Das Würth Online Magazin
Im Würth Online-Magazin finden Sie wertvolle Tipps & Tricks für Profi-Handwerker, Neuigkeiten rund um unser Portfolio und Handwerkerportraits.
07.10.2020Von der Umstellung auf Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb profitieren Umwelt, Geldbeutel und Image. Wie der Umstieg leicht gelingt und was Sie bei Fahrten mit einem Stromer beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
16.09.2020Wie sieht eine betriebssichere Leiter aus? Wie oft müssen Leitern auf Schäden geprüft werden? Und dürfen Sprossenleitern weiterhin zum Einsatz kommen? Wir zeigen Ihnen, welche wichtigsten Änderungen die Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 2 mit sich bringt.
26.08.2020Reichweite, Ladezeiten, Infrastruktur: Um beim Thema Elektromobilität in der Spur zu bleiben, braucht es grundlegendes Fachwissen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile, Einfluss und Zukunft der E-Mobilität.
05.08.2020Auf der Fläche des Ellener Hofes in Bremen hat die Bremer Heimstiftung ein Wohnquartier geplant, das rund 1.000 Bremerinnen und Bremern jeden Alters sowie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Kulturen ein neues Zuhause bietet. Auf rund 2.700 Quadratmetern Gebäudefläche entstand neue Studierendenwohnanlage mit 66 Apartements, von denen einige barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die Wohnungen sind mit Pantry-Küchen, Duschbädern sowie modernen Möbeln ausgestattet.
15.07.2020Der Umstieg auf emissionsfreie Autos bringt für Umwelt und Klima viele Vorteile mit sich – Kfz-Mitarbeitende und Werkstattbesitzende stellt er allerdings vor Herausforderungen: Arbeitsprozesse müssen angepasst, Mitarbeitende geschult und Spezialwerkzeuge gekauft werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Werkstatt fit für E-Fahrzeuge machen.
24.06.2020Die Philippinen als Vorreiter: Das neue Flughafenterminal des Mactan Cebu International Airport hat ein wellenförmiges Dach ganz aus Holz – bisher das einzige in Asien. Würth Österreich hat für das spektakuläre Gebäude die Verbindungstechnik geliefert.
03.06.2020Mit einem neuen Sanierungssystem von Würth können Betonbauwerke nachträglich verstärkt werden. Die Nutzungsdauer lässt sich damit um bis zu 25 Jahre verlängern. Wir erklären, wie das RELAST®-Verfahren funktioniert.
13.05.2020Lang oder kurz, elastisch oder detektierfähig: Bei der Wahl des richtigen Pflasters gibt es viel zu beachten. Wir zeigen Ihnen, welches Pflaster sich für welchen (Un-)Fall eignet.
22.04.2020Als Elektroinstallierende wissen Sie Bescheid, wenn es um Hausinstallationen und Leitungsverlegungen geht. Beim Thema Ladeinfrastruktur stellen sich allerdings ganz neue Fragen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es rund um Ladestationen, Hardware und Stromanbietenden zu beachten gibt.
01.04.2020Die Kombination zweier hoch leistungsfähiger Produkte BauBuche und ASSY®plus VG waren das Erfolgsrezept für das Tragwerk der neuen SWG Produktionshalle. Im Interview erklärt Henning Ernst von SWG Engineering, was die Beweggründe für BauBuche als Träger waren und welche konstruktiven und technischen Herausforderungen es zu lösen galt.
11.03.2020Wer sich bei der Arbeit eine kleinere Verletzung zuzieht, dem kann in der Regel schnell geholfen werden. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Unfällen im Betrieb richtig reagieren.
19.02.2020Eine ruhige Wohn- und Arbeitsatmosphäre erhöht das Wohlbefinden und gehört für viele Kunden zu den baulichen Standardvoraussetzungen. Wir zeigen Ihnen, welchen Einfluss Rohrschellen auf den Schallschutz haben und worauf Sie bei Kauf und Einbau achten sollten.
29.01.2020Ein falsch eingebautes Schottsystem und daraus resultierende Mängel im Brandschutz können für Handwerker schwerwiegende Konsequenzen haben. Brandschutzseminare von Würth geben Monteuren Sicherheit und ermöglichen Bauleitern, Arbeitszeiten besser zu kalkulieren.
08.01.2020Wer ist Ersthelfer? Wo befinden sich die Verbandskästen? Wie reagiere ich im Notfall? Diese Fragen sollten Sie klären, bevor es zu einem Unfall im Betrieb kommt. Wie Sie Ihre Mitarbeiter optimal auf den Ernstfall vorbereiten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
15.12.2019Die Reparatur von E-Fahrzeugen wird künftig eine wichtige Einnahmequelle für Werkstätten. Wir zeigen Ihnen, was es beim Aufbau der Ladeinfrastruktur zu beachten gibt.
18.11.2019Bei der Auswahl des passenden Atemschutzes gibt es viel zu beachten: gesetzliche Vorgaben, arbeitsmedizinische Vorschriften, Grenzwerte und die voraussichtliche Tragedauer. Wir sagen Ihnen, was Sie und Ihre Mitarbeiter über sicheren Atemschutz wissen müssen und geben Ihnen Tipps für die Auswahl der optimalen Atemschutzmaske.
02.10.2019Brems- und Spurhalteassistenten erfordern eine präzise Kalibrierung. Das System W.EASY ADAS CALIBRATION für Nutzfahrzeuge ermöglicht diese schnell und einfach. Erweitern Sie Ihr Serviceangebot und heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Dadurch machen Sie Ihre Werkstatt noch attraktiver für gewerbliche Kunden. Das System ist für alle Marken einsetzbar und intuitiv zu bedienen.
18.09.2019Wie sorge ich für den nötigen Arbeitsschutz im Betrieb? Die Gesetzeslage gleicht oft einem Dschungel an Vorschriften und Regelungen. Mit unserer Checkliste erhalten Sie einen detaillierten Überblick für mehr Sicherheit in jedem Unternehmen.
