Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Titelbild

#arbeitenbeiwuerth

Weg zum Werkstudent

Julian, Simon und Markus erzählen über ihren Einstieg als Werkstudenten in der Entwicklung bei Würth.

11/26/2021

Lesezeit

5 Minuten

Hallo zusammen, wir sind Julian (24 Jahre), Simon (22 Jahre) und Markus (22 Jahre). Wir studieren Maschinenbau, International Business sowie Wirtschaftsingenieurwesen und sind als Werkstudenten in der Abteilung Forschung und Entwicklung tätig.

Unser Weg bei Würth begann jeweils mit einem Praxissemester im vergangenen halben Jahr. Dabei wurden wir in unseren jeweiligen Positionen in der Forschung und Entwicklung sehr gut aufgenommen und konnten die Kolleginnen und Kollegen im Tagesgeschäft unterstützen. Wir hatten die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, selbst Verantwortung bei Projekten zu übernehmen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Besonders gut dabei hat uns die offene Atmosphäre im Team gefallen, der kollegiale Umgang untereinander und die stetige Hilfsbereitschaft bei jeglichen Themen. Das zeichnet Würth für uns aus!

 

Wie kam es zu unserer Weiterbeschäftigung?

Simon (in der Mitte im Bild)

Durch meine Praktikumsstelle in der Assistenz unseres Leiters für den Bereich Forschung und Entwicklung konnte ich spannende und vielseitige Einblicke in fast alle Bereiche der Abteilung bekommen. Ich bekam viel Verantwortung zugesprochen und konnte eigene Ideen einbringen, was mein Praktikum zu einem echten Highlight in meinem Studium gemacht hat. Gegen Ende meines Praktikums besprach ich dann mit meinen Betreuern, welche Möglichkeiten es gibt, um den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiterzugehen. Mir wurde eine Werkstudentenstelle vorgeschlagen, bei der ich flexibel neben dem Studium arbeiten und meine Erfahrungen aus dem Praktikum mit einbringen kann. Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden und überlege, auch meine Bachelorarbeit hier bei Würth zu schreiben.

Markus (rechts im Bild)

Mein Weg zum Werkstudent begann damit, dass ich mich in meiner Abteilung total wohlgefühlt habe. Aus diesem Grund konnte ich mir auch sehr gut vorstellen, auch nach meinem Praktikum weiterhin Teil der Würth Familie zu bleiben. Nachdem ich mit meinen Arbeitskolleginnen und -kollegen sehr gerne und gut zusammengearbeitet habe, habe ich die initiative Ergriffen und gefragt, ob ich auch nach meinem Praktikum als Werkstudent beschäftigt werden kann. Ich freue mich sehr, dass mir dies sowohl von der Abteilung, als auch vom Abteilungsleiter ermöglicht wurde.

Julian (links im Bild)

Während meines Praktikums in der Abteilung Mechatronik bekam ich viele interessante Einblicke in das Unternehmen und die Arbeit. Ich bekam eigenverantwortliche Aufgaben und Projekte zugeteilt und hatte stets die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Gegen Ende meines Praktikums kam dann mein Betreuer auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen kann als Werkstudent weiter Teil der Abteilung zu bleiben. Da ich mich bei Würth sehr wohlgefühlt habe, wir schnell passende Aufgaben gefunden und ich meine Arbeitszeit flexibel neben meinem Studium organisieren konnte, war für mich schnell klar, dass ich als Werkstudent weiter Teil des Unternehmens bleiben möchte.

 

Wie sieht unser Alltag als Werkstudent aus?

Da wir alle aktuell ein Studium absolvieren, haben wir mit unseren Betreuerinnen und Betreuern entsprechende Zeiten ausgemacht, in denen wir verfügbar sind und unsere Aufgaben und Projekte absprechen können.

Grundsätzlich können wir unsere Arbeitszeit aber flexibel an unser Studium anpassen. Auch räumlich sind wir nicht gebunden und arbeiten einen Großteil unserer Zeit aus dem Mobileoffice. Obwohl wir dadurch weniger persönlichen Kontakt zu unseren Kolleginnen und Kollegen haben, funktioniert die Zusammenarbeit problemlos, da wir die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Abteilung durch unsere Praktikumszeit bereits gut kennenlernen konnten. Das erleichtert die Absprachen und die Zusammenarbeit im Team.

Wir sind sehr zufrieden mit unseren Stellen und sind glücklich, den Weg mit Würth gemeinsam weitergehen zu können.

Autoren: Julian, Simon und Markus, Werkstudenten im Bereich Forschung und Entwicklung

Die aktuellsten Neuigkeiten,
Einblicke und Inspiration von Würth Karriere.