CERALINE: Schnell und souverän zum perfekten Schleifergebnis

Exzellent bei jedem Schliff
Optimieren Sie Ihre Bearbeitungszeiten im Metall- und Stahlbau mit den CERALINE-Produkten von Würth. Ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium: Das Schleifmittel mit Hochleistungskeramikkorn sorgt selbst bei komplexen und anspruchsvollen Anwendungen für eine schnelle Bearbeitung und ein optimales Schliffbild.
Einfacher, ausdauernder, präziser: Das innovative Schleifmittel CERALINE von Würth beschert Handwerkern im Metall- und Stahlbau ein völlig neues Schleiferlebnis. Das verwendete Hochleistungskeramikkorn ermöglicht einen extrem schnellen Materialabtrag, hat eine sehr hohe Standzeit und lässt sich vielseitig einsetzen. Wir zeigen Ihnen, welche CERALINE-Produkte sich für die Finish-Bearbeitung sowie für grobe Schleifarbeiten eignen und wie Sie bei Ihrer Arbeit davon profitieren.
CERALINE: vielseitig anwendbar, maximal ausdauernd
Als Handwerker im Metall- oder Stahlbau wissen Sie, dass beim Schleifen von Bauteilen jeder Handgriff sitzen muss. Wer kein richtiges Schleifmittel zur Hand hat, hält sich zu lange am gleichen Projekt auf, verliert wertvolle Zeit und erhält dennoch kein optimales Ergebnis. Das innovative Schleifmittel Ceraline von Würth erleichtert Ihre Schleifarbeiten. Dank dem Hochleistungskeramikkorn benötigen Sie weniger Druck, verringern Ihre Arbeitsbelastung und gestalten Ihren Alltag effizienter – ganz egal, ob Sie Stahl, Edelstahl oder Aluminium bearbeiten.
Keramik besitzt einen selbstschärfenden Effekt, wodurch ein sehr schneller und hoher Materialabtrag möglich ist. Außerdem ermöglicht das extrem ausdauernde Keramikkorn einen kühleren Schliff, sodass Sie zukünftig weniger Pausen einlegen müssen und die Qualität der Legierung nicht beeinträchtigt wird.
Das Schleifmittel ist je nach Anwendung und Bedarf in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Wir haben alle Produkte nach Schliffbild und Schleifwerkzeug für Sie zusammengestellt.
CERALINE für grobe Arbeiten
Schleifmittel sind je nach Korngröße kategorisiert. Dabei wird zwischen groben, mittleren, feinen und sehr feinen Körnungen unterschieden. Der europäische Verband der Schleifmittelhersteller (FEPA) legt die Werte der Klassifizierung fest. Die kennzeichnende Zahl der jeweiligen Körnung wird durch die Anzahl der Maschen bestimmt. Je höher die Anzahl der Maschen desto feiner die Körnung. Welche Körnung benötigt wird, hängt immer vom Ausgangspunkt des Bauteils und vom gewünschten Ergebnis ab.
In der folgenden Tabelle finden Sie alle Ceraline-Schleifmittel, die sich für grobe Schleifarbeiten oder Vorarbeiten eignen. Die Produkte sind nach EN 13743 geprüft und entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen der oSa (Organisation für Sicherheit von Schleifwerkzeugen e.V.).
Produkt | Schleifwerkzeug | Anwendungsbereich | Tätigkeiten | Ausführungen | Vorteile |
---|---|---|---|---|---|
Lamellenfächerschleifscheibe CERALINE Longlife & Speed | Winkelschleifer |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 40, 60, 80 und 120. |
|
Lamellenfächersichtscheibe CERALINE Longlife & Speed | Winkelschleifer |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 40, 60, 80 und 120. |
|
Gewebeklettscheibe CERALINE | Poliermaschine (auch geeignet für INOX-Winkelschleifer von Würth) |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 60, 80 und 120. |
|