04.09.2019Für die perfekte Yacht vereinigt Ferretti Design und Technik. Mit Würth als Partner revolutionierte das Unternehmen die Bauweise von Yachten: durch schlanke Lean-Management-Prozesse, einen beschleunigten Materialfluss und viele standardisierte Arbeitsschritte.
13.08.2019Grand Tower in Frankfurt - Würth-Kunde M&S Haustechnik GmbH übernimmt beim Bau des höchsten Wohnturms Deutschlands die Gewerke Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima. Eine Aufgabe, die höchste Anforderungen stellt – an Planung, Koordination sowie im Alltag auf der Baustelle.
30.07.2019Reifen wechseln, Autobatterie tauschen, Türscharniere ölen: Wenn Sie als Kfz-Mechaniker, im Metallbau oder im Handwerk arbeiten, sind Sie häufig Hautgefährdungen ausgesetzt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Haut optimal schützen, pflegen und reinigen.
04.06.2019Zusammen mit der Fahrerin des Lastwagen-Trucks, Steffi Halm und dem gesamten Team bildet Georg Glöckler das Privatteam "Schwabentruck". Das familiäre Privatteam ist durch seinen Erfolg mittlerweile ein geschätzter Teil der internationalen Renntruck-Szene.
15.05.2019Die DIN EN 1992-4 regelt die Bemessung von Befestigungsmitteln im Beton neu. Wir zeigen Ihnen die Änderungen auf.
02.04.2019Bei der Pflege und Reinigung von Fahrzeug und Werkstatt sollten Sie keine Risiken eingehen, die möglicherweise teure Folgen haben. Das gilt auch für den Schutz Ihrer Mitarbeiter. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und mit welchen Produkten Sie für glänzende Ergebnisse sorgen.
26.03.2019Die extra scharfen Hartmetallschneiden der Bohrspitze setzen sich auch bei härtestem Untergrund durch und sorgen für optimale und schnelle Ergebnisse.
19.03.2019Erfolgsmodell Würth24-Niederlassung: Als Handwerker können Sie seit dem vergangenen Jahr an ausgewählten Standorten auch außerhalb der Öffnungszeiten ganz bequem einkaufen, d.h. auch samstags. Im Gespräch mit uns zeigen sich die Kunden mit dem neuen Service ausgesprochen zufrieden.
12.03.2019Die EN 388:2016 regelt unter anderem das Testverfahren für Schnittschutz bei Schutzhandschuhen neu.
05.03.2019Die neue PSA-Verordnung richtet sich an alle Wirtschaftsakteure, die Teil der Liefer- und Vertriebskette sind. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand, was sich ändert und worauf Sie achten sollten.
18.02.2019Kataloge wälzen und Preise vergleichen kostet Zeit und Nerven. Das sehen auch die Klima- und Kältespezialisten Lehnerts & Müller so – und haben reagiert. Mit einer Verknüpfung aus ERP-System und E-Procurement hat das Unternehmen seine Bestellprozesse digitalisiert und optimiert. Wir haben mit den Verantwortlichen über neue Wege fürs Beschaffen, Bestellen und Bezahlen gesprochen.
12.02.2019Mit den Produkten und Services von Würth können Sie einfacher und effizienter den Küchenbau planen und so Ihre Leistungen günstiger anbieten.
05.02.2019Vom Chaos im Lager zu Durchblick und schnellen Prozessen: Die jungen Inhaber des Fenstersystem-Herstellers Venschott optimieren sämtliche Abläufe in ihrem mittelständischen Familienbetrieb. Zum unverzichtbaren Helfer wird dabei die ans ERP-System angeschlossene Elektronische Beschaffung von Würth. Welche Widerstände es bei der Umstellung zu überwinden gilt, welche Vorteile die Prozessoptimierung bietet und wie genau sie bei Venschott eingesetzt wird, erfahren Sie in unserem Anwenderbericht.
29.01.2019Wer in seinem Betrieb Gefahrstoffe einsetzt, muss seine Mitarbeiter vor möglichen Risiken schützen. Hier erfahren Sie, worauf es beim Gefahrstoffmanagement ankommt und wie die kostenlosen Online-Tools von Würth Sie dabei effizient unterstützen.
25.01.2019Mit einem FT-Verbinder können Sie Holz-Beton-Verbunddecken zum Einsatz bringen. Welche Vorteile sie dadurch haben, außer dass die Bauzeit sich verkürzt erfahren Sie hier.
18.01.2019Optimieren Sie Ihre Bearbeitungszeiten im Metall- und Stahlbau mit den CERALINE-Produkten von Würth. Ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium: Das Schleifmittel mit Hochleistungskeramikkorn sorgt selbst bei komplexen und an-spruchsvollen Anwendungen für eine schnelle Bearbeitung und ein optimales Schliffbild.
14.01.2019Das norddeutsche Startup noordsk.studio möchte kleine mobile Häuser für eine Übernachtung in der unberührten Natur bauen, vermieten und verkaufen. Die Tiny Häuser werden nachhaltig gebaut, hochwertig designt und seine Bewohner leben autark. Wir haben mit den Gründern über ihr Konzept, die ersten Schritte und den aktuellen Stand Ihres Startups gesprochen.
09.01.2019Wenn im Frühling die Natur erwacht, haben die Handwerker, die sich mit dem Bau von Terrassen beschäftigen, Hochkonjunktur. Denn immer mehr Hausbesitzer möchten dann ihr Wohnzimmer ins Freie verlegen. Und was gibt es da Schöneres, als eine Terrasse aus Holz. Wie Sie als Handwerker Ihre Kunden dabei umfassend beraten und unterstützen können, zeigen wir Ihnen hier – von der Materialwahl bis zur Pflege.
