Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Anmelden
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Logging in...
Scannen Sie den QR-Code mit der App, um sich einzuloggen. Im Anschluss werden sie automatisch weitergeleitet.

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
0Warenkorb
  • Online-Shop
  • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
  • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
      • Downloads
  • Lösungen
      • Arbeitsschutz
      • Bauplanung Konstruktion
      • Baustellenbewirtschaftung
      • Befestigungslösungen
      • Digitale Prozesse
      • Elektronische Beschaffung
      • Lagermanagement
      • Master Maschinen
  • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsanspruch
      • Forschung und Entwicklung
  • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
      • Berufserfahrene (m/w/d)
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
      • Schüler (m/w/d)
      • Jobs
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
  • Kontakt
Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Anmelden
      1. mit Benutzername
      2. mit Kundennummer
      Passwort vergessen
      Passwort vergessen

      Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

      In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

      Verkauf nur an Gewerbetreibende

      Jetzt Registrieren
  • Online-Shop
    • Kataloge
    • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
    • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
      • Downloads
    • Lösungen
      • Arbeitsschutz
      • Bauplanung Konstruktion
      • Baustellenbewirtschaftung
      • Befestigungslösungen
      • Digitale Prozesse
      • Elektronische Beschaffung
        • Kontaktformulare
          • Bestätigungen
        • ERP-Systeme
      • Lagermanagement
      • Master Maschinen
    • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsanspruch
      • Forschung und Entwicklung
    • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
        • Benefits
        • Mitarbeiterstimmen
        • Auszeichnungen
        • Standorte
      • Berufserfahrene (m/w/d)
        • Vertrieb
        • Logistik
        • Firmenzentrale
        • Niederlassung
        • Umschüler
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
        • Praktikum, Abschlussarbeit
        • Ferienjob
        • Traineeprogramm
      • Schüler (m/w/d)
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Ferienjob
        • Meet & Eat
        • Technikstudium mit vertiefter Praxis
      • Jobs
        • Stellensuche
        • Initiativbewerbung
        • Bewerber Login
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Unternehmen
    3. Online-Magazin

    Würth Deutschland Online Magazin

    Unsere neuesten Beiträge

    Magazin Teaser Der Würth I-Block – die Kombilösung für Brandschutz in Deckendurchführungen

    #produkte

    Der Würth I-Block – die Kombilösung für Brandschutz in Deckendurchführungen

    Bis zu 50 % Zeit & Kosten sparen mit dem Würth I-Block: Die innovative Kombilösung für Deckendurchführungen vereint Schalung, Brandschutz und Schallschutz – schnell eingebaut, trittsicher und geprüft nach DIN EN 1366-3.

    09.06.2025

    Magazin Teaser BG BAU Arbeitsschutzprämie: So einfach sichern Sie sich die Förderung

    #wissenundpraxis

    BG BAU Arbeitsschutzprämie: So einfach sichern Sie sich die Förderung

    Sichern Sie sich die Arbeitsschutzprämie der BG BAU: Erfahren Sie, welche Anschaffungen gefördert werden, wie hoch die Zuschüsse sind und wie einfach der Antrag funktioniert – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    02.06.2025

    Magazin Teaser Akku vs. Benzin Gartengeräte: Was überzeugt Profis im Landschaftsbau?

    #wissenundpraxis

    Akku vs. Benzin Gartengeräte: Was überzeugt Profis im Landschaftsbau?

    Vergleichen Sie Akku- und Benzin-Gartengeräte: Welche Technologie überzeugt Profis im Landschaftsbau in Bezug auf Leistung, Umweltfreundlichkeit und Ergonomie?

    26.05.2025

    Magazin Teaser Brandschutzplanung auf Knopfdruck: BIM mit dem Würth I-Block

    #produkte

    Brandschutzplanung auf Knopfdruck: BIM mit dem Würth I-Block

    Mit dem Würth I-Block und der BIM-Methodik wird Brandschutz bereits ab Leistungsphase 3 effizient geplant. Erfahren Sie, wie das digitale Planen mit dem I-Block Transparenz, Kostenkontrolle und Planungssicherheit verbessert.

