
Betriebsmittelverwaltung der Zukunft: Ein unverzichtbares Werkzeug fürs Handwerk
Betriebsmittel digital verwalten mit W-CONNECT von Würth. Perfekte IoT-Lösung für Handwerksbetriebe, die Transparenz und Effizienz steigern wollen.
10/13/2024
Lesezeit
5 Minuten
Handwerksbetriebe stehen täglich vor zahlreichen Herausforderungen: Maschinen und Betriebsmittel müssen stets verfügbar und einsatzbereit sein, die Verwaltung des Inventars kann zeitaufwendig sein, und die Effizienz auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Fahrzeug muss gewährleistet werden. Hier kommt W-CONNECT von Würth ins Spiel, ein System, das die digitale Vernetzung und Verwaltung von Betriebsmitteln revolutioniert und den Arbeitsalltag erleichtert. W-CONNECT ist das Internet der Dinge (IoT) von Würth und umfasst Produkte, die über Bluetooth verbunden werden können, sowie die zugehörige ORSY®online App.
Zum Marktstart besteht das System aus folgenden Komponenten:
- M-CUBE AWS 125 Power+
- M-CUBE W-CONNECT 18V/5Ah Akku
- W-CONNECT Modul Bluetooth®
- W-CONNECT Tracker Bluetooth®
- ORSY®online App (funktioniert mit der kostenlosen Version)
Auf der Baustelle ist Zeit Geld. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass alle benötigten Maschinen und Betriebsmittel zur Hand sind, um Ausfallzeiten zu minimieren. Mit W-CONNECT und der ORSY®online App haben Handwerksbetriebe einen transparenten Überblick über den letzten bekannten Standort ihrer Betriebsmittel. Dies bedeutet weniger Zeitverlust bei der Suche nach Werkzeugen und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
W-CONNECT von Würth bietet Handwerksbetrieben einen erheblichen Mehrwert in ihrem täglichen Arbeitsalltag. Durch die digitale Vernetzung und die effiziente Verwaltung von Betriebsmitteln können sich Handwerksbetriebe voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. W-CONNECT ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern ein unverzichtbarer Begleiter, der die Zukunft des Handwerks mitgestaltet.