18.12.2018Ordnung halten leicht gemacht - Nutzen Sie Ihre Arbeitszeit effizient und vermeiden Sie lange Suchzeiten, indem Sie Werkzeug und Kleinteile im ORSY® Werkstattwagen verstauen. Das durchdachte System unterstützt Sie dabei, dauerhaft Ordnung am Arbeitsplatz zu schaffen.
11.12.2018Nicht nur Formel-1-Piloten wissen, dass es auf dem Weg zum Erfolg auf jedes Schräubchen ankommt. Ohne hochwertiges Material und schnelle Abläufe haben auch Fahrzeugbetriebe schlechte Karten im Wettbewerb – ob Freie Werkstatt, Karosseriebauer, Lackierer oder Autoglas-Profi. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Würth Services Sie Ihre Abläufe beschleunigen.
05.12.2018Der Winter kündigt sich an! Hier lesen Sie, auf was Sie im Winter achten müssen.
05.12.2018Wer das ganze Jahr über viel auf den Straßen unterwegs ist weiß, dass im Winter aufgrund von Nässe, Kälte, Eis und Schnee besondere Vorsicht geboten ist. Lesen Sie mehr über das Vorbereiten Ihres Fahrzeugs auf den Winter.
12.11.2018Effektiver Atemschutz ist unerlässlich für viele Arbeiten in Industrie und Handwerk. In diesem Magazin-Beitrag erfahren Sie, warum Atemschutz im Metallbau wichtig ist und welche gesundheitliche Gefahren drohen. Außerdem welche Atemschutzgeräte eingesetzt werden und wie Sie die richtige Maske auswählen.
30.10.2018Die Software-Entwicklung ist der Härtetest für Unternehmen, die in allererster Linie die Anforderungen ihrer Kunden erfüllen wollen. Denn eine gute Software bietet nicht nur hilfreiche Funktionen. Sie zeichnet sich außerdem durch eine intuitive Benutzerführung aus, die im Alltag bares Geld wert ist. Wir zeigen das am Beispiel unserer neuen Software-Generation: der Würth Technical Software II.
18.10.2018Kein Zeitverlust, höchste Qualität: Mit den beiden neuen Kombisets von Würth sind Handwerker für die wichtigsten Schritte der Metallbearbeitung bestens aufgestellt. Ob Bohren, Gewindeschneiden oder Senken – die 12-teiligen Kombisets sind multifunktional und vielseitig einsetzbar. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile der Sets.
04.10.2018Junge Talente fördern und gut ausgebildete Fachkräfte an Unternehmen vermitteln – diese Ziele verfolgt der Verein WorldSkills Germany e.V. Durch Partner wie Würth verfügt der Verein über ein großes Netzwerk, in dem Ausbilder und Talente zueinander finden. Vor allem im Bereich Handwerk fördert WorldSkills Germany den Nachwuchs und organisiert alle zwei Jahre im Verbund mit Vereinen anderer europäischer Länder den Wettbewerb EuroSkills.
25.09.2018Duschboards individuell konfigurieren - mit dem Duschboard-Konfigurator von Würth verhelfen Sie als Sanitärinstallateur oder Fliesenleger Ihren Kunden in wenigen Schritten zum Wunsch-Duschboard. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie den Duschboard-Konfigurator nutzen.
30.07.2018Der Werkstattbesuch ist der Boxenstopp des Alltags. Die Kunden wollen den optimalen Service – und schnell gehen soll es auch. Als Werkstattbesitzer können Sie davon profitieren, indem Sie lukrative Zusatzleistungen anbieten. Wir stellen sie vor und sagen Ihnen, wie Sie an die nötigen Qualifikationen kommen. Dazu verraten wir, wie Sie aus C-Teilen mehr Gewinn generieren und wie Sie mit kleinen Tricks Ihre Werkstatt so optimieren, dass echtes Boxenstopp-Feeling aufkommt.
24.07.2018Außenfassaden geben jedem Gebäude ein Gesicht. Sie müssen daher gut aussehen und bauphysikalische Anforderungen erfüllen, etwa im Bereich Wärmedämmung. Geht es um die Befestigung, sollten Planer und Handwerker diese Anforderungen im Blick behalten. Wir haben darüber mit Christian Keitzl gesprochen. Der Diplom-Ingenieur ist bei Würth der Experte für alle Fragen rund um die Befestigung von Fassade und Dämmung. Er erläutert, welche Dämmsysteme möglich sind und wie Sie Fehler bei der Fassadenbefestigung vermeiden können.
23.07.2018Immer wenn es aufwärts geht, sind Profis gefragt. Denn die wissen: Ohne PSAgA geht nichts, wenn auf Leitern, Dächern oder generell in luftiger Höhe gearbeitet wird. PSAgA steht für: Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Wir sagen Ihnen, was zu einer ordnungsgemäßen Sicherung gehört, welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie die regelmäßige Wartung der Ausrüstung in den Griff bekommen.
18.07.2018Ob Seecontainer, Maschine oder LKW: Ist der Lack ab, leidet nicht nur die Optik. Lackreparaturen sind zwingend notwendig, weil sie die Lebensdauer der betroffenen Produkte verlängern. Dabei sollte eine Reparatur lange halten und möglichst wenig kosten. Wie reparieren Sie Lackschäden optimal? Welche Aufbauarbeit müssen Sie für welche Anwendung leisten? Und welche Probleme sollten auf jeden Fall vermieden werden? Das erläutern wir Ihnen in unserem Ratgeber Lackreparatur.
11.07.2018Brandschutz ist ein heißes Thema für Projektverantwortliche in der Elektro- oder Sanitärinstallation. Wer sich in der komplexen Welt der Brandschutz-Systeme auskennt, kann seinen Kunden bei der Abschottung von Kabeln oder Rohren auch ohne zusätzliche Zertifizierung den Einbau der Systeme Brandschottung und Brandkapselung anbieten. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Brandschutz ankommt, wie Sie das richtige System finden und wie Sie sich dadurch zusätzliche Einnahmen sichern.
