Fachkundige Beratung und Support – von der Auswahl bis zur Anwendung.
Fachkundige Beratung und Support – von der Auswahl bis zur Anwendung.
Direktmontage-Spezialisten
Unsere Spezialisten im Bereich Direktmontage unterstützen Sie nicht nur bei der Auswahl der passenden Lösung, sondern stehen Ihnen auch bei Zulassungsfragen beratend zur Seite. Darüber hinaus bieten sie Schulungen und Einführungen, damit Sie unsere Produkte sicher und effizient nutzen können. Verlassen Sie sich auf unsere kompetente und zuverlässige Begleitung von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Einsatz der Produkte.
Das erwartet Sie:
Finden Sie Ihren Ansprechpartner und buchen Sie direkt einen Termin
In jeder Region gibt es deutschlandweit je einen Ansprechpartner, der Sie rund um das Direktmontage unterstützt. Sie sind interessiert? Dann vereinbaren Sie unverbindlich ein Beratungstermin bei Ihrem Direktmontagespezialisten. Ihre Buchungsanfrage wird an den zuständigen Ansprechpartner in Ihrer Region weitergeleitet.

Effiziente Direktmontage für Stahl, Holz und Beton
Ob Stahl, Holz oder Beton – für jede Anwendung bietet Würth die passenden Lösungen zur schnellen und sicheren Direktmontage. Unser Sortiment umfasst leistungsstarke Eintreibgeräte, Nägel, Klammern und weitere Befestigungsmittel, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Entdecken Sie jetzt unsere Produkte für die Direktmontage in den verschiedenen Werkstoffen.
Unsere Empfehlungen für die Direktmontage Holz

Eine Wartung pro Jahr kostenlos
Unsere Bolzenschub- und Eintreibgeräte bieten Ihnen höchste Präzision und Effizienz. Und das Beste: Sie profitieren von der Würth Maschinen Garantie! Statt einer Reparatur können Sie jährlich eine kostenlose Wartung in Anspruch nehmen – für dauerhaft zuverlässige Leistung.
Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen.
Downloads
Zulassungen
Zulassungen spielen eine entscheidende Rolle, um Sicherheit und Verlässlichkeit zu gewährleisten. Unsere Produkte erfüllen die relevanten baurechtlichen Anforderungen und bieten Ihnen geprüfte Qualität für den professionellen Einsatz. Erfahren Sie hier mehr über die geltenden Zulassungen und Richtlinien.
Weitere Informationen
FAQ - Antworten auf häufige Fragen zur Direktmontage
Bauprodukte mit den folgenden Kriterien fallen unter die Bauproduktenverordnung:
- Produkt unterliegt entweder einer harmonisierten europäischen Norm (hEN) oder einer Europäische Technische Bewertung (ETA)
- Produkt verbleibt dauerhaft im Bauwerk
- Leistung des Produkts ist relevant für die Erfüllung der Grundanforderungen an Bauwerke (Standsicherheit und mechanische Festigkeit, Brandschutz, Gesundheit und Umweltschutz, Sicherheit und Barrierefreiheit in der Nutzung, Schallschutz, Energieeinsparung und Wärmeschutz, nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen)
Eine Europäische Technische Bewertung (engl. European Technical Assessment, kurz ETA) wird immer dann benötigt wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Produkt wird nicht oder nicht vollständig von einer harmonisierten europäischen Norm erfasst
- Produkt verbleibt dauerhaft im Bauwerk
- Leistung des Produkts ist relevant für die Erfüllung der Grundanforderungen an Bauwerke
Eine Declaration of Performance (kurz DOP, deutsch = Leistungserklärung) wird immer dann benötigt wenn ein Bauprodukt von einer europäisch harmonisierten Norm (hEN) erfasst wird oder einer Europäischen Technischen Bewertung (ETA) entspricht. Produkte für die keine DOP vorliegt, dürfen kein CE-Kennzeichen tragen (und umgekehrt).
Die Gaskartuschen für Direktmontage-Geräte bestehen aus einem Zwei-Kammern-System. In der inneren Kammer befindet sich ein Beutel mit ca. 60 ml Brenngas zur Verwendung im Gerät. Um diese innere Kammer herum befinden sich weitere 20 ml „Druckgas“ das nicht zur Verwendung im Gerät bereitgestellt wird sondern ausschließlich dazu dienen den Beutel der inneren Kammer unter Druck zu setzen damit auch die enthaltenen 60 ml Brenngas komplett ins Gerät fließen können. Vom Prinzip her spielt die Gasmenge selbst nur eine untergeordnete Rollen. Wichtig ist die Anzahl der Schüsse die mit der Gaskartusche gemacht werden können.
Um Klammern und Nägel CE-konform auf Holz zu verwenden gelten folgende Mindest-Eintreibtiefen nach EN1995-1-1 (Eurocode 5):
min. 14 × d (d=Rohdrahtdurchmesser)
Glattschaftige Nägel: | min. 8 × d |
Ringschaft-/Schraubschaftnägel: | min. 6 × d min. 10 × d (Hirnholzbefestigung) |
Klammern: | min. 14 × d (d=Rohdrahtdurchmesser) |
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.