Duales Studium
Das Familienunternehmen Würth wächst seit vielen Jahren dynamisch, bietet sichere Arbeitsplätze und eine einzigartige Unternehmenskultur. Bei einer Übernahmequote von rund 90 Prozent und über 27 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist für jeden das Passende dabei – also auch für dich!

Bachelor of Arts (B. A.) - m/w/d
- Betriebswirtschaftslehre - Dienstleistungsmanagement
- Betriebswirtschaftslehre - Digital Business Management
- Betriebswirtschaftslehre - Handel
- Betriebswirtschaftslehre - International Business
- Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- & Eventmanagement
- Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Accounting und Controlling
- Industrial Management
Bachelor of Science (B. Sc.) - m/w/d
Interesse an einem IT-Studium? Hier findest du alle Infos zur Karriere bei der Würth IT: www.wuerth-it.com
Gut zu wissen

Ausbildungsbeginn
Vorpraktikum: 1.09.-30.09.
Studienbeginn: 1.10.

Rahmenbedingungen
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Urlaub: 26 Tage pro Jahr

Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.250,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.325,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.440,00 € brutto
+ 500,- € brutto Studienunterstützung in jedem Sommer- und Wintersemester

Sozialleistungen
- Vermögenswirksame Leistungen: 26,59 €
- Monatliche Umsatz-Sollerfüllungsprämie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld + anteilige Prämie nach Jahresergebnis
- Essenszuschuss im Betriebsrestaurant von 50 %
Das könnte außerdem für dich interessant sein
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.