Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Betriebswirtschaftslehre – Digital Business Management (m/w/d)

DHBW Studium Betriebswirtschaftslehre, Digital Business Management

Studiengang

Würth als erfolgreiches Handelsunternehmen bewegt sich in einem sehr dynamischen Markt, geprägt durch große strukturelle, wettbewerbliche und technologische Veränderungen. Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Digital Business Management knüpft an die sich hieraus ergebenden Kompetenzanforderungen an und vermittelt den Studierenden eine ganzheitliche, betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung.

Neben den Funktionen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, werden den Studierenden weitere fachrichtungsübergreifende Studieninhalte vermittelt. Im Zuge der Internationalisierung können einzelne Theorie- und auch Praxissemester im Ausland absolviert werden.

 

Zu unseren Stellenanzeigen

  • Vertiefungsrichtungen in der Theorie
    - 65% wirtschaftswissenschaftliche Fächer (BWL, VWL, Recht)
    - 20% Fächer zur digitalen Wirtschaft (Industrie 4.0)
    - 15% IT-bezogene Fächer (IT-Grundlagen, IT-Recht, Data Science)
  • Schwerpunkte in der Praxis
    Vertrieb, Marketing, Personal, Kundenmanagement, Einkauf, Abteilungsübergreifende Digitalisierungsprojekte
  • Späteres Arbeitsgebiet
    Die Einsatzmöglichkeiten sind überaus vielfältig und decken nahezu alle betriebswirtschaftlichen Bereiche eines modernen und international ausgerichteten Handelsunternehmens ab.
  • Voraussetzung
    - Sehr gute Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest
    - Sehr gutes Abitur
  • Anforderungen
    Neben einem grundsätzlichen Interesse an betriebswirtschaftlichen und digitalen Abläufen, sind Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit, aber auch eine selbstständige Arbeitsweise erwünschte Bewerbereigenschaften.

 

Neugierig geworden?

Du willst mehr als nur im Hörsaal sitzen? Du möchtest nicht nur Vorlesungen besuchen und zuhören, sondern aktiv mitgestalten, mitdenken und mitarbeiten? Dann ist ein duales Studium bei Würth genau das Richtige für dich. In unserem Jobvideo bekommst du einen Eindruck, wie du bei uns Theorie und Praxis perfekt kombinierst – mit echten Projekten, spannenden Herausforderungen und vielfältigen Perspektiven.

Du arbeitest von Anfang an mit, lernst verschiedene Bereiche kennen, übernimmst Verantwortung und entwickelst dich in einem Umfeld, das Innovation und Teamgeist großschreibt. Unsere dual Studierenden geben dir exklusive Einblicke in ihren Alltag, erzählen von ihren Erfahrungen und zeigen dir, warum Würth der perfekte Ort für deinen Start ins Berufsleben ist.

 

Zu unseren Stellenanzeigen

Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

 

Luca Steffl

 

Luca Steffl

Young Talent Acquisition
+49 7940 15-1569
luca.steffl@wuerth.com

Dualer Partner

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland und arbeitet mit rund 9.000 Unternehmen und sozialen Einrichtungen aus ganz Deutschland, den so genannten Dualen Partnern, zusammen - darunter auch Würth. Das seit mehr als 40 Jahren bewährte duale Studienkonzept verbindet erstklassige Lehrqualität mit maximalem Praxisbezug.

Dualer Partner
Dualer Partner Award

Dualer Partner Award

Bereits zum dritten Mal zeichnete die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit Unterstützung des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen Studium aus. Eine Fachjury hatte zuvor aus über 170 Bewerbungen 30 Konzepte nominiert und schließlich neun Preisträger gekürt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Projekt „Selbstorganisiertes Lernen & Arbeiten in der Ausbildung bei Würth" den Preis in der Kategorie Wirtschaft (über 5.000 Mitarbeiter) gewonnen haben.

Das könnte außerdem für dich interessant sein

Bleib' auf dem Laufenden: Würth Karriere bei Instagram Würth Karriere bei Facebook Würth Karriere bei YouTube Würth Karriere bei Xing Würth Karriere bei LinkedIn Würth Karriereblog TikTok