Welcome to Würth Germany  
Atemschutz

Atemschutz

PSA Manager

Mit unserem kostenfreien Onlinetool können Sie individuelle Arbeitsschutzpläne für Ihre Tätigkeit gestalten. Ein optimales Instrument zur verpflichtenden Unterweisung und zur Vorbeugung von Arbeitsunfällen.

Passende Maskenart für jeweilige Tätigkeit bestimmen

Statten Sie sich jetzt mit dem passenden Atemschutz aus

Filterklassen bei Einwegmasken - Das Würth Farbleitsystem gibt Sicherheit

Unser Farbleitsystem erleichtert die Auswahl des richtigen Atemschutzes im betrieblichen Alltag und gewährleistet, dass die erforderliche Filterklasse zum Einsatz kommt. Die Farbe der Kopfbebänderung oder die Bedruckung direkt auf der Maske zeigt die Klasse der Atemschutzmaske an und sorgen für ein Plus an Sicherheit. Ferner ermöglicht das Farbleitsystem die Überwachung der Tragepflicht von Atemschutzmasken.
 

Einteilung der Filterklassen

Auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung erfolgt die Auswahl des geeigneten Atemschutzes. Die Partikelfilter werden hierbei in drei Klassen eingeteilt:

 

So setzen Sie Ihre Maske richtig auf

Mehr zum Thema Atemschutz finden Sie im Online-Magazin

Nie ohne Filter

In 5 Schritten zum richtigen Atemschutz. Wir sagen Ihnen, was Sie und Ihre Mitarbeiter über sicheren Atemschutz wissen müssen und geben Ihnen Tipps für die Auswahl der optimalen Atemschutzmaske.

Jetzt lesen

Atemschutz im Metallbau

Die große Checkliste für Sicherheitsbeauftragte - Schützen Sie die Atemwege mit dem passenden Schutz gegen Staub, Rauch, Gase oder gefähliche Dämpfe.

Jetzt lesen

Gefahrstoffmanagement

So haben Sie Gefahrstoffe im Griff: Wer in seinem Betrieb Gefahrstoffe einsetzt, muss seine Mitarbeiter vor möglichen Risiken schützen. Hier erfahren Sie, worauf es beim Gefahrstoffmanagement ankommt und wie die kostenlosen Online-Tools von Würth Sie dabei effizient unterstützen.

Jetzt lesen