Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende  
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Warenkorb0
  • Online-Shop
  • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
  • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
      • Downloads
  • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
  • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
      • Berufserfahrene (m/w/d)
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
      • Schüler (m/w/d)
      • Jobs
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
  • Kontakt
Anmelden
  • mit Benutzername
  • mit Kundennummer
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Anmelden
      1. mit Benutzername
      2. mit Kundennummer
      Passwort vergessen
      Passwort vergessen

      Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

      In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

      Verkauf nur an Gewerbetreibende

      Jetzt Registrieren
  • Online-Shop
    • Kataloge
    • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
    • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
        • Digitale Kundenveranstaltungen
      • Downloads
    • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Handwerksstudie
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
    • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
        • Benefits
        • Mitarbeiterstimmen
        • Auszeichnungen
        • Standorte
      • Berufserfahrene (m/w/d)
        • Vertrieb
        • Logistik
        • Firmenzentrale
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
        • Praktikum, Abschlussarbeit
        • Ferienjob
        • Traineeprogramm
      • Schüler (m/w/d)
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Ferienjob
      • Jobs
        • Stellensuche
        • Initiativbewerbung
        • Bewerber Login
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Unternehmen
    3. Online-Magazin
    Titelbild

    #wissenundpraxis

    So geht's online: Aufbau der Webseite - Teil 3

    Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag was getan werden sollte, nachdem man sich dazu entschieden hat im Internet präsent zu sein. Von Domain-Namen, über Design, bis hin zur Webseitendarstellung bei variablen Bildschirmgröße werden Ihnen Tipps bereitgestellt, die Sie gerne beherzigen dürfen.

    Anne Sutanto

    Anne Sutanto

    Mi., 06.09.2017

    Lesezeit

    3 Minuten

    Praktische Erfahrung im Onlinebereich steuert Malermeister Volker Geyer bei. Er gewinnt viele seiner Kunden über seine Social-Media-Kanäle und seine Webseite www.malerische-wohnideen.de. Ohne die Unterstützung einer Agentur hat er sein Netzwerk selbst aufgebaut. In unserer Serie verrät er Ihnen, wie Sie bei der Online-Akquise ähnlich erfolgreich sein können.

    Der einfache Weg zur Handwerker-Webseite: Auf diese 5 Dinge sollten Sie achten

    Bei einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom gaben fast alle der 500 befragten Handwerkerbetriebe an, eine eigene Webseite zu betreiben. Allerdings haben mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten Probleme, die Herausforderungen der Digitalisierung im Betrieb umzusetzen. Dabei ist gerade eine eigene Webseite, als digitale Visitenkarte des Betriebs, enorm wichtig. Folglich sollte sie dem Kunden das Unternehmen schmackhaft machen und durch ein ansprechendes Design und interessante Inhalte auffallen.

    1. Alles beginnt mit dem Domain-Namen

    Über den Domain-Namen kann Ihre Webseite im Internet gefunden werden. Der Name besteht aus drei Teilen, die jeweils mit einem Punkt getrennt sind: http://www.malermeister-mueller.de.

    Den zweiten Teil (Secondary-Domain) können sie selbst bestimmen, vorausgesetzt der gewünschte Name ist noch frei. Wählen Sie keinen zu langen Namen und ach-ten Sie darauf, dass Ihr Keyword erwähnt wird. Wenn Sie Maler, Elektriker etc. sind, sollte das, wie in der Beispiel-Domain, erwähnt werden.

    2. Das Design - weniger ist mehr!

    Dieser Grundsatz gilt vor allem für Webseites. Entscheiden Sie sich für EINE stimmige Farbkombination für alle Bereiche der Seite. Wählen Sie keine aufdringlichen, grellen Farben, denn das erschwert dem User das Lesen am Bildschirm ungemein. Räumen Sie Ihre Seite auf! Nur das Nötigste sollte gut lesbar auf der Seite stehen. Experimentieren Sie auf keinen Fall mit verschiedenen Schriften, denn auch verschnörkelte Schriftarten erschweren das Lesen. Platzieren Sie Bilder auf der Webseite, denn diese erlauben dem potenziellen Kunden einen Blick hinter die Kulissen und peppen die Seite auf. Achtung: Verwenden Sie nur Bilder in guter Qualität!