Schneller und komfortabler Austausch von elektronischen Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Das spart Zeit und vereinfacht Ihre Buchhaltung.
Erfahren Sie hier, warum es sich für Sie lohnt auf elektrische Rechnungen umzustellen.
Schneller und komfortabler Austausch von elektronischen Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Das spart Zeit und vereinfacht Ihre Buchhaltung.
Erfahren Sie hier, warum es sich für Sie lohnt auf elektrische Rechnungen umzustellen.
Wie erklärt wurde, gilt Order-X neben dem deutsch-französischen Standard für die elektronische Rechnungsstellung ZUGFeRD/Factur-X als zuverlässiges Format für die Umsetzung von elektronischen Bestellungen auf Basis des UN/CEFACT Supply Chain Reference Data Model (SCRDM). Das SCRDM ist insbesondere für grenzüberschreitende Geschäftsbereiche relevant und spezifiziert Anforderungen für den Informationsaustausch, die in Übereinstimmung mit den Gesamtprozessen und Datenstrukturen stehen müssen. (Quelle: FeRD)
Eine Order-X Bestellung besteht (wie ZUGFeRD) im Wesentlichen aus zwei Teilen: Aus einer visuellen Darstellung der Bestellung für den Menschen und aus maschinenlesbaren strukturierten Daten. Die visuelle Darstellung der Bestellung erfolgt in Form von PDF/A-3. Die maschinenlesbaren strukturierten Daten im XML-Format werden dem PDF/A-3 als Anhang beigefügt. Somit dient das PDF als Container sowohl für die visuelle Darstellung als auch für die strukturierten Daten im XML-Format.
Wir ermöglichen den Empfang von Order-X 1.0 Bestellungen (Comfort oder Extended) via Mail oder FTP und versenden bei Bedarf ORDER-X-Auftragsbestätigungen (nur Extended).
Ihre Vorteile:
- Format passend zu ZUGFeRD angelehnt an die EN16931
- Vermeidung von Kommunikationsverlusten - Daten können direkt in die Lieferanten-Systeme "eingespeist" und verarbeitet werden.
- Effizienzgewinn durch Standardisierung – kein Programmieraufwand für individuelle Mappings
Fordern Sie hier Ihren FTP-Zugang an:
Senden Sie die Bestellung direkt an: Order.OrderX@wuerth.com
Sie möchten vorab die Bestellung testen? Senden Sie die Test-Bestellung direkt an: TestOrder.OrderX@wuerth.com
Einen Würth-Order-X-Testbeleg finden sie hier: Testbeleg Würth - Order-X
Sie haben noch Fragen? Sie erreichen uns ganz einfach an unter +49 7940 15-2400.
ZUGFeRD
ZUGFeRD (Akronym für: Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist eine Spezifikation für das gleichnamige Format elektronischer Rechnungen. Das Format wurde vom Forum elektronische Rechnung Deutschland in Zusammenarbeit mit Verbänden, Ministerien und Unternehmen entwickelt.
Eine ZUGFeRD-Rechnung besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Aus einer visuellen Darstellung der Rechnung für den Menschen und aus maschinenlesbaren strukturierten Daten. Die visuelle Darstellung der Rechnung erfolgt in Form von PDF/A-3. Die maschinenlesbaren strukturierten Daten im XML-Format werden dem PDF/A-3 als Anhang beigefügt. Somit dient das PDF als Container sowohl für die visuelle Darstellung als auch für die strukturierten Daten im XML-Format.
- Wir bieten den Versand von ZUGFeRD Rechnungen via Email und FTP an.
Ihre Vorteile:
- Enorme Kostenersparnisse - kein Porto, geringere Bearbeitungskosten usw.
- Vermeidung von Kommunikationsverlusten - Daten können direkt in die Systeme "eingespeist" und verarbeitet werden.
- Effizienzgewinn durch Automatisierungsvorteil - eine manuelle Erfassung
- Kürzere Bearbeitungszeiten - kein Papierausdruck, keine Kuvertierung usw.
