Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d)

Studium

Studiengang

Im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik wirst du dich vertiefend mit elektronischen Schaltkreisen, Programmierung und selbstständiger Planung von elektronischen Produkten beschäftigen.

Du entscheidest dich im Laufe deines Studiums zwischen folgenden Vertiefungsrichtungen:

  • Automation
  • Elektronik
  • Nachrichtentechnik

Damit erhältst du ein breit aufgestelltes Fachwissen und bist perfekt auf die Arbeit im neuen Würth Innovationszentrum "Curio" vorbereitet.

Zu unseren Stellenanzeigen

In den Praxisphasen wirst du sowohl am Hauptstandort als auch in unseren Tochtergesellschaften die Software- und Hardwareentwicklung, das Schaltungs- und Bauteildesign und die Prüf-, Mess- und Automatisierungstechnik detaillierter kennenlernen. In deiner Fachabteilung „Forschung und Entwicklung“ kannst du deine neu erlernten Fähigkeiten, aber auch dein Netzwerk in realen Projekten einsetzen, ausbauen und trainieren. Du erlebst bei uns den kompletten Produktentstehungsprozess live: Von der Problemstellung über die Produktentwicklung bis hin zur Kundenlösung. Deine Ausbildungsbeauftragten unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und stehen dir immer als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Voraussetzung
    Sehr gute Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest oder sehr gutes bis gutes Abitur.
  • Ausbildungszeit
    3 Jahre, wobei zusätzlich ein Monat als Vorpraktikum abzuleisten ist. Der Studienbeginn ist demnach der 1. September des jeweiligen Jahres.
  • Anforderungen
    Technisches Verständnis, logisches Denkvermögen, gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse, Interesse an Elektrotechnik und Softwareentwicklung, Leistungsbereitschaft und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten.

 

Neugierig geworden?

Du willst Technik nicht nur verstehen, sondern mit ihr die Welt verändern? Dann ist ein duales Studium im Bereich Technik & IT bei Würth genau das Richtige. In unserem Jobvideo zeigen wir dir, wie du bei uns Theorie und Praxis perfekt kombinierst – mit echten Projekten, modernster Technik und einem Team, das dich fördert.

Ob du konstruierst, programmierst, entwickelst oder analysierst – bei Würth wirst du Teil von etwas Großem. Du arbeitest an innovativen Lösungen, gestaltest Prozesse aktiv mit und entwickelst dich in einem Umfeld, das auf Zukunft setzt.

Unsere dual Studierenden geben dir exklusive Einblicke in ihren Studienalltag, berichten von ihren Erfahrungen und zeigen dir, warum Technik bei Würth mehr ist als nur ein Studiengang – es ist deine Chance, etwas zu bewegen und den perfekten Einstieg ins Berufsleben zu finden.

Zu unseren Stellenanzeigen

Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

 

Juliane Bayer

 

Juliane Bayer

Young Talent Acquisition & Employer Branding
07940 15-4696
juliane.bayer@wuerth.com

Dualer Partner

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland und arbeitet mit rund 9.000 Unternehmen und sozialen Einrichtungen aus ganz Deutschland, den so genannten Dualen Partnern, zusammen - darunter auch Würth. Das seit mehr als 40 Jahren bewährte duale Studienkonzept verbindet erstklassige Lehrqualität mit maximalem Praxisbezug.

Dualer Partner
Dualer Partner Award

Dualer Partner Award

Bereits zum dritten Mal zeichnete die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit Unterstützung des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen Studium aus. Eine Fachjury hatte zuvor aus über 170 Bewerbungen 30 Konzepte nominiert und schließlich neun Preisträger gekürt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Projekt „Selbstorganisiertes Lernen & Arbeiten in der Ausbildung bei Würth" den Preis in der Kategorie Wirtschaft (über 5.000 Mitarbeiter) gewonnen haben.

Das könnte außerdem für dich interessant sein

Bleib' auf dem Laufenden: Würth Karriere bei Instagram Würth Karriere bei Facebook Würth Karriere bei YouTube Würth Karriere bei Xing Würth Karriere bei LinkedIn Würth Karriereblog TikTok