    19.05.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Exoskelette: So halten sie Handwerksteams den Rücken frei

    Wie bleiben Handwerker fit und gesund trotz hoher körperlicher Belastung? Eine Antwort auf diese Frage könnten Exoskelette liefern. Wir stellen die mechanischen Helfer vor und zeigen, worauf es bei ihrem Einsatz im harten Arbeitsalltag ankommt.

    12.05.2025

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Würth & Sabrina = Perfect Match

    Sabrina erzählt in diesem Beitrag wie sie als Auszubildende bei Würth angefangen hat und übers Eventmanagement bis hin zur stellvertretenden Vertriebsleiterin ihren Weg gegangen ist.

    09.05.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Brandschutz 1x1 für die E-Mobilität

    Unternehmen sollten auf sichere Ladeinfrastruktur, regelmäßige Wartung und geschultes Personal setzen. Das Brandschutz 1x1 zeigt, wie Risiken durch E-Fahrzeuge erkannt und wirksam minimiert werden können – für mehr Sicherheit im Betrieb.

    21.04.2025

    Titelbild

    #produkte

    Die wichtigsten Gartentrends 2025

    Gartentrends, nachhaltige Materialien & moderne Technologien – wir bieten Inspiration und praktische Tipps für die zukunftsfähige Gartengestaltung.

    14.04.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Interview: E-Rechnung - Zeit zu Handeln mit Petra Brazel und Frank Schneider

    Die E-Rechnung wird ab 2025 verpflichtend. Petra Brazel und Frank Schneider von Würth erklären, warum das wichtig ist, welche Vorteile sie bietet und wie sich Unternehmen vorbereiten können.

    07.04.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Die E-Rechnung: Pflicht und Vorteile im Überblick

    Die Rechnung per PDF hat ausgedient: Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 trat die Pflicht zur E-Rechnung in Kraft. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die E-Rechnung eingeführt wurde, welche Vorteile sie bringt und was Unternehmen tun müssen, um ihr Rechnungswesen den neuen gesetzlichen Regeln anzupassen.

    31.03.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Brandschutz in der Elektroinstallation: So schützen Sie Gebäude und Menschen

    Elektrizität verursacht rund 31 % aller Brände in Deutschland, vor allem durch Kabelbrände. Untersuchungen des IFS zeigen: Brandgefahr durch Strom bleibt konstant hoch.

    24.03.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Der Weg zum Meister: Akademie Würth auf der Zukunft Handwerk

    Auf der Zukunft Handwerk 2025 in München erläutern Thomas Mück, Kathrin Post-Isenberg und Stefan Bohlken Strategien, den Fachkräftemangel zu überwinden und nachhaltige Karrierewege im Handwerk zu gestalten.

    12.03.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Rauchmelder: Die wichtigsten Antworten zu Austausch und Betrieb

    Eine funktionierende Rauchmeldeanlage kann im Ernstfall Leben retten und Millionenschäden verhindern. Dazu gehört, sich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu informieren. Wir sagen Ihnen warum und bringen Sie auf den aktuellen Stand.

    09.03.2025

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    SHARK® Mama aus Leidenschaft – Mein Weg in der Dübeltechnik

    Aliz erzählt in diesem Beitrag von ihrer Reise zur Produktmanagerin bei Würth Deutschland.

    07.03.2025

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Vom Trainee zur internationalen Vertriebsexpertin - Karriere made at Würth

    Lisa erzählt in diesem Beitrag, wie sie ihre Leidenschaft für den Vertrieb bei Würth fand und heute als Teil des internationalen Teams maßgeblich an der Zukunft des Unternehmens mitgestaltet.

    07.03.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Effiziente Baustellenabsicherung: Zutrittskontrollen für mehr Sicherheit und Schutz vor Diebstahl

    Die Sicherheit auf Baustellen hat viele Facetten und ist eng mit personellen Sicherheitsrisiken, finanzieller Verantwortung und Haftungsfragen verknüpft. Das A und O der Baustellenabsicherung ist eine systematische Zutrittskontrolle. Moderne, digitale Systeme sorgen gleichzeitig für effektives Datenmanagement.

