Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Warenkorb0
  • Online-Shop
  • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
  • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
      • Downloads
  • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
  • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
      • Berufserfahrene (m/w/d)
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
      • Schüler (m/w/d)
      • Jobs
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
  • Kontakt
Anmelden
  • mit Benutzername
  • mit Kundennummer
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Anmelden
      1. mit Benutzername
      2. mit Kundennummer
      Passwort vergessen
      Passwort vergessen

      Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

      In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

      Verkauf nur an Gewerbetreibende

      Jetzt Registrieren
  • Online-Shop
    • Kataloge
    • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
    • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
        • Digitale Kundenveranstaltungen
      • Downloads
    • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Handwerksstudie
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
    • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
        • Benefits
        • Mitarbeiterstimmen
        • Auszeichnungen
        • Standorte
      • Berufserfahrene (m/w/d)
        • Vertrieb
        • Logistik
        • Firmenzentrale
        • Niederlassung
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
        • Praktikum, Abschlussarbeit
        • Ferienjob
        • Traineeprogramm
      • Schüler (m/w/d)
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Ferienjob
      • Jobs
        • Stellensuche
        • Initiativbewerbung
        • Bewerber Login
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Unternehmen
    3. Online-Magazin
    Titelbild

    #wissenundpraxis

    Wie mit der richtigen Verbindungstechnik ein Flughafendach aus Holz Wellen schlägt

    Das Flughafenterminal des Mactan Cebu International Airport mit einzigartigem Holzdach hält durch Verbindungstechnik von Würth auch Erdbeben stand. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Konstruktion des Holzdachs.

    Felix Zimmermann

    Felix Zimmermann

    Mi., 24.06.2020

    Lesezeit

    4 Minuten

    Ein gigantisches und dennoch filigran wirkendes geschwungenes Holzdach spannt sich wie sanfter Wellengang über ein 65.000 Quadratmeter großes Bauwerk, dessen Glaswände bis zum Boden reichen. Es ist ein betörend lichtes und leicht wirkendes Gebäude mit einzigartiger Architektur, das in kürzester Zeit fertiggestellt wurde. Das neue Flughafenterminal 2 am Mactan Cebu International Airport auf den Philippinen, im vergangenen Sommer eröffnet, gilt bei Besucher*Innen wie Einheimischen als echte Attraktion.

    In der dreischiffigen, lichtdurchfluteten Eingangshalle mit drei daran angrenzenden Gebäudeflügeln sind auf drei Geschossen 48 Check-in-Counter, der größte Duty-Free-Bereich in einem Abflugbereich auf den Philippinen, ein Spa, Restaurants, Bars und andere Einrichtungen untergebracht. Den Fluggästen soll der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht werden. Nach Wunsch der Architekten spiegeln sich Freundlichkeit, Offenheit und Warmherzigkeit der philippinischen Kultur in dem Neubau wider, die Atmosphäre sollte mehr der eines Urlaubsresorts als der eines Funktionsgebäudes ähneln. Das ist gelungen: Die Filipinos, vor allem die Bewohner Cebus, so hört man, sind sehr stolz auf ihren neuen Flughafen.

    In ganz Asien gibt es bisher kein weiteres Flughafengebäude, dessen Tragwerk und Dachstruktur komplett aus Holz besteht. Im gesamten Terminalbereich wurden überwiegend natürliche Baumaterialien eingesetzt: Die Wände in den sanitären Anlagen sind mit verschiedenen Holzarten sowie Moos aus Italien verkleidet. Der polierte Steinbodenbelag mit schimmernden Perlmutteinlagen aus heimischen Muschelschalen in der Eingangshalle symbolisiert den Sand der Strände Cebus.