Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Soziale und internationale Aufgaben und Projekte

Sozialpraktikum ASF

 

Sozialpraktikum in Kooperation mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.

Seit 2007 führt die Adolf Würth GmbH & Co. KG in Kooperation mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) internationale Projekte durch.

Das Programm dauert zwei Wochen und fand bisher in Tschechien statt. Während des zweiwöchigen Aufenthalts durchlaufen unsere Auszubildenden ein extra für sie ausgearbeitetes Programm.

 

Durch die verschiedenen Programminhalte haben die teilnehmenden Auszubildenden die Möglichkeit erhalten:

 

  • neue Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln
  • die Kultur des Landes besser kennenzulernen
  • soziale und interkulturelle Kompetenzen durch die Begegnung und Unterstützung bedürftiger Menschen zu stärken
  • den eigenen Horizont zu erweitern
Special Olympics

 

 

Soziale Projekte

Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich kulturell sowie sozial zu engagieren – das ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur bei Würth. Seit dem Frühjahr 2008 unterstützt Würth Special Olympics Deutschland als offizieller Partner.

 

Ein zentraler Bestandteil unseres Engagements ist das Volunteer-Programm: Würth Mitarbeitende unterstützen die Athletinnen und Athleten bei nationalen Spielen tatkräftig als Helferinnen und Helfer an den Wettbewerbsstätten.

 

Bis heute haben sich rund 700 freiwillige Helferinnen und Helfer von Würth allein in Deutschland für Special Olympics Deutschland engagiert. Darunter auch viele unserer Young Talents.

Das könnte außerdem für dich interessant sein

Bleib' auf dem Laufenden: Würth Karriere bei Instagram Würth Karriere bei Facebook Würth Karriere bei YouTube Würth Karriere bei Xing Würth Karriere bei LinkedIn Würth Karriereblog TikTok