    02.03.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Wie finde ich die richtige Schließanlage für mein Unternehmen?

    Lernen Sie, wie Sie die richtige Schließanlage für Ihre Kunden oder Ihr Unternehmen auswählen und den Schließanlagenkonfigurator in der Wüdesto-Anwendung effektiv nutzen.

    28.02.2025

    Titelbild

    #produkte

    Für mehr Arbeitssicherheit: Passende Arbeitsschuhe sorgen für festen und komfortablen Halt

    Gelebte Arbeitssicherheit bedeutet, Unfälle zu vermeiden – und somit gesundheitliche Folgen und wirtschaftliche Schäden möglichst zu verhindern. Der Arbeitsschutz fängt bei den Füßen an, und zwar mit passgenauen, bequemen Sicherheitsschuhen.

    23.02.2025

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Mut, Fachkompetenz und unerschütterlicher Wille - Von der Berufseinsteigerin zur Führungskraft im Vertrieb

    Theresa erzählt in diesem Beitrag, wie sie sich in der Handwerksbranche behauptet hat und heute ein Team von 18 Mitarbeitenden führt.

    17.02.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Die richtigen Materialien für Berufskleidung: Ein Überblick

    Entdecken Sie die besten Materialien für Berufskleidung! Erfahren Sie, warum Baumwolle, Polyester, Elasthan und Polyamid ideal für den Arbeitsalltag sind – für Komfort, Schutz & Langlebigkeit.

    17.02.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Durchstarten mit einem optimierten Arbeitsplatz: organisiert, ergonomisch, individuell

    Ein organisierter Arbeitsplatz schützt nicht nur Ihre Gesundheit sondern spart auch viel Zeit und Kosten. Erfahren Sie, wie ein optimal organisierter Arbeitsplatz Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann.

    09.02.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Zukunft bauen - Ihr Weg zur Gebäudezertifizierung

    Wie Sie Ihr Gebäude zertifizieren lassen können und weshalb es sich lohnt, nachhaltig zu bauen: Lesen Sie hier, wie Sie für Gebäude ein Nachhaltigkeitszertifikat erwerben können, welche Kosten entstehen und welche Vorteile es bringt.

    03.02.2025

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Vom Süden in den Hohen Norden – meine Entwicklung bei Würth im Telefonvertrieb

    Vanessa erzählt in diesem Beitrag von ihrem persönlichen Karriereweg bei Würth und ihren Erfahrungen im Telefonvertrieb.

    29.01.2025

    Titelbild

    #produkte

    Von der Idee zur Realität: 3D-Druck als Chance für das Handwerk

    Entdecken Sie, wie der 3D-Druck das Handwerk revolutioniert. Erfahren Sie, wie Würth innovative Lösungen entwickelt, um Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu senken und neue Möglichkeiten für Handwerksbetriebe zu schaffen.

    26.01.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Atemschutzmasken richtig pflegen, aufbewahren und reinigen: So geht’s

    Erfahren Sie, wie Sie Ihre Atemschutzmaske richtig reinigen, aufbewahren und pflegen, um deren Schutzfunktion zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern.

    20.01.2025

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Nachhaltiges Bauen: Die wichtigsten Siegel für umweltfreundliche Gebäude

    Warum Nachhaltigkeit im Bauwesen immer wichtiger wird und welche Rolle Nachhaltigkeitssiegel spielen: Lesen Sie hier, welche Nachhaltigkeitssiegel es gibt, welche Vorteile sie bringen und wie sie sich von Zertifizierungen unterscheiden.

    12.01.2025

    Titelbild

    #produkte

    Gehörschutz im Handwerk – So schützen Sie Ihr Gehör effektiv

    In vielen handwerklichen Berufen, von der Metallbearbeitung bis zum Straßenbau, sind Lärmbelastungen an der Tagesordnung. Ohne Gehörschutz können dauerhafte Hörschäden die Folge sein. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gehör schützen.

    22.12.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Einlegesohlen: Wieso & Warum?