04.07.2018In der Lebensmittelbranche herrschen strenge Hygienevorschriften. Regulierungsbehörden und Verbraucher stellen hohe Anforderungen an die Lebensmittelproduktion. Die Vorschriften betreffen auch Schmiermittel, die bei Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz kommen. Wir sagen Ihnen, in welchen Bereichen Schmiermittel verwendet werden, welche Hygiene-Zertifizierungen es gibt und wie es Ihnen gelingt, alle Vorschriften einzuhalten.
20.06.2018Die intelligente Kombination von Betonschraube mit Injektionsmörtel ermöglicht eine schnellere Belastbarkeit und bis zu doppelt so hohe Zuglasten. Sie ist damit eine der leistungsstärksten Befestigungslösungen für Beton. Für die Kalkulation Ihrer Verbrauchsmengen steht Ihnen mit dem Würth Injektionstechnik-Montageplaner eine leistungsstarke Anwendung zur Verfügung, die Ihnen verlässliche Bedarfsmengen für Ihr jeweiliges Bauvorhaben ermittelt.
13.06.2018Die Außenfassade verpasst Wohnhäusern und anderen Immobilien den letzten Schliff, sie schützt, verhüllt und präsentiert das Gebäude. Bei der Gestaltung können Architekten ihre Kunden jetzt aus einem noch größeren Angebot wählen lassen. Wir zeigen Ihnen, welche neuen Farbtöne im Trend sind, wie Sie Fassadenbahnen schnell und einfach montieren und welche Anforderungen die Hausfassade als Gebäudehülle erfüllen sollte.
06.06.2018Vorbei sind die Zeiten, als Lehm noch als „Matschpampe“ belächelt wurde. Der älteste natürliche Baustoff der Welt hat inzwischen Hochkonjunktur bei Bauherren und Architekten. Kein Wunder, denn die Mischung aus Ton, Sand und gröberen Bestandteilen wie Kies oder Schotter zeichnet sich durch eine hervorragende Energiebilanz sowie vielfältige Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten aus. Für Handwerker, Bauträger und alle, die sich für Lehmbau interessieren, haben wir alles Wissenswerte zum Trendthema zusammengestellt.
28.05.2018Holzstaub ist gefährlich. Wenn er sich entzündet – und wenn er eingeatmet wird. Feiner Holzstaub kann abhängig von der Holzart zu schweren Gesundheitsproblemen führen – von chronischen Entzündungen bis zum Nasenschleimhautkrebs. Für Tischler, Schreiner und andere holzverarbeitende Betriebe ist Vorsorge daher Pflicht. Von Absaugung bis Atemschutzmaske – wir sagen Ihnen, wie Sie verhindern, dass Holzstaub die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter gefährdet.
23.05.2018In Gaildorf, im schwäbisch-fränkischen Wald, baut die Firmengruppe Max Bögl ein kombiniertes Wind- und Wasserkraftwerk und errichtet dabei die höchste Windkraftanlage der Welt – Wasserbecken unter den Windrädern dienen bei dem Pilotprojekt als Energiespeicher, um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.
09.05.2018Matthias Schäfer ist Einkaufsleiter der Eugen Krieger GmbH & Co. KG – zusammen mit Würth hat er das Lager der Firma in nur vier Monaten zu einer effizienten C-Teile-Versorgung umgebaut.
02.05.2018Glasbruch ist unangefochtener Spitzenreiter unter den Kaskofällen. Was viele freie Werkstätten nicht wissen: Auch Sie können durch Ersetzen kaputter Scheiben Ihren Umsatz ankurbeln. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen dafür erforderlich sind und worauf Sie achten müssen.
23.04.2018Die Graichen Bau- und Möbelwerkstätten GmbH nutzt bei ihren Projekten den Möbelbau-Konfigurator Wüdesto Basic von Würth – durch die Zeitersparnis dank zugelieferter Schubladen und Korpusse haben die Raumgestalter den Kopf frei für kreatives Denken und innovative Raumkonzepte.
11.04.2018Zeitmangel, falsche Ausrüstung, fehlendes Wissen: Viel zu oft wagen sich Handwerker oder Fahrer von Speditionen in ihren Fahrzeugen mit unzureichend befestigter Ladung auf die Straße. Das ist unverantwortlich. Denn wer bewegliche Güter nicht so verstaut, dass sie grundsätzlich weder verrutschen noch herunterfallen oder das Fahrzeug zum Umkippen bringen können, gefährdet alle Verkehrsteilnehmer.
04.04.2018Gesund leben ist nicht einfach. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung an der frischen Luft sind zwar ein guter Anfang. Doch immer mehr Menschen legen auch Wert auf gesundes Wohnen und Bauen. Denn gut und bewusst leben, das klappt nur, wenn der Wohnraum dazu passt.Was müssen Sie tun, um Ihren Kunden rund um das neue Geschäftsfeld wohngesundes Bauen die passenden Lösungen anzubieten? Das zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
28.03.2018Im Fahrzeugbau setzt der Leichtbau schon lange Maßstäbe für die Zukunft. Auch in Branchen wie Caravaning, Messe- und Ladenbau, Flug- und Schiffsbau sowie Möbel- und Innenausbau werden die Vorteile des Leichtbaus mittlerweile erkannt und immer mehr genutzt.
14.03.2018Als Inhaber eines Handwerksbetriebes oder Projektverantwortlicher haben Sie andere Sorgen, als sich um fehlende kaputte Bohrmaschinen zu kümmern - Fleeten statt Kaufen heißt hier die Devise. Wir zeigen Ihnen die 5 größten Vorteile des Maschinenleasings am Beispiel unseres Flottenmanagements ORSY®fleet .
