Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Kundentag Bau auf die Zukunft

Badgestaltung - alles aus einer Hand

Erleben Sie am 09. Mai 2025 von 12 – 17.30 Uhr auf dem Würth Campus in unserem Showroom alles rund um die Themen Badgestaltung und Innovation. Neben der Präsentation unserer neuesten Produkte und Lösungen, die Ihnen den Arbeitsalltag im Handwerk erleichtern, gewähren wir Ihnen einen exklusiven Einblick in unser brandneues Logistikzentrum.

AGENDA

  • 12.00 – 13.00 Uhr Handwerkervesper**
  • 13.00 – 13.15 Uhr Begrüßung
  • 13.15 – 17.30 Uhr Produktpräsentation
  • 16.00 – 17.30 Uhr Logistikführung**

 

 

 

Folgende Themen erwarten Sie:

Dünnschicht
Dünnschicht Flächenheizsystem

Dünnschicht-Heizsysteme bieten Ihnen eine Alternative, die speziell für Projekte mit wenig Aufbauhöhe und hoher Effizienz entwickelt wurde.

Jetzt mehr erfahren!

Cerafix Fliesenchemie
CERAfix Fliesenchemie

Zum Glätten, Spachteln und Ausgleichen von Böden - mit unserem breiten Sortiment in Sachen Fliesenchemie schaffen Sie eine ideale Basis für Ihre Fliesenverlegung.

Jetzt mehr erfahren!

Installation Badezimmer
Installation im Badezimmer

Ob Neubau oder Sanierung des Bades: Wir bieteten Ihnen Produkte und Lösungen, die Ihre Arbeit direkt auf der Baustelle erleichtern.

Jetzt mehr erfahren!

Materialbearbeitung Fliesen
Materialbearbeitung von Fliesen

Egal, ob Schneiden, Schleifen oder Bohren – mit dem passenden Werkzeug gelingt Ihnen die Materialbearbeitung von Fliesen im Handumdrehen.

Jetzt mehr erfahren!

Wüdesto
Konfiguration von Badmöbeln

Planen Sie Korpusse, Schubladen und Türen für Badmöbel einfach online in den Materialien welche Ihre Kunden wünschen. Sie konfigurieren - wir produzieren.

Jetzt mehr erfahren!

Ihre Anmeldung

Melden Sie sich jetzt zum Kundentag "Bad komplett" am 09. Mai 2025 auf dem Würth Campus an.

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder.

 

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.

 

Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

** Die Programmpunkte sind optional buchbar.

Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 05. Mai 2025.