    Einlegesohlen in Sicherheitsschuhen sind nicht nur ein Komfort-Upgrade. Erfahren Sie, warum sie wichtig sind und wie sie Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz verbessern können.

    18.12.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Richtig passend: So finde ich die richtige Schuhgröße

    Erfahren Sie, wie Sie die optimale Schuhgröße für Ihre Sicherheitsschuhe ermitteln. Mit einfachen Tipps und Tricks, sodass Ihre Sicherheitsschuhe perfekt passen und maximalen Tragekomfort bieten.

    15.12.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Das richtige Material für meine Sicherheitsschuhe

    Sicherheitsschuhe sind ein Muss. Doch welches Sohlenmaterial ist das Passende für meinen Schuh? Wir vergleichen Polyurethan (PU), thermoplastisches Polyurethan (TPU) und Gummi/Nitril, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

    08.12.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Sicherheitsschuhe: Die wichtigsten Sicherheitsklassen schnell erklärt

    Sicherheitsschuhe sind ein Muss, aber welche Sicherheitsklasse ist die richtige für Ihre Tätigkeit? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Klassen von S1 bis S5 und ihre speziellen Schutzfunktionen.

    01.12.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Digitale Beschaffung: So starten Sie mit dem richtigen System

    Zeit und Geld sparen, die Fehlerquote senken und die lästige Archivierung erleichtern: Für Handwerker gibt es drei gute Gründe, die Beschaffung digital zu organisieren. Zumal der Einstieg gar nicht so schwer ist – wir bringen Sie auf den Weg.

    24.11.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    So vereinfacht elektronische Beschaffung das C-Teile-Management

    Für reibungslose Arbeitsprozesse ist es wichtig, dass stets alle benötigten Teile verfügbar sind. E-Procurement – elektronische Beschaffung – vereinfacht das C-Teile-Management und steigert so die Effizienz.

    20.11.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Brandschott - So einfach kann's gehen!

    Erfahren Sie, wie die Firma Würth Sie bei der Auswahl des passenden Schottsystems unterstützen kann.

    10.11.2024

    Titelbild

    #produkte

    Ratgeber Diamantbohrkronen: Tipps für Einsatz und Pflege

    Diamantbohrkronen sind die beste Wahl, wenn es darum geht, Löcher in harte Materialien wie Granit, Beton, Stein oder Keramik zu bohren. Wir versorgen Sie mit Details zu Auswahl und Praxis.

    30.10.2024

    Titelbild

    #produkte

    ABC des 3D-Drucks: Wie er das Handwerk revolutionieren wird

    Erfahren Sie in unserem Beitrag, wie 3D-Druck die Produktion revolutioniert und neue Möglichkeiten für das Handwerk schafft: von Prototypen über Ersatzteile bis hin zu individuellen Werkzeugen. Lesen Sie, wie die Technologie Zeit und Material spart, Individualisierung ermöglicht und bereits von der Industrie genutzt wird.

    25.10.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Elektronische Beschaffung: Schritt für Schritt zur schnellen Anbindung

    Nutzen Sie Ihr ERP-System, Dealer Management System oder Ihre Plattform optimal: Digitalisieren Sie Ihre Beschaffung und optimieren Sie Ihre Prozesse – wir zeigen Ihnen, wie es geht mit den E-Procurement Lösungen von Würth.

    13.10.2024

    Titelbild

    #produkte

    Betriebsmittelverwaltung der Zukunft: Ein unverzichtbares Werkzeug fürs Handwerk

    Betriebsmittel digital verwalten mit W-CONNECT von Würth. Perfekte IoT-Lösung für Handwerksbetriebe, die Transparenz und Effizienz steigern wollen.

    13.10.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Gefährdungsbeurteilung: So schaffen Sie die Basis fürs sichere Arbeiten

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Dieser uralte Spruch sollte auch in der Arbeitswelt von heute ernst genommen werden, insbesondere von Unternehmern und Geschäftsleitungen.

