FHV 3E für Forschung, Entwicklung und Produktion
Teilnehmer, welche über die Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen Stufe 2E verfügen, können mit
der Zusatzqualifizierung Elektrotechnische Arbeiten unter Spannung Stufe 3E den Arbeitsbereich an
HV- Systemen deutlich erweitern. Damit werden die notwendigen Kenntnisse nachgewiesen, um z.B.
an Fahrzeugen zu arbeiten die sich nicht spannungsfrei schalten lassen, verunfallt sind oder wo eine
Instandsetzung der HV- Batterie notwendig ist.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf die Beurteilung von Gefahren für Arbeiten unter Spannung, Strukturieren von den notwendigen Arbeitsabläufen und das Anwenden der geforderten Sicherheitsmaßnahmen. Mit vielen praktischen Beispielen wird das Grundverständnis geschaffen, um die verschiedenen möglichen Situationen an HV- Systemen beurteilen zu können. Zum Festigen der Inhalte wird das praktische Vorgehen an einem Hybrid- HV-Speicher geübt.
Seminarinhalte
- Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen (Stufe 3E)
- Arten,Aufbau, spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern (Stufe 3E)
- Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten (Stufe 3E)
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar ist nur auf Anfrage als Inhouse Seminar möglich
Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren und elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kraftfahrzeugbereich, z. B. Kfz-Elektriker, -Mechatroniker, -Mechaniker.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.