Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Warenkorb0
  • Online-Shop
  • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
  • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
      • Downloads
  • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
  • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
      • Berufserfahrene (m/w/d)
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
      • Schüler (m/w/d)
      • Jobs
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
  • Kontakt
Anmelden
  • mit Benutzername
  • mit Kundennummer
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Anmelden
      1. mit Benutzername
      2. mit Kundennummer
      Passwort vergessen
      Passwort vergessen

      Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

      In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

      Verkauf nur an Gewerbetreibende

      Jetzt Registrieren
  • Online-Shop
    • Kataloge
    • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
    • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
        • Digitale Kundenveranstaltungen
      • Downloads
    • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Handwerksstudie
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
    • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
        • Benefits
        • Mitarbeiterstimmen
        • Auszeichnungen
        • Standorte
      • Berufserfahrene (m/w/d)
        • Vertrieb
        • Logistik
        • Firmenzentrale
        • Niederlassung
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
        • Praktikum, Abschlussarbeit
        • Ferienjob
        • Traineeprogramm
      • Schüler (m/w/d)
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Ferienjob
      • Jobs
        • Stellensuche
        • Initiativbewerbung
        • Bewerber Login
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Unternehmen
    3. Online-Magazin
    Titelbild

    #wissenundpraxis

    FOUR Frankfurt - Die Wiederbelebung des Bankenviertels

    Das FOUR Frankfurt setzt neue Maßstäbe für moderne Architektur und Urbanität. Eine Welt, die auf eine neue Generation von Stadtbewohnern ausgerichtet ist, die Wert auf ein aktives und vielfältiges Leben legen.

    Hannah Reuter

    Hannah Reuter

    So., 19.02.2023

    Lesezeit

    9 Minuten

    Reibungsloser Ablauf durch TGA-Module

    In Frankfurt, die lebenswerteste Stadt Deutschlands (Stand Juli 2022), wächst die Zahl der Bauprojekte ständig. Eines davon ist das Hochhaus-Ensemble FOUR Frankfurt, welches jedoch in seiner Umsetzung aufgrund von begrenztem Platz und Verkehrswegen eine Herausforderung darstellt. Um diese Hindernisse zu überwinden, ist eine präzise Vorplanung unerlässlich. Hier kommen vorgefertigte modulare Lösungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) ins Spiel.

    Dank der Verwendung von Building Information Modeling (BIM) konnte eine reibungslose Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Parteien garantiert werden. Die TGA-Module wurden in einer industriellen Fertigung produziert und mit einem Barcode versehen, über den ein Zugriff auf die Fertigungsdokumentation möglich ist. Dadurch wird ein hoher Qualitätsstandard garantiert und jeder Prozessschritt der Fertigung nachvollziehbar.

    Cradle to Cradle® - Was ist das?

    Am Ende der Nutzungszeit eines Gebäudes können die TGA-Module entnommen werden und im Rahmen des Cradle to Cradle®-Designkonzepts in einem neuen Kreislauf wieder eingesetzt werden. Hierbei handelt es sich um ein Konzept, bei dem Produkte konsequent und durchgängig immer wieder dem Kreislauf zugeführt werden, um so Nachhaltigkeit zu fördern.

    Insgesamt ist das Projekt FOUR Frankfurt ein beeindruckendes Beispiel für den Einsatz moderner Technologien und eine sorgfältige Planung.

    Nachhaltig zur Effizienzsteigerung

    Wer auf Nachhaltigkeit achtet, wird sicherlich auch die Lieferung von vorgefertigten TGA-Modulen schätzen.
    Im Vergleich zur Versorgung mit diversen Einzelteilen, die oftmals nur schwer wiederverwendbar sind, bieten die Module nicht nur eine ökologische Alternative, sondern auch eine wesentliche Effizienzsteigerung.
    Das Konzept von Würth Transportlogistik ist dabei besonders innovativ: Die TGA-Module werden in Mehrwegtransportgestellen angeliefert, die bei der nächsten Lieferung wieder abgeholt werden. Dies führt zu einer Reduzierung von Verpackungsmüll und Einsparungen im Warenverkehr. Durch die Verwendung der Mehrwegtransportgestelle wird auch das Ablängen der Schienen und Rohre maßgeblich verringert, da Abschnitte einfacher zurück in den Produktionsprozess gebracht werden können.

    Die Lieferung von vorgefertigten Modulen ist somit ein Beispiel dafür, wie sich Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen lassen. Eine Lösung, die nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch für die Beteiligten einen Mehrwert bietet.

    Just-in-time – just-in-place: Effiziente Organisation durch exakte Zeiten

    Eine sorgfältig geplante Lieferung kann viele Probleme auf einer Baustelle vermeiden. Durch eine zeitlich exakte Anlieferung der Bauteile wird verhindert, dass diese für längere Zeit auf der Baustelle gelagert werden müssen. Das bedeutet, dass die Baustelle ordentlicher und besser organisiert ist.