Sicherer Versand und Lagerung von Lithiumbatterien im Straßenverkehr inkl. Unterweisung nach ADR 1.3
Dieses Seminar erklärt zu Beginn die Grundlagen des allgemeinen Gefahrgutrechts und anschließend die Grundlagen für den sicheren Transport von Lithiumbatterien. Sie erlangen Kenntnisse darüber, wie Lithiumbatterien unterschieden werden, welche Anforderungen die Verpackungen aufweisen müssen und welche Sondervorschriften und Kennzeichnungen in den einzelnen Fällen angewendet werden können. Abschließend wird noch auf die Lagerung von Lithiumbatterien eingegangen.
Zudem erhalten Sie die Unterweisung nach ADR 1.3. Diese Unterweisung ist für alle Personen gesetzlich gefordert welche Umgang mit Gefahrgut haben.
Seminarinhalte
Inhalt Teil Unterweisung ADR 1.3:
- Allgemeine Bestimmungen und Vorschriften Gefahrgut
- Sicherheitsunterweisung
- Aufgabenbezogene Unterweisung
Inhalt Teil Lithiumbatterien:
- Allgemeines & Begriffsbestimmungen
- Kennzeichnung und Bezettelung
- Begleitpapiere
- Zuordnung & Anforderungen an die verschiedenen Batterietypen
- Sondervorschriften & Verpackungsanweisungen
- Fallbeispiele
- Voraussichtliche Änderungen ADR 2025
- Lagerung – Sicherheitsregeln und Schutzkonzept
Teilnehmerkreis
Personen, die Lithiumbatterien versenden, verladen, verpacken und transportieren. Im Unternehmen Beauftragte bzw. Verantwortliche Personen für Gefahrgut/Lithiumbatterien Gefahrgutbeauftragte ohne Erfahrung im Bezug auf den Versand von Lithiumbatterien.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.