Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
80 Jahre Würth

80 Jahre Würth - das feiern wir mit Ihnen

Wir freuen uns, dieses besondere Jahr mit Ihnen zu feiern. Das ganze Jahr über erwarten Sie exklusive Jubiläumsprodukte und -angebote. Lassen Sie sich von unseren einzigartigen Aktionen überraschen. Machen Sie dieses Jubiläumsjahr gemeinsam mit uns zu etwas ganz Besonderem!

Schutzbrille Muscida

Sicherer Schutz mit klarem Durchblick

Schutzbrille Muscida

Limited Edition mit hochwertigem Etui

  • Hervorragender Durchblick und komfortable Passform mit modernem, athletischem Look
  • Leichte Materialien sorgen für ein angenehmes Tragegefühl
  • Verstellbare, weiche Nasenaufl age für die individuelle Anpassung
  • UV-Schutz 380 nm

19,- pro Stück

Schutzbrille Muscida auf der Baustelle
Schutzbrille Muscida mit Brillenetui
Schutzbrille Muscida beim Skifahren

Ein Jahr voller Highlights - Freuen Sie sich auf tolle Produkt-Highlights

Was könnte das wohl sein? Bleiben Sie gespannt!

Sneack Peek Highlightprodukt
Sneack Peek Highlightprodukt
80 Jahre Würth
1945

Vor 80 Jahren hat alles begonnen

Adolf Würth, der bereits seit 20 Jahren in der Branche tätig ist, gründet im hohenlohischen Künzelsau eine Großhandelsfirma für Schrauben und Muttern.

2025

80 Jahre später...

Heute ist die Würth-Gruppe Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial.

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeitende und ist mit 600 Niederlassungen in ganz Deutschland vertreten.

Darauf sind wir besonders stolz

Innovationskraft

Das Innovationszentrum Curio ist der richtige Ort dafür. Der Platz, an dem Forschung, Produktentwicklung, Produktion und Praxis zusammenkommen.

Mehr erfahren

Kulturelles und soziales Engagement

Seit jeher ist das gesellschaftliche und kulturelle Engagement fester Bestandteil der Unternehmenskultur der Adolf Würth GmbH & Co. KG.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Wir möchten unser Unternehmen auf ein nachhaltiges Fundament stellen. Dazu haben wir uns das übergreifende Ziel gesetzt, bis 2030 weitestgehend zirkulär zu wirtschaften.

Mehr erfahren