Professionelle Fahrzeugaufbereitung - Lackaufbereitung
Seminarinhalte
Grundlagen und Vorbereitung
- Einführung in das Thema „Oberflächenversiegelung"
- Ziele der Fahrzeugaußenaufbereitung
- Verschmutzungsarten (organisch, anorganisch, industriell, etc.)
- Produkt- & Maschinenkunde: Reinigungs- und Pflegemittel im Überblick
- Vorbereitung Fahrzeug/Bauteil: Sicherheitsaspekte, Arbeitsplatzorganisation
- Vorwäsche & Fahrzeugwäsche: Handwäsche, Vorreiniger, Zwei-Eimer-Methode, Zubehörkunde
Tiefenreinigung und Aufbereitung
- Kneten von Lackoberflächen: Anwendung von Reinigungsknete und Gleitmitteln
- Scheibenreinigung außen: Glasreiniger, Technik, Detailarbeiten
- Motorraumreinigung: Abdeckung sensibler Bauteile, Reinigungsmethoden
- Produkt- & Maschinenkunde: Poliermaschinen & Zubehör
Lackaufbereitung & Versiegelung
- Grundlagen der Lackaufbereitung: Ein-Schritt-Politur, Swirls erkennen, Poliermethoden
- Versiegelungstechniken: Wachs vs. Keramik, Auswahlkriterien, Verarbeitung
- Oberflächeninspektion & Kontrollreinigung
Teilnehmerkreis
Angesprochen sind insbesondere, Einsteiger:innen, die zum ersten Mal mit professioneller Fahrzeugpflege in Berührung kommen, Privatpersonen mit Fahrzeugleidenschaft, die ihr Auto künftig fachgerecht reinigen und pflegen möchten, Berufseinsteiger:innen im automobilnahen Bereich, z. B. Autohaus, Aufbereitungsbetrieb oder Werkstatt, Quereinsteiger:innen, die in der Autoaufbereitung oder im Detailing-Bereich Fuß fassen wollen sowie Mitarbeiter:innen von Waschstraßen, Werkstätten oder Fuhrparkbetreibern, die die Grundlagen der Exterieurpflege erlernen möchten.Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.