Change Management in der Arbeitswelt 4.0
In diesem umsetzungsorientierten Seminar, bestehend aus virtuellen und in Präsenz stattfindenden Bausteinen,
erhalten Sie praxisorientiertes Rüstzeug in großer Vielzahl. Ob Sie sich auf ein Veränderungsprojekt vorbereiten,
mittendrin stecken oder nach unguten Erfahrungen beim nächsten Mal erfolgreicher sein wollen, hier sind Sie an
der richtigen Adresse. Mit unseren langjährigen Experten analysieren Sie, worauf es ankommt, welche Konzepte
und Tools Sie wirklich brauchen und wie Ihnen zwischendurch nicht „die Luft ausgeht“. Künftig werden Ihre Veränderungsvorhaben
dann mit mehr Treffsicherheit organisiert und durchgeführt werden – das Seminar gibt Ihnen auch selbst mehr Kraft und Durchhaltevermögen.
Seminarinhalte
- Change Management- und Transformations-Grundlagen
- Der Change-Reifegrad von Individuen, Teams und Organisationen – wie wir in Bewegung kommen und beweglich bleiben – und wie nicht
- Persönliche Ressourcen im Change: Worauf ich mich (immer) verlassen kann
- Promotoren und Stakeholder: An welche Zielgruppen müssen wir denken?
- Der Würth-Mindset – und wie es Veränderungen dynamisiert
- Diversität im Kopf und in Teams: Perspektiven wechseln, andere Hüte aufsetzen, von der Unterschiedlichkeit zur gemeinsamen Linie, Rollen in Transformations-Settings
- Toolbox „Change“ für die Praxis
- Kommunikationswerkstatt: Kennenlernen und Einüben typischer Situationen und Lösungsmuster
- Umgang mit Widerständen und negativen Emotionen
- Resilienz, Achtsamkeit und emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktoren
- Vorausdenken ist Pflicht: Proaktiver und präventiver Umgang mit Risiken | Ermächtigen, ermutigen, ermöglichen:
Die Rolle von Führung und Selbstführung im Change - Nach dem Change ist vor dem Change: Erfolge feiern, Erfolge sichern, Lessons learned dokumentieren und weiter verwertbar machen
Blended Learning:
- Tag: 14.10.2024, 13:00 – 17:00 Uhr | Online
- Tag: 21. + 22.10.2024, 08:00 – 17:00 Uhr | Präsenz | Akademie Würth
- Tag: 21.11.2024, 13:00 – 17:00 Uhr | Online
Voraussetzungen
keine
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aller Funktionsgruppen und Fachgebiete
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.