    30.09.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Zwei Generationen Hand in Hand: Tipps für die Betriebsübergabe aus der Praxis

    Wie gelingt der Generationenwechsel im Handwerk? Die Hürden bei der Übergabe gehören zu den meistdiskutierten Themen im Handwerk. Wir zeigen am Beispiel der Unternehmensgruppe Ihr Wegbereiter mit Stammsitz in Öhringen, wie sie gelingen kann.

    16.09.2024

    Titelbild

    #produkte

    Das Gesicht hinter dem Produkt: Der Zargenblitz® von Erfinder Andreas Stauf und Produktmanager Raphael Walter

    Ideenfinder, Innovationstreiber, schlaue Köpfe: Hinter jedem Würth-Produkt stecken Menschen, die es lieben, Produkte zu verbessern oder ganz neue zu schaffen.

    02.09.2024

    Titelbild

    #360gradwuerth

    Eine halbe Million Schrauben für den Bühnenbau: Hinter den Kulissen bei der Oper im Steinbruch

    In nahezu jedem Bauteil sind sie verbaut: Schrauben und andere Verbindungselemente von Würth. Rund eine halbe Million Schrauben sind es im Bühnenbild der größten Naturbühne Österreichs...

    25.08.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Planung und Montage: Raumhohe Fenster absturzsicher befestigen – aber richtig!

    Leider keine Selbstverständlichkeit: Wer seinen Wohnraum mit raumhohen Fenstern aufhellen und verschönern möchte, muss dabei auch die Absturzsicherung beachten. Welche Vorschriften gelten dabei? Die Antworten gibt’s in diesem Beitrag.

    18.08.2024

    Titelbild

    #produkte

    Tipps & Tricks zur perfekten Oberflächenbearbeitung von Edelstahl

    Bei Rohren und anderen Bauteilen aus Edelstahl wird in der Regel besonders viel Wert auf hochwertige Oberflächen gelegt. Wir zeigen Ihnen, was es bei der Oberflächenbearbeitung des Metalls zu beachten gibt.

    11.08.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Einbruchhemmende Fensterbefestigung: Es kommt auf das Komplettsystem an

    Fenster, Wand, Befestigung: Sind diese Elemente einbruchsicher, tun sich Eindringlinge schwer. Bei Planung und Montage gilt es daher, Schwachstellen im Detail zu vermeiden und ein überzeugendes Gesamtsystem zu schaffen.

    04.08.2024

    Titelbild

    #produkte

    Das Gesicht hinter dem Produkt: Der T-Griff von Produktmanager Werkzeuge Alexander Daus

    Ideenfinder, Innovationstreiber, schlaue Köpfe: Hinter jedem Würth-Produkt stecken Menschen, die es lieben, Produkte zu verbessern oder ganz neue zu schaffen.

    29.07.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Photovoltaik-Montage: sicher und vorschriftsmäßig – So kommt die klimafreundliche Technik aufs Dach

    Ob schräg oder flach – die klimafreundliche Photovoltaik lässt sich heutzutage auf nahezu jedem Dach installieren. Erfahren Sie alles rund um die Montage.

    30.06.2024

    Titelbild

    #produkte

    Sturzfest und komfortabel: Darauf kommt’s beim Leitungsroller an

    Auf der Baustelle brauchen Handwerker einen echten Lei(s)tungsträger: Wir sagen, worauf Sie bei der Auswahl Ihres Leitungsrollers achten sollten – am Beispiel einer brandneuen Variante aus dem Würth-Angebot.

    23.06.2024

    Titelbild

    #produkte

    Diamanttrennscheiben: Varianten, Vorteile, Tipps für die Praxis

    Diamanttrennscheiben eignen sich perfekt für das Bearbeiten von harten Materialien wie Beton, Gestein, Keramik, Asphalt, Marmor und Granit. Auf der Baustelle sind die Diamant-Scheiben Gold wert – und sollten möglichst lange durchhalten.

    11.06.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Würth Connect mit Richard Clasen: Von Multi-Channel zu Omni-Channel bei Würth

    Richard Clasen, Bereichsleiter des E-Business bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG beleuchtet mit seiner umfassenden Vertriebserfahrung und einer ausgeprägten Verbindung zur Kundenbasis das innovative Thema der Omnikanalität.