07.03.2018Welche Produkte sind besonders beliebt? Das erfahren Sie in unserer Top 10 aus dem Bereich Dach- und Holzbau.
27.02.2018Holger Stonjek ist der Kopf und die Seele von Sandberg Guitars – und unser viertes Original, made in Germany. Er ist ein stimmungsvoller Charakter, von dem „good vibrations“ ausgehen. Seine Firma führt er mit Detailversessenheit, Weitblick und Bescheidenheit – und hat es so geschafft, eine der beliebtesten Bassmarken Europas, ja der Welt zu werden.
21.02.2018Egal ob Bäder und Toiletten saniert, repariert oder installiert werden müssen: Sanitärtechnische Installationen dienen der Hygiene und der Gesundheit. Für Handwerker bedeutet das effizientes und sauberes Arbeiten. Auch im Heizungsbau und in der Kälte- und Klimatechnik müssen sie sich auskennen. Viele der Artikel aus unserem Online-Shop erleichtern den Sanitär-Experten die Arbeit. Welches ihre Favoriten sind, erfahren Sie in unserer Top 10 aus dem Bereich Sanitär.
14.02.2018Umweltgifte, Schimmel oder Elektrosmog - Das Thema Wohngesundheit gewinnt für immer mehr Menschen an Bedeutung. Wohnen soll Spaß und nicht krank machen. Es ist aber bei weitem noch nicht allen Bauherren bekannt, dass das eigene Haus der Auslöser für Beschwerden oder Krankheiten sein kann. Und Husten, Erkältungen, Übelkeit oder Kopfschmerzen sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Warum sich wohngesundes Bauen lohnt und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
08.02.2018Auto ohne Klimaanlage? Heute kaum noch vorstellbar! 9 von 10 Ihrer Kunden können Sie eine Wartung der Klimaanlage anbieten. Ein lukratives Zusatzgeschäft, das Sie ganz einfach ausschöpfen können. Lassen Sie sich von Würth zum Service-Mitarbeiter für Klimaanlagen ausbilden und erweitern Sie so Ihr Angebot – zum Vorteil Ihrer Kunden und Ihres Betriebes.
31.01.2018Kaum ein Handwerker in der Holzbearbeitung kommt ohne Schleifen aus. Sei es, um Holzflächen zu glätten oder um einen optimalen Lackaufbau zu erzielen. Wichtig dabei ist neben Erfahrung und Geschick vor allem die Wahl des richtigen Schleifmittels. Denn wer hier falsch liegt, zahlt drauf und läuft sogar Gefahr, Schäden zu verursachen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie für jeden Arbeitsschritt ganz einfach das passende Schleifmittel finden und dessen Lebensdauer verlängern.
24.01.2018Bei der Montage von Balkon- oder Treppengeländer obliegt Ihnen als Handwerker eine große Verantwortung. Schon kleine Fehler bedeuten unter Umständen schwerwiegende Folgen für Leib und Leben. Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Befestigungsmethoden mit sich bringen und wie Sie die 3 häufigsten Fehler bei der Geländerbefestigung vermeiden, erklärt Ihnen Diplom-Ingenieur Adem Ipekci, bei Würth u.a. zuständig für den Bereich Dübeltechnik.
18.01.2018Vom Brandschutzkanal bis zum Gipskartondübel: Die aktuellen Top 10 aus unserem Online-Shop rund um die Elektrobranche demonstrieren die ganze Bandbreite der in diesem Bereich anfallenden Arbeiten. Elektriker haben enormes Fachwissen und blicken auch über den Tellerrand, das zeigt die Hitliste ebenfalls. Welche Produkte sind in diesem Bereich besonders beliebt? Das erfahren Sie in unserer Top 10 aus dem Elektro-Bereich.
11.01.2018Absolute Sicherheit gemäß den Bestimmungen des Baurechts, dazu eine Optik, die Bauherren lieben: Schraubanker bieten Ihnen eine attraktive Möglichkeit, Geländer zu befestigen. Wir stellen die schicken Helfer vor und geben Tipps für die Praxis.
10.01.2018Die beliebtesten Produkte im Facility Management aus der Sicht unserer Kunden sehen Sie hier. Welcher Ihrer Favoriten hat es in die Top 10 geschafft?
20.12.2017Finden Sie neue Lieblingsprodukte oder entdecken Sie die Klassiker neu! Die Top 10 Produkte für Bauunternehmer und Baustellen
13.12.2017Die Zahl der Einbrüche steigt von Jahr zu Jahr. Trotzdem kümmern sich nur wenige potenzielle Betroffene darum, ihre Gebäude zu sichern. Als Handwerker können Sie auch beim Thema Einbruchschutz ein kompetenter Ansprechpartner sein.
11.12.2017Fahrer einer Spedition sind viel unterwegs, oft in Regionen, wo nicht an jeder Ecke eine Nutzfahrzeug-Werkstatt verfügbar ist. Kleine Reparaturen an den Fahrzeugen erledigen Sie deshalb oft selbst. Mit ein wenig Kenntnis des Fahrzeuges und den richtigen Produkten - kein Problem. Welches die beliebtesten sind, erfahren Sie in unserer Top 10 aus dem Bereich Spedition.
05.12.2017Wenn im Handwerksbetrieb der Materialfluss stockt und im Lager mehr gesucht als gefunden wird, kostet das Zeit und Geld. Abhilfe schafft ein System fürs Lagermanagement. Wie groß sein Sparpotenzial in Ihrem Fall ist, können Sie jetzt ganz einfach ausrechnen.
30.11.2017Sie sind gerade dabei in Feucht- und Nassräumen abzudichten? Dann klicken Sie hier! In diesem Magazinbeitrag erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um das Abdichten in Feucht- und Nassräumen nach der neuen DIN 18534.
