LCMD BAUSOFTWARE FÜR IHR BAUMANAGEMENT
Mit der Bausoftware lcmd bringen Sie Bauzeitenplanung und Projektausführung in Einklang und steuern Bauprojekte einfach, effizient und erfolgreich.
Wenn Sie in die Nutzung externer Medien von YouTube einwilligen, kann YouTube Ihr Nutzungsverhalten analysieren. Ihre Entscheidung wird in einem Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, sodass der Zugriff auf weitere Inhalte keiner Einwilligung in jedem Einzelfall bedarf.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite .
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/Zp5dXY4tvMw
lcmd sorgt für Überblick
Bauen ist ein gemeinschaftlicher Prozess – und mit lcmd haben Sie eine Softwarelösung, die das auch digital abbildet. Ihre automatische Planungsfunktion erstellt mühelos Terminpläne und gibt Ihnen den vollen Überblick: Welches Gewerk arbeitet in welchen Bereichen? Wie ist der Stand der einzelnen Bauprozesse und Gewerke und wo gibt es potenzielle Verzögerungen, die sich weitertragen können? So leiten Sie schnell Gegenmaßnahmen ein, optimieren den Zeitplan und minimieren Ressourcenengpässe.
Dabei ist lcmd leistungsstark. Auch bei Großprojekten ermöglicht lcmd die Nutzung von Taktplanung oder Last Planner System (LPS) ohne Vorkenntnisse sowie den einfachen Import und Export von MS-Project-Dateien.
Produktdemo buchen!
Erleben Sie Icmd live – mit einer 30-minütigen Online-Produktdemo. Einer unserer Experten führt Ihnen die Leistungen und Vorteile der Bausoftware vor und beantwortet Ihre Fragen.
„lcmd ist die einzige Lean-Softwarelösung, die in der Lage ist, automatisch Taktpläne zu erstellen und Optimierungen vorzuschlagen. Es lässt sich perfekt in vorhandene Strukturen integrieren und hilft beim Übergang vom konventionellen Terminmanagement zur Lean-Denk- und Arbeitsweise.“
Ihr direkter Draht zu unseren Experten
Sie haben Fragen rund um lcmd oder andere digitale Lösungen von Würth? Nutzen Sie unser Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an sdl@wuerth.com .
Jetzt kontaktierenDie Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.