Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Warenkorb0
  • Online-Shop
  • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
  • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
      • Downloads
  • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
  • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
      • Berufserfahrene (m/w/d)
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
      • Schüler (m/w/d)
      • Jobs
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
  • Kontakt
Anmelden
  • mit Benutzername
  • mit Kundennummer
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Passwort vergessen

Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

Verkauf nur an Gewerbetreibende

Jetzt Registrieren
Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Anmelden
      1. mit Benutzername
      2. mit Kundennummer
      Passwort vergessen
      Passwort vergessen

      Sie möchten sich im Online-Shop registrieren?

      In nur drei Schritten können Sie sich registrieren und alle Funktionen des Online-Shops nutzen.

      Verkauf nur an Gewerbetreibende

      Jetzt Registrieren
  • Online-Shop
    • Kataloge
    • Niederlassungen
      • Niederlassung finden
      • Click & Collect
      • Sofort Service
      • Paketstation
      • Arbeitskleidung bedrucken
      • Leitern und Fallschutz prüfen
      • Würth24 Niederlassungen
    • Services
      • Konfigurieren und Finden
      • Beschaffen und Betriebsmittel verwalten
      • Dokumentieren
      • Aufträge abwickeln und Rechnungen schreiben
      • Planen und Steuern
      • Neues lernen und Weiterbilden
        • Digitale Kundenveranstaltungen
      • Downloads
    • Unternehmen
      • Würth entdecken
      • Unternehmensporträt
      • Reinhold Würth
      • Kulturelles und soziales Engagement
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Handwerksstudie
      • Compliance
      • Online-Magazin
      • Nachhaltigkeit bei Würth
      • Akademie Würth
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
    • Karriere
      • Arbeiten bei Würth
        • Benefits
        • Mitarbeiterstimmen
        • Auszeichnungen
        • Standorte
      • Berufserfahrene (m/w/d)
        • Vertrieb
        • Logistik
        • Firmenzentrale
        • Niederlassung
      • Studierende und Absolventen (m/w/d)
        • Praktikum, Abschlussarbeit
        • Ferienjob
        • Traineeprogramm
      • Schüler (m/w/d)
        • Ausbildung
        • Duales Studium
        • Schülerpraktikum
        • Ferienjob
      • Jobs
        • Stellensuche
        • Initiativbewerbung
        • Bewerber Login
      • Bewerber-Login
      • Tipps zur Bewerbung
      • Würth Karriere auf Jobmessen
      • Diversity bei Würth
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Unternehmen
    3. Online-Magazin
    Titelbild

    #products

    Ressource statt Abfall

    In einem gemeinsamen Projekt zeigen der Verpackungshersteller rose plastic und der Spezialist für Montagematerial Würth, dass kreislauffähige Verpackungslösungen machbar sind, und ermuntern zum Mit- und Nachmachen.

    Anne Sutanto

    Anne Sutanto

    Mi., 06.01.2021

    Lesezeit

    5 Minuten

    Kegelsenker

    Die neuen Verpackungen der Zerspanungswerkzeuge von Würth sind nach Cradle to Cradle zertifiziert.

    Würth begrüßt die Kreislaufwirtschaft

    Bis zum Jahr 2030 wollen wir möglichst komplett kreislauffähig wirtschaften, so ist es auch in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht festgehalten. Ein Ziel, das sich nur Schritt für Schritt realisieren lässt. Neben Optimierungen an verschiedenen Produkten und umweltschonenderen Lösungen im Logistikprozess kümmert sich Würth auch um eine sukzessive Einführung kreislauffähiger Verpackungen.

    Innovative Verpackungslösungen von rose plastic

    Auch für den Verpackungshersteller rose plastic spielt die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffverpackungen eine wichtige Rolle. Das Familienunternehmen verwendet schon lange ausschließlich recycelbare Kunststoffe, erreicht dank sortenreiner Herstellungsprozesse eine interne Recyclingquote von annähernd 100 Prozent.

    Was also lag da näher, als gemeinsam ein kreislauffähiges Verpackungsprojekt zu starten?

    Cherry-picking? Nicht erwünscht.

    Sowohl Würth als auch rose plastic fuhren bei der Entscheidung, gemeinsam ein Vorzeigeprojekt in Sachen nachhaltiger Verpackung anzugehen, eine klare Linie: „Wir wollten zunächst für einen konkreten Produktbereich eine Verpackungslösung umsetzen, die zu 100 Prozent unserem Anspruch entspricht, kreislauffähig zu wirtschaften, und haben uns dabei für den Bereich der Zerspanungswerkzeuge entschieden“, so Thomas Eberlein, Produktmanager bei Würth.

    Die Idee, auf die sich Würth und rose plastic verständigten: Verpackungen aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR), also aus dem Kunststoffabfall von Privathaushalten, der im Gelben Sack gesammelt wird. „Wir haben den ehrlichen Anspruch, etwas zu verändern“, sagt Thorsten Kircher, Leiter Vertrieb und Marketing bei rose plastic. Deshalb war auch klar, dass aus dem Gelben Sack all das genommen wird, was drin ist. „Wir picken uns keine Rosinen raus.“