Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir effiziente Lösungen für den modernen Holzbau
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir effiziente Lösungen für den modernen Holzbau

Unsere Spezialisten für den Holzbau übernehmen zusätzlich zur technischen Beratung auch die Vorbemessung der Verbindungsmittel bei Ihrem Projekt. Dazu wird neben Bemessungstabellen auch die WÜRTH Technical Software II herangezogen. Diese deckt nahezu alle Anwendungsfelder im Holzbau ab und wird stetig weiterentwickelt.
- Analyse und konkrete Schraubenempfehlung
- Detaillierte Vorbemessung von Einwirkungen und Schnittgrößenermittlung
- Statische Umbemessung auf WÜRTH Produkte
- Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen
- Schulungen vor Ort oder als Webinar
Weitere Informationen:
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung:
Technical Software II
Mit der leicht zu bedienenden Holzbaubemessungssoftware für Ingenieure, Planer und Verarbeiter sind Anschlüsse im konstruktiven Holz- und Ingenieurholzbau wirtschaftlich, nachweissicher und immer top aktuell. Es stehen zahlreiche Untergründe wie z.B. Baubuche zur Verfügung. Außerdem können Sie die Bemessungen durch eine mehrsprachige Ein- und Ausgabe, so wie die Auswahl verschiedener nationaler Anwendungsdokumente international nutzen.
Zahlreiche Module:
- Aufdachdämmung
- vorgehängte Fassade
- Scher- /Axialanschluss
- Haupt-/Nebenträger
- seitliche Trägerverstärkung
- Balkenkopfsanierung
- Holz-Beton-Verbund
- u.v.m.


Holzbauseminare:
Die Detaillierung im Holzbau ist mit großem Aufwand verbunden. Entsprechend wichtig für eine effiziente Detailplanung ist es, die Anwendungsmöglichkeiten von Holzschrauben an Anschlüssen und Verstärkungsmaßnahmen zu kennen. Damit eng verknüpft sind die Bemessungsregeln aus der DIN EN 1995-1-1 „Bemessung und Konstruktion von Holzbauten“ und die weiterführenden Grundlagen aus den europäisch technischen Bewertungen.
Unser Seminarangebot richten sich speziell an Planer und Ingenieure. In den Seminaren erfahren Sie, Schraubenanordnungen auf statische Anforderungen zu optimieren und lernen, wie sie Konstruktionsdetails optimieren können. Zudem gewinnen Sie einen Überblick über unsere Holzbemessungssoftware und deren Vorteile in der Detailplanung.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.