29.11.2017Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, für Sie als Händler ist es immer wichtig, dass die Fahrzeuge in einem guten Zustand sind. Viele der Artikel, die in unserem Online-Shop erhältlich sind, helfen Ihnen dabei. Welches Ihre Favoriten sind, erfahren Sie in unserer Top 10 aus dem Bereich Autohändler.
22.11.2017Ob Spezialist für Scheiben, Karosserie oder Reifen: Wenn Kunden mit kaputten Autos kommen, muss es schnell gehen. Niemand wartet gern lange auf seinen fahrbaren Untersatz. Präzision und Effizienz sind die Kompetenzen, mit denen Auto-Experten dann auftrumpfen. Mit unseren Produkten unterstützen wir Sie dabei. Welche am häufigsten bestellt werden, erfahren Sie in unserer Top 10 im Bereich Auto-Spezialbetriebe.
10.11.2017Stage Entertainment produziert Musicals von Weltformat – Benjamin Neuen ist als technischer Produktionsleiter für die Bühnentechnik verantwortlich und schwört dabei auf Würth als technischen Partner.
07.11.2017Von Wartungsöl bis Keilsicherungsscheibe. Handwerker benötigen eine vielfältige Palette an Produkten. Welche Produkte bei den Würth Kunden besonders beliebt sind, erfahren Sie in unserer Top 10 Hitliste.
03.11.2017Anaerobe Klebstoffe sind besonders strapazierfähig auch bei dynamischen Dauerbelastungen (Druck, Vibration) und eignen sich daher hervorragend für die Verarbeitung in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Feinmechanik.
02.11.2017Landwirtschaft ist harte Arbeit! Unsere Top 10 Produkte für die Landwirtschaft helfen Ihnen dabei. Finden Sie neue Lieblingsprodukte oder entdecken Sie Klassiker wieder.
01.11.2017Wir ermitteln laufend Ihre beliebtesten Produkte aus den Bestellungen im Online-Shop von Würth. Welcher Ihrer Favoriten hat es in die Top 10 geschafft?
31.10.2017Die Würth-Akademie unterstützt Handwerker im Bereich Brandschutz mit einem umfassenden Schulungsprogramm. Wer möchte, kann sich zum zertifizierten Brandschutztechniker ausbilden lassen.
30.10.2017Anaerobe Kleb- und Dichtstoffe lassen sich vielseitig einsetzen und werden heute in nahezu allen Produktionsbereichen verwendet.
27.10.2017Mit der Marke „Bündnerbike" verwirklicht Jürg Ludwig im schweizerischen Maienfeld seinen Traum. Mit seinem Team veredelt er Harley-Davidson-Motorräder und begeistert damit Kunden aus ganz Europa.
23.10.2017Handwerker benötigen eine vielfältige Palette an Produkten. Welche Produkte bei den Würth Kunden besonders beliebt sind, erfahren Sie in unserer Top 10 Hitliste.
20.10.2017Ist für Sie die Social-Media-Welt noch Neuland? Dann lesen Sie in dem 8. Teil unserer Online Tipps&Tricks für Handwerker, wie Sie Kunden durch Ihren Instagram-Auftritt gewinnen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Instagram-Unternehmensseite.
19.10.2017Der Papierkram rund um Bestellungen und Rechnungen nervt, doch es gibt eine Alternative: digitale Beschaffungslösungen. Lest hier welche Vorteile die elektronische Beschaffung laut einem E-Business Spezialisten bei Würth bringt.
18.10.2017XING ist das Business-Netzwerk Nr. 1! Erfahren Sie in dem 7. Teil unserer Online Tipps&Tricks für Handwerker, wie Sie in 6 Schritten zu einem erfolgreichen Business-Profil gelangen. Starten Sie jetzt und knüpfen Sie neue Kontakte!
12.10.2017Ihr Handwerksbetrieb hat einen Internetanschluss und ein ERP-System im Einsatz? Dann können Sie Papierberge und Rechnungsordner bald vergessen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Beschaffung digitalisieren und damit künftig Zeit und Geld sparen.
10.10.2017Die digitale Beschaffung spart Zeit und Geld, verringert die Fehlerquote bei Bestellungen und erleichtert die Archivierung. Drei gute Gründe für Handwerker, sich für eine elektronische Lösung zu entscheiden. Wir sagen Ihnen, wie der Start ganz einfach gelingt.
03.10.2017Hier lesen Sie, wie Sie ein defektes Gewinde schnell und einfach reparieren können. Für Werkstattprofis ist TIME-SERT® ideal.
02.10.2017Rund 70 Prozent aller Augenverletzungen werden von mechanischen Einwirkungen verursacht. Bohren, schleifen, sägen: Auf der Baustelle kann durch herumfliegende Späne und Splitter schnell etwas ins Auge gehen. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.
22.09.2017Dieter Ruben ist seit 1984 Stadiontechniker beim VfB Stuttgart und hat seither alle Umbaumaßnahmen vom Neckarstadion zur Mercedes-Benz-Arena begleitet.
21.09.2017In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie zeit- und prozessoptimiert mit der EASYLOCK-Fettkupplung umgehen und dadurch abgesichert arbeiten können.
14.09.2017So geht's online! In diesem Beitrag wird Ihnen erläutert, wie Sie eine Facebook-Unternehmensseite für Ihr Unternehmen einrichten. Mit Bildschirmaufnahmen und Beispielen wird Ihnen das Wichtigste rund ums Thema Facebook-Unternehmensseite Schritt für Schritt beschrieben.
12.09.2017Es ist schwierig sich im Social-Media Dschungel zurecht zu finden und doch wird es immer wichtiger. In unserem 5. Teil unserer Online Tipps&Tricks für Handwerker erfahren Sie, wie man im Internet das Marketing optimiert.
08.09.2017In der heutigen Zeit ist ein professioneller Online-Auftritt das A und O. Einer unserer Kunden ist sehr erfolgreich auf den Social Media Platformen und ist auch mit seiner eigenen Webseite voll druchgestartet.
