ordnungsprinzip ORSY®. Ein Regal für Kleinteile und Verbrauchsmaterial, modular aufgebaut, genau abgestimmt auf die Bedürfnisse und Arbeitsabläufe bei jedem einzelnen Kunden. Gerade Kleinteile wie Schrauben, Muttern, Kleber oder Dichtstoffe spielen in der Kosten- und Effektivitätsbilanz Ihres Betriebs eine größere Rolle, als Sie vermuten. Viel mehr als die Materialkosten schlägt oft der Zeitaufwand für die Beschaffung zu Buche. Sparen Sie Zeit und Geld, denn ORSY® ist viel mehr als ein Regal.

Mehr Übersicht
- Optimale Nutzung des verfügbaren Lagerraums
- Ein Ansprechpartner für Beschaffung und Lagermanagement von C-Teile
Mehr Effizienz
- Ständige Verfügbarkeit der Ware
- Schneller Zugriff, weil jedes Teil einen festen Platz hat
- Kostensenkung bei der Beschaffung
Mehr Entlastung
- Regalservice durch Ihren Würth Verkäufer
- Mehr Zeit fürs Kerngeschäft

Stöbern Sie jetzt in unserem neuen ORSY® Katalog!
In unserem neuen Gesamtkatalog erfahren Sie alles über unsere ORSY® Systeme - von Altbewährtem bis hin zu unseren neusten Innovationen.
Nutzen Sie ORSY® - werden Sie zum Zeitgewinner!
Sie halten den Katalog lieber in Ihren Händen? Wir senden Ihnen den neuen ORSY® Katalog auch gerne kostenlos zu. Fordern Sie einfach hier Ihren Katalog an.

Neu: CRADLE TO CRADLE®-Zertifizierung
Die allermeisten ORSY® System-Regal Module sind jetzt nach CRADLE TO CRADLE® zertifiziert! Im Zertifizierungsprozess wurden alle Lieferanten entlang der Herstellungskette der ORSY® System-Regal Module geprüft und bewertet.
CRADLE TO CRADLE® ist der technische Kreislauf für Gebrauchsprodukte - eine Innovation nach dem Prinzip der zirkulären Wertschöpfung.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.