Natürlich Holzbau. Natürlich einfach.
Wir sind Ihr Partner in allen Bereichen rund um die Themen traditioneller Holzbau, Holzsystembau und serielle Sanierung, Holzhybridbau sowie Holzingenieurbau. Dabei stehen wir Ihnen von der Konzeption und Planung eines Holzbauvorhabens bis hin zu Ausführung auf der Baustelle tatkräftig zur Seite.
Services
Referenzen & News
Mehr Wissen für den Holzbau – mit Expertise aus Planung, Brandschutz und Befestigungstechnik.
Referenzprojekt
Das Globe in Coburg - Hybride Bauweise aus Holz und Beton
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs im Süden der Stadt Coburg entstand mit dem Gebäudeensemble „Globe Coburg“ eine neue kulturelle Adresse – realisiert in einer hybriden Bauweise, die Holz und Beton kombiniert, und damit ein Vorbild für nachhaltiges Bauen setzt.
Referenzprojekt
EDGE Suedkreuz Berlin – Maßstab für nachhaltige Büro-Holz-Hybrid-Bauweise
Das Büroensemble EDGE Suedkreuz Berlin, bestehend aus zwei Gebäuden im Berliner Stadtteil Schöneberger Linse (zwischen Bahnhof Südkreuz und S-Bahnhof Schöneberg), ist ein herausragendes Beispiel für moderne, nachhaltige Bauweise. Es kombiniert modulare Holz-Hybrid-Konstruktion mit offenem, naturnahen Arbeitsumfeld und gilt als eines der innovativsten Bürogebäude Deutschlands.
Dokumente & Downloads
FAQs – die häufigsten Fragen schnell erklärt
Holzbau punktet durch seine Umweltfreundlichkeit – Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und speichert CO₂. Die Bauweise ermöglicht durch Vorfertigung eine schnelle und kosteneffiziente Umsetzung. Zudem sorgt Holz mit seinen natürlichen Dämmeigenschaften für hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima.
Nein, die leistungsstarke Würth Technical Software ist kostenfrei erhältlich – einfach downloaden und direkt loslegen! Ideal für Ingenieure, Planer und Handwerker-
Würth präsentiert geprüfte Lösungen für Abschottungen, die speziell für den Einsatz in Massivholz konzipiert sind. Diese Lösungen sind für feuerhemmende, hochfeuerhemmende und feuerbeständige Anwendungen geeignet und basieren auf umfangreichen Feuerwiderstandsprüfungen. Diese bieten ergänzende und vereinfachte Lösungen zu den bereits bekannten Ausführungen nach Leitungsanlagenrichtlinie und Musterholzbaurichtlinie.
ASSY® steht für Asymmetrisch-Symmetrisch. Dabei waren die Gewindeflanken im Spitzenbereich symmetrisch und im Gewindebereich asymmetrisch. Auch die ASSY® 4 ist weiterhin eine echte ASSY® mit asymmetrischem Gewinde. Jedoch wurden die Flankenwinkel stärker symmetrisch gestaltet um die Flankenstabilität im Falle von starken Zugbelastungen im Hartholz zu erhöhen.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.