06.09.2017Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag was getan werden sollte, nachdem man sich dazu entschieden hat im Internet präsent zu sein. Von Domain-Namen, über Design, bis hin zur Webseitendarstellung bei variablen Bildschirmgröße werden Ihnen Tipps bereitgestellt, die Sie gerne beherzigen dürfen.
04.09.2017Nachhaltigkeit ist bei Würth ein wichtiges Thema. Wir setzen bei der Entwicklung neuer Produkte auf Umwelt- und Klimaschutz. Dazu gehören auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und der Einsatz geeigneter Materialien. Deshalb wird bei der Produktion der drei Varianten unserer Rohrisolierungen aus der Reihe FLEXEN® das Polyethylen aus Zuckerrohr statt aus Öl hergestellt.
30.08.2017Die höchste Qualität eines Dübels ist essentiell. Wir bei Würth produzieren mit langjährigem Konw-How. Wissenswertes rund um die Dübelproduktion finden Sie hier.
29.08.2017Gestalten Sie Ihren Online-Auftritt, egal ob Social-Media Auftritt oder Web-Auftritt selbst, und gewinnen Sie so Kunden.
17.08.2017Vom Auftragsbuch bis zum Quittungsblock: Formularbücher sind unverzichtbare Helfer im Handwerker-Alltag. Stets griffbereit, rechtssicher und aktuell erleichtern sie das Organisieren, Dokumentieren und Abrechnen.
17.08.2017Gestalten Sie Ihren Online-Auftritt, egal ob Social-Media Auftritt oder Web-Auftritt selbst, und gewinnen Sie so Kunden.
15.08.2017Gute Nachrichten für Altbausanierer: Barrierefreie Bäder mit bodenebenen Duschen lassen sich in nahezu allen Häusern realisieren. Die extra flachen Duschboards passen in jeden Altbau und erleichtern Ihnen die Montage.
08.08.2017Lesen Sie, was Sie bei einem ausgebrochenem oder zu groß ausgebohrtem Bohrloch für Reparaturen machen können.
07.08.2017Der Zimmerermeister Manfred Dirsch aus dem mittelfränkischen Landkreis Roth ist unser zweites „Original – made in Germany“ – seine Liebe gehört dem Holz und der Natur
03.08.2017Mit dem kostenlosen Online-Montageplaner können Sie Ihren Fensteranschluss schnell und sicher planen.
20.07.2017Ab sofort alle Stamisol Unterdachbahnen mit ETA für alle Dachklassen im Steildach ab 5° Dachneigung wie z.B. wasserdichte oder regensichere Unterdächer.
13.07.2017Die deutschen Autofahrer setzen derzeit auf die freien Werkstätte. Das heißt aber nicht, dass das Geschäft von alleine läuft. Es herrscht ein starker Konkurrenzkampf und ständig verändert sich was im eigenen Betrieb.
13.07.2017Mit einer Fahrzeugeinrichtung von Würth sorgen Sie für Sicherheit und Ordnung. Tag für Tag ist man unterwegs und sollte immer das nötigste dabei haben. 10 Tipps rund um die Fahrzeugeinrichtung finden Sie hier.
12.07.2017Das äußere Erscheinungsbild eines Handwerkers ist mindestens genauso wichtig wie das pünktliche erscheinen zu einem Termin. Ein paar Tipps für das Auftreten Ihrer Monteure haben wir für Sie zusammengetragen..
10.07.2017Fünf Tipps, mit denen Sie in Zukunft effizient und ökonomisch vorankommen und keine wertvolle Zeit verlieren. Lesen Sie mehr.
04.07.2017Bohren, Dübel setzen, schrauben, fertig – so einfach ist es leider nicht. Mit diesen fünf Tipps können Sie die Fallen umgehen.
30.06.2017Durch Konfiguratoren gewinnen Sie Zeit, die für andere Kundenaufträge genutzt werden kann. Lesen Sie mehr.
23.06.2017Eine echte Alternative für Gefälle-Estriche in der Dusche sind Duschboards.Wir vergleichen die beiden Varianten.
21.06.2017Neben der hohen Arbeitsbelastung liegen die Ursachen der Rückenschmerzen in einer falschen Körperhaltung. Die richtige Körperhaltung fängt bei den Füßen an. Rückenschmerzen ade! Erfahren Sie jetzt, wie Ihr Rücken gesund bleibt.
20.06.2017Wer auf der Baustelle Leitungen und Kabel einziehen muss, schätzt biegsame Qualitätsrohre, die das Installieren von Elektrorohren problemlos ermöglichen. Hier gibt es einen neuen Standard für die Beton-Installationen. Hier Erfahren Sie mehr darüber.
13.06.2017Wer berufsbedingt über lange Zeiträume nicht ausreichend geschützt der Sonne ausgesetzt ist, hat ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Lesen Sie hier wie Sie sich am besten schützen.
12.06.2017Funktion trifft Design - Der ORSY® System-Koffer wurde 3-fach ausgezeichnet mit den renommiertesten Design Awards Europas.
01.06.2017Egal ob Mauerwerk oder Trockenbau: Durch den Einsatz von Installationsboxen vereinfachen Sie die Gewerkekoordination beim Ausbau erheblich.
17.05.2017Ohne Schutzbrille kann auf der Baustelle so manches ins Auge gehen. Bei der Auswahl Ihrer Brille sollten Sie allerdings nicht nur auf den mechanischen Schutz achten.
03.05.2017Eine Trennscheibe für alle Fälle. Erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile der Hartmetall Trennscheibe.
02.05.2017Ihr Bauherr hat ein Faible für modernes Design und farbliche Akzente? Mit Stamisol als Abdichtungsbahn und anderen Materialien lassen sich tolle farbliche Akzente auf die Fassade bringen.
