Staplerschein - Grundausbildung
Sie erwerben den Fahrausweis für Gabelstaplerfahrer:innen und sind rechtlich abgesichert. Sie erfüllen die Anforderungen der DGUV Vorschrift 68 (BGV D 27) und des DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925).
Das Seminar inklusive anschließender Prüfung wird in deutscher Sprache durchgeführt. Entsprechende Kenntnisse sind Grundvoraussetzung für die Teilnahme.
Bitte bringen Sie zum zweiten Seminartag Sicherheitsschuhe mit.
Seminarinhalte
- Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein, Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last, Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege, Praktisch Vorführungen am Gabelstapler
- Fahr- und Stapelübungen
- Umgang mit dem Gabelstapler
- Inbetriebnahme und Abstellen des Fahrzeuges
- Theoretische und Praktische Prüfung
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Ausnahme wenn der Fahrausweis im Zuge der Berufsausbildung erworben wird. Sicherheitsschuhe sowie körperliche und geistige Eignung zur Führung von Flurförderzeugen sollten Sie zur Schulung mitbringen. Sollten Sie eine Sehhilfe benötigen, muss diese angewendet werden.Teilnehmerkreis
Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger in die Staplerfahrer-Branche, angehende Lageristen, Auszubildende zur "Fachkraft für Lagerlogistik" und alle, die im Umgang mit Flurförderzeugen geschult sein müssen.
Hinweis: Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe zum Seminar mit
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.