Praktischer Teil für den kleinen Klimaschein
Ziel des Seminars ist es das Erlernen von Montagearbeiten (Kupferrohrbearbeitung, Löten, Bauteilmontage) am Kältemittelkreislauf, sowie der Aufbau eines Kältemittelkreislaufs einer Kleinkälteanlage und einen sicheren Umgang mit kältetechnischem Werkzeug
Seminarinhalte
- Wiederholung zur Funktion des Kältemittelkreislaufs
- Kupferrohrbearbeitung
- Schneiden, Muffen, Bördeln, Biegen
- Hartlöten mit Kupfer- und Silberlot
- Inbetriebnahme einer Kälteanlage
- Druck- und Dichtheitsprüfung
- Evakuieren
- Füllen von Kältemittel
- Einstellung von Sicherheitsbauteilen
- Absaugen und Entsorgen von Kältemittel
- Aufbau eines Kältemittelkreislaufs einer Kleinkälteanlage
Hinweis für das Seminar: Montag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Die-Do : 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Freitag: 08:00 Uhr bis 11:45 Uhr.
Prüfungsgebühr von 150,00 EUR extra.
Voraussetzungen
Kältetechnische Kenntnisse werden vorausgesetzt sowie die PKTA Kältetechnik A.
Dies ist das Modul 2 von insgesamt 3 Modulen.
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an Praktiker im Service- und Montagebereich von Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen oder in der Produktion deren Bauteile im unteren Leistungsbereich.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.