Vulkanfiberscheibe CERALINE | Winkelschleifer |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 36, 60, 80 und 120. |
|
Mini-Vulkanfiberscheibe CERALINE | Druckluft-Stabschleifer Winkelschleifer mit Teller M14 Aufnahme |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 40, 60, 80 und 120. |
|
Gewebeschleifband CERALINE | Elektroschleiffeile |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 40, 60, 80 und 120. |
|
Gewebeschleifband CERALINE Rohrbandschleifer | Rohrbandschleifer (in Verbindung mit Elektropoliermaschine) |
|
| Erhältlich in den Körnungen: 40, 60, 80 und 120. |
|
Weitere Produkte für grobe Schleifarbeiten finden Sie auch in unserem Online-Shop.
CERALINE für den Feinschliff
Wer hochwertige dekorative Oberflächen erstellen möchte oder feine Schleifarbeiten erledigt, benötigt Vlies oder Vlies/Leinen kombinierte Schleifprodukte. Die dafür ausgelegten Schleifmittel von Würth verfügen über ein imprägniertes Vlies mit Farbleitsystem. So sehen Sie schnell und einfach, um welchen Feinheitsgrad es sich bei dem verwendeten Produkt handelt. Somit können Sie sehr einfach und schnell das gewünschte Schliffbild erzeugen.
Der bisher einzigartige Durchmesser von 115 mm bei den Satinierwalzen und Satinierringen sorgt für herausragende Arbeitsergebnisse. Zudem ist die Standzeit deutlich höher als bei Produkten mit einem Durchmesser von 100 mm. Alle Informationen zu Schleifmittel und Werkzeug finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Produkt | Schleifwerkzeug | Anwendungsbereich | Tätigkeiten | Ausführungen | Vorteile |
---|---|---|---|---|---|
Satinierring CERALINE (Vlies/Leinen) | Polier-/ Satiniermaschine |
|
| Erhältlich in den Ausführungen : Extra Grob Mittel |
|
Satinierwalze CERALINE (Vlies) | Polier-/ Satiniermaschine |
|
| Erhältlich in den Ausführungen: Extra grob Mittel |
|
Weitere Feinschliff-Produkte finden Sie auch in unserem Online-Shop.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ob Grob- oder Feinbearbeitung, Stahl, Edelstahl oder Aluminium: CERALINE überzeugt mit optimalen Ergebnissen. Hier finden Sie noch einmal alle Vorteile der neuen Schleifmittel auf einen Blick:
- vielseitig anwendbar: geeignet für Stahl, Edelstahl und Aluminium
- langlebig & ausdauernd
- sehr hoher und extrem schneller Materialabtrag
- sehr hohe Standzeit
- dank Hochleistungs-Keramikkorn „kühlerer“ Schliff
- hochwertige Oberflächenergebnisse
Passende Produkte finden Sie im Online-Shop
Das könnte Sie auch interessieren

Kunden-Hitliste: Die Top 10 Produkte für die baunahe Metallbranche
23.10.2017
Handwerker benötigen eine vielfältige Palette an Produkten. Welche Produkte bei den Würth Kunden besonders beliebt sind, erfahren Sie in unserer Top 10 Hitliste.

Schön & sicher: Das bringen Betonschrauben im Metallbau
11.01.2018
Absolute Sicherheit gemäß den Bestimmungen des Baurechts, dazu eine Optik, die Bauherren lieben: Schraubanker bieten Ihnen eine attraktive Möglichkeit, Geländer zu befestigen. Wir stellen die schicken Helfer vor und geben Tipps für die Praxis.

Atemschutz im Metallbau: Die große Checkliste für Sicherheitsbeauftragte
12.11.2018
Effektiver Atemschutz ist unerlässlich für viele Arbeiten in Industrie und Handwerk. In diesem Magazin-Beitrag erfahren Sie, warum Atemschutz im Metallbau wichtig ist und welche gesundheitliche Gefahren drohen. Außerdem welche Atemschutzgeräte eingesetzt werden und wie Sie die richtige Maske auswählen.