Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Nachhaltiges Bauen und Ressourcenmanagement (m/w/d)

Studium

Studiengang

Nachhaltigkeit ist für Würth ein zentrales Zukunftsthema. Mit diesem Studiengang verbindest du betriebswirtschaftliches Know-how mit technischem Verständnis – in einem Bereich, der für unsere Gesellschaft entscheidend ist. Ziel ist es, dich darauf vorzubereiten, wirtschaftliche Prozesse in der Bau- und Ressourcenwirtschaft verantwortungsvoll, effizient und umweltbewusst zu gestalten. Du erwirbst umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die gezielt auf die Anforderungen der Bau- und Ressourcenwirtschaft ausgerichtet sind. Dabei stehen insbesondere nachhaltige Wertschöpfungsketten, digitale Technologien wie Building Information Modeling (BIM) sowie die Entwicklung und Umsetzung technikgestützter Lösungen im Mittelpunkt. Zentrale Studieninhalte sind nachhaltige betriebswirtschaftliche und fachspezifische Branchengrundlagen, Supply Chain Management für nachhaltiges Bauen und Ressourcenmanagement sowie strategische Finanz- und Unternehmenssteuerung. So kannst du fundierte Analysen durchführen und nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen in der Bau- und Ressourcenwirtschaft treffen.

  • Vertiefungsrichtungen
    - Bau, Haustechnik, Elektro
    - Internationaler Technischer Handel
    Bitte bevorzugte Vertiefung im Anschreiben angeben.
  • Voraussetzung
    Sehr gute Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest, sehr gutes bis gutes Abitur
  • Ausbildungszeit
    3 Jahre, wobei zusätzlich ein Monat als Vorpraktikum abzuleisten ist. Der Studienbeginn ist demnach der 1. September des jeweiligen Jahres.
  • Anforderungen
    Interesse an nachhaltigem Bauen, Technik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Eigeninitiative. Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft.

Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Luca Steffl

 

Luca Steffl

Young Talent Acquisition
+49 7940 15-1569
luca.steffl@wuerth.com

Dualer Partner

Dualer Partner

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland und arbeitet mit rund 9.000 Unternehmen und sozialen Einrichtungen aus ganz Deutschland, den so genannten Dualen Partnern, zusammen - darunter auch Würth. Das seit mehr als 40 Jahren bewährte duale Studienkonzept verbindet erstklassige Lehrqualität mit maximalem Praxisbezug.

Dualer Partner Award

Bereits zum dritten Mal zeichnete die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit Unterstützung des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen Studium aus. Eine Fachjury hatte zuvor aus über 170 Bewerbungen 30 Konzepte nominiert und schließlich neun Preisträger gekürt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Projekt „Selbstorganisiertes Lernen & Arbeiten in der Ausbildung bei Würth" den Preis in der Kategorie Wirtschaft (über 5.000 Mitarbeiter) gewonnen haben.

Dualer Partner Award

Das könnte außerdem für dich interessant sein

Bleib' auf dem Laufenden: Würth Karriere bei Instagram Würth Karriere bei Facebook Würth Karriere bei YouTube Würth Karriere bei Xing Würth Karriere bei LinkedIn Würth Karriereblog TikTok