20.04.2017Im Bad ist Wohlfühlen angesagt – beim Vorbereiten auf den neuen Tag wie beim Entspannen nach der Arbeit. Bauen Sie jetzt Ihr Bad barrierefrei mit Fördermaßnahmen um und erhöht Sie neben Komfort auch die Sicherheit.
18.04.2017Leichte Platten zu verbinden, war bisher alles andere als leicht. Der Einsatz von Klebedübeln war aufwendig und teuer, die Anwendung schwierig. Mit der innovativen Kaltschmelz-Technologie gelingt es jetzt, leichte Platten schnell und problemlos zu verbinden. Wie das geht lesen Sie hier.
13.04.2017Sie bauen ein Hochregallager? Dabei kann lediglich eine falsche Schraube zu einem riesen Problemen führen. Aber nicht zu Ihrem: Ein Zertifikat für Ihre Schraube ist die Lösung.
12.04.2017Die Aussichten sind glasklar: Energiesparen wird beim Hausbau immer wichtiger, die Dämmmaßnahmen an der Fassade umfangreicher – daraus ergeben sich neue Herausforderungen für den Fenstereinbau. Mit unseren Tipps lassen sie sich effizient meistern.
10.04.2017Wer den ganzen Tag bei der Arbeit steht, schadet seinem Rücken. Sorgen Sie mit Anti-Ermüdungsmatten für Abhilfe.
10.04.2017Holz bewährt sich seit Jahrhunderten: Holz ist beständig, robust, variantenreich und individuell einsetzbar. Mit diesen 5 Tipps für Ihre Holzterrasse steht der Gartengestaltung nichts mehr im Weg.
04.04.2017In modernen Fahrzeugen kommt immer mehr Elektronik zum Einsatz. Das macht den Kabelbaum nicht selten zur teuersten Komponente im Fahrzeug. Umso wichtiger ist es, dass auf die hier hergestellten Verbindungen absoluter Verlass ist. Exklusiv in Europa und bei Würth: Löt- und Crimpverbinder in der High-End-Version.
31.03.2017Damit haben Sie immer einen vollen Akku. Die Einsatzbereiche der Ladestation DIEM sind vielfältig: Ob Zuhause im Wohnzimmer, im Büro, oder in Konferenzräumen.
31.03.2017Ohne Hände kann keine Arbeit verrichtet werden, daher sollte man diese gut schützen. Der neue Mechanikerhandschuh Cut plus hat super Vorteile, welche - lesen Sie hier.
29.03.2017Von der richtigen Maschine hängt vieles ab – Produktivität und Qualität, am Ende sogar Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie hier wertvolle Tipps.
27.03.2017Steinschlagschäden an Verbundglas-Windschutzscheiben können mit einem entsprechenden Reparatur-Set ohne Ausbau der Scheibe innerhalb kürzester Zeit kostengünstig repariert werden. Lesen Sie, wie Sie die Windschutzscheiben erfolgreich und günstig reparieren können.
24.03.2017Zur Sicherheit gibt es keine Alternative. Diese Erkenntnis ist so wichtig, dass sie sogar im Gesetz verankert ist. Ihr Auffangsystem muss komplett sein, was Sie noch beachten müssen, lesen Sie hier.
22.03.2017Beim Bau der neuen Gipfelstation am Nebelhorn spielt die persönliche Schutzausrüstung eine lebenswichtige Rolle.
15.03.20175 Gründe, warum Sie durch Sportsponsoring das Profil Ihres Unternehmens schärfen.
08.03.2017Lesen Sie, auf was Sie beim Kauf von Softshelljacken achten müssen, um nicht nass zu werden.
22.02.2017Mit der Würth Injektionstechnik (WIT) haben wir für jedes Ihrer Befestigungsprobleme die Lösung. Mit dem neuen WIT-Programm haben wir für jedes Befestigungsproblem die richtige Lösung. So breit gefächert waren die Anwendungsmöglichkeiten in der Injektionstechnik noch nie!
07.02.2017Ja, funktionelle Kleidung ist modisch! Sie brauchen keine Kompromisse einzugehen.
09.01.2017Nicht nur die Montage von Windkraftanlagen braucht Werkzeug, auf das man sich verlassen kann.
09.11.2016Wenn der Handwerker klingelt und die Dame des Hauses öffnet, sollte er seine Schuhüberzieher auspacken.
04.11.2016Gewusst wie: Hocheffiziente Fenstermontage auch bei wärmegedämmten Gebäuden.
02.11.2016Auch auf deutschlands höchster Baustelle, der Zugspitzseilbahn, wird ZEBRA® Werkzeug in Profiqualität verwendet.
14.06.2016Der Wert der Schraube bestimmt sich nicht durch ihr Material, sondern ihre Verwendungsmöglichkeiten. Lesen Sie den wahren Wert einer Schraube, der viel höher ist als ihr Preis.
30.11.2018Handwerker benötigen eine vielfältige Palette an Produkten. Welche Produkte bei den Würth Kunden besonders beliebt sind, erfahren Sie in unserer Top 10 Hitliste.
30.11.2018Handwerker benötigen eine vielfältige Palette an Produkten. Welche Produkte bei den Würth Kunden besonders beliebt sind, erfahren Sie in unserer Top 10 Hitliste.
29.11.20183 Gründe, warum Sie sich für ein Modell der neusten Generation entscheiden sollten.
Interessante Themen
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir emfpehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
hier kommt der Text 1
zweiter Text
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
-
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben. Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Die Verwendung von Umlauten oder Sonderzeichen sind nicht möglich. Folgende Begriffe sind als Passwort nicht erlaubt: Ihre Kundennummer, „wuerth1", „abcdefg".
Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir emfpehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
hier kommt der Text 1
zweiter Text
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
-
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben. Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Die Verwendung von Umlauten oder Sonderzeichen sind nicht möglich. Folgende Begriffe sind als Passwort nicht erlaubt: Ihre Kundennummer, „wuerth1", „abcdefg".