Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für die betriebliche Praxis

Eine systematische Gefährdungsbeurteilung ist der wesentliche Baustein der Arbeitssicherheit. Sie trägt dazu bei die Sicherheit und den Gesundheitsschutz für die Beschäftigten im Unternehmen voranzutreiben und bietet dem Unternehmen Handlungsansätze. 

Das Seminar zeigt Ihnen die Vorgehensweise bei der Ermittlung von Gefährdungen am Arbeitsplatz auf, zudem erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen des Arbeitsschutzes. Eine Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen wird anhand von Praxisbeispielen unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen erlernt.

 

Seminarinhalte

  • Grundlagen für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Rechtliche Vorgaben kennenlernen und umsetzen
  • Beteiligte Personen
  • Risikobewertung
  • Anwendung entsprechender Tools
  • Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz
  • Gefährdungsbeurteilung nach der Gefahrstoffverordnung
  • Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz

 

Teilnehmerkreis

Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Meister, Technikerinnen und Techniker, Ingenieurinnen und Ingenieur und andere Führungskräfte oder Mitarbeitende, die sich mit der Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen beschäftigen.

 

Bitte loggen Sie sich , um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.

Veranstaltungen

Seminargebühr: 295,00 €

Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzliche MwSt.

Bitte loggen Sie sich , um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.