- Ökologischer Vorteil - 2000 Papierrechnungen pro Arbeitstage sind am Ende des Monat ein ganzer Baum
Fordern Sie Ihre ZUGFeRD-Rechnungen jetzt schnell und bequem über unser Formular an.
Sie haben noch Fragen? Sie erreichen uns ganz einfach an unter +49 7940 15-2400.
XRechnung
Öffentliche Auftraggeber des Bundes sind im Rahmen des E-Rechnungs-Gesetzes verpflichtet, die XRechnungen über digitale Kanäle oder Rechnungseingangsplattformen zu empfangen. Öffentliche Auftraggeber der Länder & Kommunen empfangen zum Teil schon XRechnungen oder bereiten den Empfang und die Verarbeitung vor. Auch nichtöffentlichen Auftraggebern kann eine XRechnung bereitgestellt werden.
Die XRechnung ist ein strukturierter, einheitlicher XML-Datensatz, deren Inhalte spezifiziert sind und somit elektronisch weiterverarbeitet werden können.
Die Angabe einer Leitweg-ID ist bei der Übermittlung von XRechnungen für öffentliche Auftraggeber des Bundes verpflichtend, zumal sie ein eindeutiges Kriterium für die Adressierung und Weiterleitung der E-Rechnung an die Verwaltung darstellt. Die Leitweg-ID ist eine Form der elektronischen Adresse einer Verwaltungsbehörde.
Würth übermittelt die XRechnungen für öffentliche Auftraggeber des Bundes an die Portale, ZRE (Zentraler Rechnungseingang des Bundes) und das OZG-RE (Bundesdruckerei). Die Übermittlung per Mail und die Bereitstellung auf weiteren Portalen (z.B. Landesportal) ist möglich.
Ihre Rechnung als PDF per Mail
Mit dem kostenlosen elektronischen Rechnungsversand werden Ihnen Rechnungen und Gutschriften schnell und umweltschonend per E-Mail zugestellt.
Bei Nutzung des elektronischen Rechnungsversands werden Ihre Rechnungen als PDF-Datei direkt an Ihre gewünschte E-Mail-Adresse zugesandt und Sie können die elektronischen Belege zudem bequem speichern und aufbewahren - der Druck von Belegen und deren Versand auf dem Postweg kann dadurch entfallen.
Ihre Vorteile:
- Unkompliziert und kostenfrei
- Erfüllung der steuerrechtlichen Vorschriften
- Unabhängigkeit von Dritten - kein Dokumentverlust auf dem Postweg
- Vereinfachung der Archivierung (aus steuerrechtlichen Gründen im Originalzustand)
- Einfache interne Verteilung per E-Mail zur Freigabe in Ihrem Unternehmen
- Papierablage entfällt und Aktenarchive verringern sich
- Belastet die Umwelt 5-mal weniger als der klassische Versand in Papierform
Füllen Sie einfach das Auftragsformular aus und wechseln Sie auf den kostenlosen elektronischen Rechnungsversand.
Der Wechsel gilt ab der nächsten Rechnung/Gutschrift. Zusätzlich können Sie im Online-Shop nach Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten auch alle Belege der letzten 10 Jahre rückwirkend abrufen.
E-Procurement mittels digitalem Datenaustausch (EDI)
E-Procurement ist der Beschaffungsprozess von Gütern aus einem ERP-System mittels digitalem Datenaustausch (EDI). Der Begriff E-Procurement umfasst den gesamten Prozess von der Bestellung bis zur Rechnungsprüfung.
Ihre Vorteile:
- Direkte, automatisierte Buchung und Bearbeitung im eigenen System
- Sofortige Rechnungskontrolle im eigenen System durch automatisierten Vergleich von Preisen, Lieferschein und Rechnung
- Auf Wunsch sofortige, automatisierte Überleitung der Belege an Steuerberater
- Separate Rechnungen pro Kostenstelle möglich
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.