Beschreibung des Berufsbildes
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern, auch in einer fremden Sprache. Sie sind Profis in der Informationsverarbeitung, recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf. Sie bearbeiten Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an. Sie beachten dabei rechtliche Vorgaben, achten auf Datenschutz und Datensicherheit und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.
- Voraussetzung
Guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Abitur
- Ausbildungszeit
3 Jahre. Entsprechend der Vorbildung kann die Ausbildungszeit gemäß Berufsbildungsgesetz um ein halbes Jahr verkürzt werden.
- Anforderungen
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen.
- Berufsschulort
Weitere Informationen zur Berufsschule findest du auf der Homepage der Kaufmännischen Schule Künzelsau.

Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Benjamin Kappel
Young Talent Acquisition & Employer Branding
07940 15-1064
benjamin.kappel@wuerth.com

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Dualis ist ein Angebot der IHK Heilbronn-Franken zur Verbessrung der Ausbildungsqualität von Mitgliedsunternehmen. Seit Februar 2014 haben diese die Möglichkeit, ihre Ausbildungsqualität zu prüfen, zu verbessern und sich zertifizieren zu lassen. Würth darf sich 2018 über die erfolgreiche Re-Zertifizierung als „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen.