RELAST Brückensanierung
RELAST® – DAS INNOVATIVE VERSTÄRKUNGSSYSTEM ZUR BRÜCKEN- UND BAUWERKSSANIERUNG
RELAST® – DAS INNOVATIVE VERSTÄRKUNGSSYSTEM ZUR BRÜCKEN- UND BAUWERKSSANIERUNG

RELAST® Bauwerks- und Brückenverstärkung

 
Das Verstärkungssystem RELAST® von Würth ist ein technisch innovatives und ressourcenschonendes Verfahren zur nachträglichen Erhöhung des Querkraft- und Durchstanzwiderstandes. Dieses einzigartige System löst sehr effizient eine Vielzahl bisher hochkomplexer Sanierungsfälle. Es lässt sich einfach und schnell montieren – und das im laufenden Betrieb.

Sollten Sie Zweifel darüber haben, ob RELAST® für Ihre Brücke oder Ihr Bauwerk geeignet ist, bieten wir Ihnen gerne unseren kostenlosen Pre-Check an.

Zum Pre-Check & Kontakt

Logo RELAST

 

Dabei unterstützen wir Sie

  • Technische Unterstützung bei der Planung und Ausschreibung: Hilfe bei der statischen Bemessung, kostenfreies Bemessungstool in der Würth Technical Software II, Beratung zur Zulassung und Anwendung, Bereitstellung von Ausschreibungstexten.
  • Produktsortiment: RELAST®-Schrauben in verschiedenen Standardlängen, individuell passend für jedes Projekt. Ergänzend: Bohrer, Reinigungsmaterial, Auspresspistolen und Montagehilfen – alles aus einer Hand.
  • Montagevorgespräch: Wir stellen das benötigte Sortiment anhand Zulassung und Montageanleitung zusammen und klären Details wie z.B. das Ablängen der Schrauben und die Montage der Hutmutter zur Wiederherstellung des Korrosionsschutzes.
  • Einweisung: Schulung des Ausführenden Unternehmens vor Ort: zulassungskonforme Montage und Vermeidung von Bewehrungstreffern.
  • Baustellensupport: Technische Betreuung während der Ausführung: Hilfe bei Problemen, Qualitätssicherung.

 

Schnelle und einfache Montage
Schnelle & einfache Montage unter laufendem Betrieb

Da die Montage von nur einer Seite des Tragwerks aus erfolgt, kann der Betrieb des Gebäudes bzw. der Verkehr auf der Brücke am Laufen gehalten werden. Das System kann umgehend belastet werden.

Bauaufsichtliche Zulassung
Bauaufsichtlich zugelassen

RELAST® ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) offiziell geprüft und zugelassen. Kein langwieriges Genehmigungsverfahren nötig – sofort einsetzbar.

Ressourcenschonend und kosteneffizient
Ressourcenschonend & kosteneffizient

Bestehende Bauwerke werden erhalten und verstärkt, statt neu gebaut. Das spart Ressourcen, Kosten und vermeidet unnötige CO₂ Emissionen.

Verlängerung der Nutzungsdauer
Deutliche Verlängerung der Nutzungsdauer des Bauwerks

RELAST® erhöht die Tragfähigkeit – z. B. um bis zu 100 % bei Querkraft und 40 % beim Durchstanzen. So bleiben Brücken, Tunnel und Gebäude länger sicher und nutzbar, was den Sanierungsstau deutlich entschärft.

Umfangreich zugelassen

  • 4 Bauaufsichtliche Zulassungen – sicher und statisch bemessbar
  • EBA-Zulassung
    RELAST® verfügt über eine Zulassung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) – ein entscheidender Qualitätsnachweis für sicherheitsrelevante Anwendungen im Infrastrukturbereich.
    Zudem wurde RELAST® für den DB Supplier Innovation Award 2024 nominiert.

Mehr Infos zum System

 

RELAST® - Starke Zahlen für Ihre Projekte

45000
Schrauben verbaut
200
Projekte seit 2019
30
Brückenlaufzeiten verlängert
0
Jahre Erfahrung

 

Anwendungsgebiete und weitere Infos

Brückensanierung unter fließendem Verkehr: Keine Umleitungen, weniger Staus, durchgehend nutzbare Logistik- und Rettungswege und eine deutlich reduzierte Umweltbelastung.

Bauwerke an neue Bedürfnisse und Vorschriften anpassen: Aufstockung von Parkhäusern, Erweiterung und Umnutzung von Gebäuden, Nachrüstung von Thermofassaden und PV-Anlagen, Nachverdichtung städtischer Gebiete, Denkmalpflege & mehr.

Hilfreiche Informationen für Ingenieurbüros: Bauaufsichtliche Zulassungen, die kostenlose Würth Technical Software, RELAST® Handbuch mit Bemessungsbeispielen & mehr.

 
Weiterführende Informationen und Downloads

 

Pre-Check

Sind Sie unsicher, ob RELAST® für Ihre Brücke/Ihr Bauwerk geeignet ist? Jetzt kostenlos prüfen lassen!

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.

Sie möchten wissen, ob RELAST® als Lösung für die Sanierung Ihres Bauwerks in Frage kommt? Mit unserem "Pre-Check" bieten wir Ihnen eine einfache und unverbindliche Möglichkeit, die Anwendbarkeit von RELAST® für Ihr spezifisches Projekt überprüfen zu lassen.

Senden Sie uns aktuelle Fotos und Dokumente Ihres Projekts und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung der Experten für Bauwerksverstärkung von WÜRTH. Natürlich können wir anhand von Bildern keine 100%ige Aussage darüber treffen, ob das Bauwerk mit RELAST® saniert werden kann. Dafür sind Sanierungsfälle zu komplex. Dennoch enthält die Rückmeldung eine wertvolle Einschätzung von Experten, die Ihnen eine erste Tendenz gibt und als Grundlage für das weitere Vorgehen dienen kann.

Die Bildanforderungen sind simpel: hohe Auflösung und angemessene Lichtverhältnisse – es sind keine professionellen Bilder notwendig. Der Pre-Check ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts. Einfach Fotos machen, Formular ausfüllen und die Optionen für Ihr Projekt prüfen lassen.

Datei senden

1. Schicken Sie uns Bilder von Ihrer Brücke oder Ihrem Bauwerk.

Prüfung

2. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die Anwendbarkeit von RELAST®.

Planung

3. Wir unterstützen Sie bei der Planung, individuell nach Ihren Bedürfnissen.

Die Übermittlung des Formulars ist mit einem Dateianhang mit max. 7 MB möglich.
Bei mehreren Dateien bitten wir Sie, die Dateien in einer ZIP- oder PDF-Datei zusammenzufassen.

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder.

 

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.

 

Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .