Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Gehörschutz

Gehörschutz: von laut bis lautlos

Das Gehör ist eines der wichtigsten und sensibelsten Sinnesorgane. Es wird täglich verschiedensten Lärmbelastungen ausgesetzt und dabei dauerhaft belastet. Lärmschwerhörigkeit aufgrund von chronischer Lärmeinwirkung, gilt als eine der häufigsten anerkannten Berufskrankheiten. Sie entsteht meist schleichend und schmerzfrei - deshalb wird sie häufig zu spät erkannt. Um Schwerhörigkeit vorzubeugen, ist es vor allem in lärmintensiven Umgebungen wichtig, den richtigen Gehörschutz auszuwählen. Dieser muss zu den Arbeitsbedingungen und zur Lautstärke passen.

Bei der Auswahl des Gehörschutzes ist zu achten auf:

  • Tragedauer (gelegentlich, regelmäßig, ständig für den 8-Stunden Arbeitsalltag)
  • Lärmsituation in der Arbeitsumgebung
  • Passgenauigkeit (Bart-/Brillenträger)
  • Wirksamkeit (Dichtungskissen)
  • Leichte Handhabung
  • Kompatibilität zu anderen PSA (z.B. Schutzbrille)

Da Gehörschutz nach der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 zur Kategorie III (schwerwiegende Folgen wie Tod oder irreversible Gesundheitsschäden) gehört, ist eine jährliche Unterweisung verpflichtend.

Sicher
Sicher

Mit unseren unterschiedlichen Gehörschutz-Lösungen sind Sie optimal geschützt.

Individuelle Anpassung
Individuelle Konzepte

Der PSA-Manager unterstützt Sie bei Ihren spezifischen gesetzlichen Anforderungen.

Zertifiziert und hochwertig
Zertifiziert und hochwertig

In unserem Online-Shop finden Sie schnell hochwertige Produktlösungen.

Was ist eigentlich Lärm?

Lärm gilt als jedes unerwünschte laute Geräusch und ist eine subjektive Wahrnehmung. Geräusche entstehen durch Schwingungen und breiten sich in der Luft als Schallwellen aus. Der Schalldruckpegel lässt sich messen und wird in Dezibel (dB) angegeben. Ab 80 dB muss der Unternehmer geeigneten Gehörschutz zur Verfügung stellen. Ab 85 dB ist das Tragen von Gehörschutz Pflicht und Lärmbereiche sind zu kennzeichnen.

Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag

Box mit Service

PSA-Manager: Gehörschutzplan

Mit unserem kostenlosen Onlinetool können Sie Ihre individuellen Arbeitsschutzpläne in meheren Sprachen für Ihre Tätigkeit gestalten. Ein optimales Instrument zur verpflichtenden Unterweisung und zur Vorbeugung von Arbeitsunfällen.

Wissenswertes

Gehörschutz
Der richtige Gehörschutz

Lärmbelastung in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern kann zu irreversiblen Gehörschäden führen. Den richtigen Gehörschutz für Ihre Anwendung finden Sie in unserem Online-Shop.

Gehörschutz einsetzen
Gehörschutz korrekt einsetzen

Der richtige Einsatz von Gehörschutz ist entscheidend, um effektiv vor Hörverlust und anderen gesundheitlichen Folgen zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Gehörshutz richtig einsetzen.

Die beliebtesten Gehörschutz-Produkte unserer Kunden