    30.05.2024

    Titelbild

    #produkte

    Umgang mit Diisocyanaten: Der einfache Weg zur Schulung

    Diisocyanate sind als hochgradig atemwegs- und hautsensibilisierend eingestuft, aber gegenwärtig nicht ersetzbar. Die EU schreibt daher für den Umgang mit entsprechenden Produkten eine Schulung vor. Wir liefern dazu alle Details.

    22.05.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Würth Connect mit Christian Würth: Doppelrolle in Tradition und Innovation

    Christian Würth, ein Mitglied der Gründerfamilie der Adolf Würth GmbH und Co. KG. Als Bereichsleiter im Stammunternehmen und gleichzeitig Geschäftsführer des Tochterunternehmens Dringenberg, bietet Christian Würth einzigartige Einblicke.

    16.05.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Würth Connect mit Jens Neumann: Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg

    Neben spannenden Einblicken in das Unternehmen Würth, beleuchtet Jens Neumann die revolutionäre Bedeutung der Digitalisierung für das Handwerk.

    02.05.2024

    Titelbild

    #produkte

    Stufen, Sprossen, Tritte: Die wichtigsten Antworten zum Thema Leitern

    Garantiert wackelfest und trittsicher: Markus Engel, Würth-Spezialist für Leitern und Fallschutzprüfungen, beantwortet Fragen zum Thema aus der Würth-Community.

    30.04.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Würth Connect mit Torsten Elias: Digitalisierung mit Menschlichkeit

    Die Vielschichtigkeit der Digitalisierung im Unternehmens stellt viele Menschen vor Herausforderungen. In unserer ersten Podcast-Folge von Würth Connect tauchen Semir und Torsten Elias ein in die Welt der digitalen Transformation ein.

    17.04.2024

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    The Land of Smiles – Mein Auslandspraktikum bei Würth Thailand

    Levin erzählt in diesen Beitrag von seinen Erfahrungen bei seinem Auslandspraktikum bei Würth in Bangkok, Thailand.

    15.04.2024

    Titelbild

    #produkte

    Hebetechnik für leichteres Arbeiten

    Fachkräftemangel, Nachwuchsprobleme und älter werdende Mitarbeiter erfordern neue Lösungen in Sachen Ergonomie in Kfz- und Nfz-Werkstätten.

    11.04.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: DMS-integrierte, digitale Beschaffung & Werkstattmanagement im Bereich Automotive

    C-Teile zu beschaffen, ist in vielen Autohäusern immer noch Handarbeit, es mangelt an Transparenz und Produktkontrolle. Das Dealer Management System (DMS) soll dabei Abhilfe schaffen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Umstellung gelingt.

    07.04.2024

    Titelbild

    #produkte

    Zargenblitz® in der Praxis: Präzision in Rekordzeit

    Fünf bis zehn Minuten pro Türzarge, für diese rekordverdächtige Montagezeit sorgt das innovative System Zargenblitz®. Schreinermeister Andreas Stauf hatte die Idee. Wir zeigen Ihnen, was er gemeinsam mit Würth daraus gemacht hat: einen leichten, flexiblen Helfer, der für hohe Qualität in der Montage sorgt.

    25.03.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Terrassenbau: Planen, montieren, pflegen – Tipps & Tricks für das Wohnzimmer im Freien

    Wenn im Frühling die Natur erwacht, haben die Handwerker, die sich mit dem Bau von Terrassen beschäftigen, Hochkonjunktur. Denn immer mehr Hausbesitzer möchten dann ihr Wohnzimmer ins Freie verlegen. Und was gibt es da Schöneres, als eine Terrasse aus Holz. Wie Sie als Handwerker Ihre Kunden dabei umfassend beraten und unterstützen können, zeigen wir Ihnen hier – von der Materialwahl bis zur Pflege.

    15.03.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Pflaster und Platten verlegen mit System – darauf sollten Sie achten!

    Edler Look, leichte Pflege, lange Haltbarkeit: Pflastersteine und Plattenbeläge werden in der Außengestaltung immer beliebter. Wir zeigen, dass der Weg zum schönen Untergrund überhaupt nicht steinig ist.

