
3 Dinge, die ihr Monteur beim Kundenbesuch unbedingt tun sollte
Das äußere Erscheinungsbild eines Handwerkers ist mindestens genauso wichtig wie das pünktliche erscheinen zu einem Termin. Ein paar Tipps für das Auftreten Ihrer Monteure haben wir für Sie zusammengetragen..
07/12/2017
Lesezeit
3 Minuten
Gerade ein Handwerker sollte im Umgang mit dem wertvollsten Besitz der Kunden, ihrem Eigenheim, absolut ordentlich und sauber sein. Wenn Ihr Kunde Ihnen ohne Schuhe die Türe öffnet, sollten Sie unbedingt Überzieher anziehen oder Ihre Schuhe ausziehen. Weitere Hinweise für Ihre Mitarbeiter haben wir hier für Sie zusammengestellt:

1. Verhalten
Freundlich und pünktlich
Versuchen Sie stets pünktlich zu sein. Lieber fünf Minuten vorher als fünf Minuten zu spät. Zum ersten Eindruck gehören außerdem die Vorstellung mit Namen und die Erläuterung, was Sie beim Kunden zu tun haben. Hilfreiche Hinweise dazu bekommen Sie beim Würth-Seminar „Handwerker Knigge“. Denn das Auftreten und Verhalten des Monteurs stärken das Image und die Leistung Ihres Unternehmens.

2. Kleidung
Saubere und mit Ihrem Logo bedruckte Arbeitskleidung
Kleider machen Leute. Fremdbedruckte Kleidung ist beim Kundenbesuch nicht angebracht. Statten Sie stattdessen Ihre Monteure mit Arbeitskleidung aus, die Sie mit Ihrem Firmenlogo versehen. Sie können dazu etwa den Stick & Druck-Service von Würth Modyf nutzen. Mit diesem Service können Sie Ihre gesamte Arbeitsbekleidung mit Ihrem Logo versehen.

3. Gerätschaften
Immer das Wichtigste dabei!
Nehmen Sie alles zur Montage mit, was wichtig ist, etwa Visitenkarten, die Werkzeugkiste mit den gängigen Produkten, etwa dem Meterstab, dazu einen Notizblock mit Stift. Würth macht es Ihnen mit einer passenden Lösung einfach: der Werkzeugkiste, gefüllt mit den wichtigsten Utensilien.