Smarter arbeiten, nicht härter! Mit den digitalen Lösungen von Würth läuft Ihr Betrieb wie geschmiert: schneller, flexibler, effizienter. Optimieren auch Sie Ihren Arbeitsalltag und gewinnen Sie mehr Zeit für das Wesentliche: Ihr Handwerk.
Werkzeuge, Schrauben, Schutzausrüstung – ohne Arbeitsmittel läuft in Ihrem Betrieb nichts. Schon ein fehlendes Teil kann den Arbeitsfluss stören. Doch das lässt sich vermeiden!
Mit unseren digitalen Lösungen werden Materialien automatisch nachbestellt und geliefert. Das ist der Hammer! Oder der Nagel. Oder der Dübel. Also immer genau das, was Sie gerade im Betrieb brauchen.

Jetzt beraten lassen!
Unsere Experten für digitale Beschaffung unterstützen Sie, die passende Beschaffungslösung für Ihren Betrieb zu finden.

Automaten-Systeme
Mit unseren ORSY®maten haben Sie immer alles griffbereit – von der sicheren Aufbewahrung und Bestandsführung bis hin zur automatisierten Nachbestellung. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine individuelle Automatenlösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Sie legen Umfang und Bestückung fest, wir übernehmen den Rest.

Clevere Lagerregale
Der ORSY®System-Regal-Sensor stellt vollautomatisch Ihre C-Teile-Versorgung sicher. Mittels Sensoren kontrolliert das Regal die einzelnen Lagerplätze und bestellt bei Unterschreitung des eingestellten Mindestbestandes automatisch nach. Ideal für schnelldrehende Produkte wie DIN- und Normteile.

Ihre Verbindung von Lager und Einkauf
Der ORSY®Controller kombiniert Services und Systeme in einer Lösung. Sie haben vollständige Bestandskontrolle, schnelles und zuverlässiges Scannen, plus ausgewählte Service-Apps in einem Gerät. Mit der vorinstallierten ORSY®Cockpit App konfigurieren und verwalten Sie Ihre ORSY®Systeme ganz einfach – für noch effizientere Beschaffungsprozesse.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.