    01.03.2024

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Auslandssemester an der Mahidol University in Thailand

    Hannes erzählt in diesem Beitrag über sein Auslandssemester in Thailand.

    28.02.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Wallboxen: Installation, Förderung, Alternativen – das müssen Sie für Ihre Kunden wissen

    Im Jahr 2035 ist Schluss mit Verbrennern in der EU: Aussichten wie diese sorgen für einen Boom bei der E-Mobilität. Eigene Wallboxen stellen einen Alternative zur öffentlichen Ladeinfrastruktur dar.

    05.02.2024

    Titelbild

    #produkte

    Inventur: Tipps und digitale Tools, mit denen sie schneller klappt

    Warum müssen Handwerksbetriebe eine Inventur durchführen? Wie lässt sich der Ablauf beschleunigen? Was bringt eine digitale Lösung? In diesem Beitrag geben wir Tipps und zeigen den Weg zur effizienten Inventur.

    05.02.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: Wie gelingt die Unternehmensnachfolge?

    Wenn der Firmengründer der Generation der Babyboomer und sein Enkel der Generation Z angehört, prallen unterschiedliche Wertesysteme aufeinander, die eine Nachfolgeregelung erschweren. Erfahren Sie mehr zum Thema Übergangsmanagement.

    31.01.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: Herausforderung Großbaustelle meistern

    Das Projekt Four Frankfurt ist ideal geeignet, die Optimierung von Abläufen auf einer Großbaustelle zu beschreiben. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Erkenntnisse aus diesem Projekt vor.

    24.01.2024

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: Operational Excellence in Lager und Produktion

    Den Industriestandard erreichen und agiler Vorreiter werden: Dieses Ziel sollte jedes Unternehmen vor Augen haben. Wir unterstützen unsere Partner dabei. Jetzt erfahren, wie operationale Excellence in der Metallverarbeitung aussehen kann.

    15.01.2024

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Eine Reise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Mein Praktikum bei der Würth Baer Supply Company

    Erik erzählt in diesem Beitrag über sein Auslandspraktikum in den USA und welche spannenden Projekte ihn dort erwartet haben.

    09.01.2024

    Titelbild

    #produkte

    Stufen statt Sprossen: Die TRBS 2121-2

    Wir zeigen Ihnen, welche wichtigsten Änderungen die Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 2 aus 2019 mit sich bringt.

    08.01.2024

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Mein Auslandssemester in Singapur

    Lara erzählt in diesem Beitrag von ihrem Auslandssemester in Singapur, welches im Rahmen des dualen Studiums bei Würth stattfand.

    05.01.2024

    Titelbild

    #produkte

    Wie Sie Gewinde einfach und schnell reparieren

    Hier lesen Sie, wie Sie ein defektes Gewinde schnell und einfach reparieren können. Für Werkstattprofis ist TIME-SERT® ideal.

    27.12.2023

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Vom Teammitglied zur Führungskraft

    Simon teilt in diesem Beitrag seinen Werdegang zum Gruppenleiter in der technischen Abteilung bei Würth.

    20.12.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    7 Tipps für eine reibungslose digitale Beschaffung

    Die digitale Beschaffung optimiert auf vielen Wegen grundlegende Arbeitsabläufe. Angefangen von der allzeit verfügbaren App bis zu Lieferservices. Wir stellen den Würth-Kosmos der digitalen Beschaffung vor und geben Tipps für den Arbeitsalltag.

    18.12.2023

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Zwischen Anden und Atacama – mein Auslandssemester in Chile

    Enrico erzählt in diesem Beitrag von seinen Auslandstheoriesemester in Chile. Er gibt spannende Einblicke in das Leben & Reisen in Südamerika.

    10.12.2023

    Titelbild

    #produkte

    CENDAS powered by Würth: Planungstool für Echtzeitrevision

    Mit CENDAS - Bauprojekte schnell und sicher planen, verwalten und dokumentieren. Automatisieren Sie Bauprojekte von der Planung über die Baustellenabwicklung bis zur Steuerung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unsere Bausoftware vor.

