Wie können Sie die Beschaffung von C-Teilen mit B2B-Marktplätzen wie Wucato, SAP Ariba, Mercateo, Simple System etc. optimieren?
Wie können Sie die Beschaffung von C-Teilen mit B2B-Marktplätzen wie Wucato, SAP Ariba, Mercateo, Simple System etc. optimieren?

Herausforderung
Die oftmals größten Herausforderungen von Unternehmen bei der Beschaffung ist die Verwaltung einer Vielzahl von Lieferanten, den einzelnen Bedarf und die Bestellinhalte der Mitarbeiter genau zu kennen und eine ganzheitliche Übersicht der verschiedenen Sortimente der Lieferanten zu haben.
Vorteile
Über B2B-Marktplätze wird die gesamte Einkaufsphase weitreichend optimiert und so viele Vorteile wie Zeitersparnis und Kostensenkung genutzt:
Transparenter und einfacher Beschaffungsprozess durch Automatisierung:
Tätigkeiten mit geringem Mehrwert (manuelle Datenabfrage, Telefonate, Freigaben etc.) werden automatisiert, sodass mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt. Ihre Einkaufsprozesse werden schneller und zuverlässiger. Durch die Überwachung aller Daten und die Erstellung sowie Auswertung von Kennzahlen werden die Abläufe transparenter bspw. durch eine rückwirkende Rechnungseinsicht.
Maximale Entlastung durch spezielle B2B-Shopfunktionen:
Um den Bestellprozess ganzheitlich abzubilden und eine maximale Entlastung zu schaffen, können Kostenstellen und Kostenarten, Genehmigungsworkflows, Budgetverwaltung sowie das Rechte- und Rollenmanagement individuell eingetragen werden.
Umfangreiches Sortiment deckt den gesamten Bestellbedarf ab:
Marktplätze bieten ein Sortiment von mehreren Millionen Produkten aus verschiedenen Kategorien im Bereich C-Teile, MRO-Teile und Betriebsmittel. Da individuelle Preis-, und Einkaufskonditionen abbildbar sind, können bestehende Lieferantenbeziehungen beibehalten werden.
Maximale Effizienzsteigerung durch persönliche Prozessberatung
Sie werden beim Einstieg in die digitale Beschaffung von Beginn an persönlich begleitet und beraten. Die Anbieter geben Impulse bei der Einrichtung der Plattform, um den ganzheitlichen Beschaffungsprozess effizient zu gestalten und zu optimieren. Ein verlässlicher Ansprechpartner sorgt für eine persönliche Betreuung bei allen Anliegen.
Umsetzung
Nach Registrierung auf dem Marktplatz, kann über diesen direkt bestellt werden. Die Nutzung der Plattform ist kostenlos. Falls der Bedarf einer Integration in Ihre Systemlandschaft besteht, klären die Anbieter mit Ihren IT-Technikern die reibungslose Anbindung.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.