Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft dank digitaler Beschaffungsprozesse. Viele Tätigkeiten und Prozesse rund um die Beschaffung können Sie heute IT-gestützt abbilden und weitgehend automatisieren.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Beschaffung optimieren und Ihre Kosten reduzieren. Unsere E-Procurement Berater begleiten Sie in jeder Phase der Digitalisierung Ihrer Einkaufsprozesse – von der Analyse Ihres betrieblichen Ökosystems bis zur Implementierung der für Sie besten digitalen Lösungen.

Mit welcher digitalen Lösungen wollen Sie starten?

 

So profitieren Sie von digitalen Beschaffungsprozessen

Kontrolle über Einkäufe
Vollständige Kontrolle über alle Einkäufe des Unternehmens

Mit den digitalen Unternehmenslösungen von Würth können Sie jede Bestellung in einem digitalen Archiv zurückverfolgen und erfassen. So wissen Sie jederzeit, wer was, wann und für welchen Auftrag eingekauft hat. Sie ordnen jeden Vorgang dem richtigen Zweck zu und behalten Ihr Budget stets im Blick.

 

Effizienz E Procurement
Maximale Effizienz und Produktivität im Einkauf

Wie viel kostet es, Schrauben und Bolzen zu bestellen? Studien belegen, dass die Bestellung eines C-Teils unter Berücksichtigung aller aktivierten Unternehmensprozesse und involvierten Personalressourcen im Durchschnitt 100 € kostet. Mit digitalen und automatisierten Beschaffungsprozessen senken Sie die Bearbeitungskosten Ihrer Bestellungen. Außerdem setzen Sie Ressourcen frei, die Sie in nutzbringendere Tätigkeiten investieren können.

Optimierte Bestände
Optimierte Bestände minimieren Produktionsausfälle

Dank digitaler Einkaufsprozesse und intelligenter Logistiksysteme lassen sich Ihre Lagerbestände optimal auf Ihre Produktion anpassen. Sie minimieren obsolete Restbestände und nehmen ausschließlich die C-Teile ans Lager, die für die Produktion benötigt werden. Vermeiden Sie Umsatzverluste, die auf eine ineffiziente Verwaltung der Lagerbestände zurückzuführen wären.

Order X
Order-X 1.0

Order-X ist ein deutsch-französischer Standard für elektronische Bestellungen. Das vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) & vom französischen Forum National de la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) entwickelte Format für elektronische Bestellvorgänge ist, wie ZUGFeRD/Factur-X, ein Hybridformat. Es ist in der Syntax an ZUGFeRD angelehnt und ist das perfekte Bestellformat passend zur ZUGFeRD-Rechnung.

 

Darum haben sich andere Kunden für E-Procurement mit Würth entschieden

 

Matthias Schäfer

„Wenn ein 3-Mann-Trupp kurz mal einen 20-Minuten-Stopp einlegt, um ein Päckchen Schrauben zu holen, verliert man locker eine Stunde. Sie können sich leicht ausrechnen, wie viel Arbeitszeit und Geld da pro Monat und Jahr auf der Strecke bleiben. Wenn ich möchte, pflegt sich mein Lager ganz von alleine – dank elektronischer Beschaffung mit Würth.“

Matthias Schäfer, Einkaufsleiter der Eugen Krieger GmbH & Co. KG

Frederik Venschott

„Die Frage war, welche Produkte machen 80 % des Wareneinsatzes aus – und was können wir zurückschicken? Um planen zu können, braucht es genau die Transparenz, die wir jetzt mit Würth erreicht haben. Mit Blick auf die Zukunft bietet die Elektronische Beschaffung enorme Vorteile.“

Frederik Venschott, Geschäftsführer bei Venschott Fenstersysteme GmbH

Mehr Transparenz, mehr Kosteneffizienz, optimierte Bestände mit den digitalen Lösungen von Würth.