    08.12.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    So sorgt Würth für reibungslose Abläufe auf der Baustelle: Baustellenlogistik am Beispiel der H+E Logistik GmbH

    Die erfolgreiche Kooperation mit H+E Logistik GmbH wird als Vorbild für Baustellenlogistik der Zukunft dienen. Jetzt mehr erfahren!

    29.11.2023

    Titelbild

    #produkte

    RELAST®: So gelingt nachhaltige Brückensanierung im laufenden Betrieb

    Brückensanierung sofort, schnell und einfach – ohne dass der Verkehr umgeleitet werden muss: Das RELAST® System von Würth eröffnet die Chance, Betonbauwerke über Jahrzehnte standfest zu halten. Wie das funktioniert erfahren Sie in diesem Beitrag.

    20.11.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: E-Mobility beginnt im Kopf

    Etwa 4.300 Fahrzeuge sind bei der AW KG aktuell im Einsatz, ein regional tätiger Vertriebsmitarbeiter fährt etwa 180 bis 200 Kilometer pro Tag. Da Würth bis 2024 klimaneutral sein will, muss die Fahrzeugflotte schnell elektrifiziert werden. Dieser Schritt ist Bestandteil eines umfassenden Mobilitätskonzepts. Es kann auch Handwerksbetrieben als Vorbild dienen, die ebenfalls gezielt in Richtung Klimaneutralität steuern wollen.

    16.11.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Würth Liefertag: Wie nachhaltiges Wirtschaften auch unseren Kunden nutzt

    Der Würth Liefertag ist ein wichtiger Baustein im Nachhaltigkeits-Programm der Würth-Gruppe, dessen Umsetzung aktuell höchste Priorität genießt. Wir stellen am Beispiel dieses Angebots vor, was nachhaltiges Wirtschaften bei Würth konkret bedeutet.

    11.10.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Hahn Racing: Wie das Erfolgsteam seine Trucks in Richtung Nachhaltigkeit lenkt

    Die Faszination der Renntrucks und ein nachhaltiges Sportevent – diese Kombination ist tatsächlich möglich. Wir zeigen das am Beispiel von Hahn Racing aus Altensteig. Das von Würth umfassend unterstützte Team steuert konsequent in Richtung Zukunft.

    29.09.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Windschutzscheiben-Reparatur leicht gemacht

    Steinschlagschäden an Verbundglas-Windschutzscheiben können mit einem entsprechenden Reparatur-Set ohne Ausbau der Scheibe innerhalb kürzester Zeit einfach und kostengünstig repariert werden. Erfahren Sie jetzt wie das geht!

    19.09.2023

    Titelbild

    #arbeitenbeiwürth

    Mein Praktikum im internationalen Produktmanagement

    Laura erzählt von ihrem Praktikum im internationalen Produktmanagement bei Würth, einschließlich Projekten, Vernetzung und Auslandsreisen.

    19.09.2023

    Titelbild

    #produkte

    Sicherheit auf der Straße: Die korrekte Kalibrierung von Assistenzsystemen im Auto

    Dank Kalibrierung mehr Sicherheit auf der Straße: Kollisionsvermeidung, Einparkhilfen und Fahrzeugdiagnose greifen auf die Daten der Sensoren in Assistenzsystemen zu. Deshalb ist die richtige Kalibrierung unabdingbar für Ihr Fahrzeug.

    10.09.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: Nachwuchsgewinnung im Handwerk

    Das Handwerk bietet eine Fülle an spannenden Berufen und nahezu grenzenlosen Möglichkeiten. Erfahren Sie jetzt, wie Sie junge Menschen für eine duale Ausbildung in Ihrem Unternehmen für sich gewinnen.

    31.08.2023

    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Praxisaustausch: Lieferkettengesetz richtig umsetzen

    Digitale Plattformen unterstützen Sie in Ihrer gesamten Lieferkette. Sie helfen die Vielfalt der Lieferanten, Produkte und Risiken zu bündeln und unterstützen bei der jährlichen Risikoanalyse. Jetzt mehr erfahren.

    20.08.2023