Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Scan2Project

Scan2Project - 3D Laserscanning

 
Mit Scan2Project bietet Würth eine hochmoderne 3D-Laserscanning-Dienstleistung an, die Ihre Projekte von Anfang an mit präzisen, digitalen Gebäudedaten unterstützt. Unsere Lösung erfasst Bestandsgebäude, technische Anlagen oder Baustellen schnell, kontaktlos und millimetergenau – überall in Deutschland und in gleichbleibend hoher Datenqualität.

Dabei unterstützen wir Sie

  • 3D-Laserscanning von Innen- und Außenbereichen
  • Erstellung von Punktwolken, Grundrissen, Schnitten und 3D-Modellen
  • Datenaufbereitung für CAD- und BIM-Software
  • Dokumentation komplexer Bestandsbauten
  • Unterstützung bei Planungs-, Umbau- und Instandhaltungsprozessen
Logo Scan2Project
Hohe Datenqualität
Hohe Datenqualität

Wir garantieren standardisierte Prozesse und gleichbleibende Qualität in der Datenerfassung, unabhängig vom Standort.

Effiziente Projektplanung
Effiziente Projektplanung

Die erzeugten Punktwolken und digitalen Zwillinge bieten die ideale Grundlage für präzise Planungen in CAD- und BIM-Anwendungen.

Schnelle Verfügbarkeit
Schnelle Verfügbarkeit

Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie strukturierte 3D-Daten für Ihre Weiterverarbeitung – vom Rohbau bis zur Bestandserfassung.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ideal für Architektur, TGA, Innenausbau, Facility Management, Renovierungen und mehr.

So funktioniert der Scan2Project-Prozess

Erstkontakt

1. Erstkontakt

Über eine Checkliste werden die Daten in der Projektabstimmung zusammengefasst.

Scanprozess

2. Datenerfassung vor Ort

Das bestehende Gebäude wird im Rahmen der Bestandsaufnahme mithilfe eines 3D-Laserscanners und/oder mittels Fotogrammmetrie präzise digital erfasst, um eine hochwertige digitale Grundlage in Form von Punktwolken und Fotogrammmetrie Daten zu schaffen.

Datenaufbereitung

3. Datenaufbereitung

Nach der Erfassung werden die Daten von unseren Experten sorgfältig nach Ihren Anforderungen aufbereitet und bereinigt.

Punktwolkenmodell

4. 3D-Modellierung

Bei Bedarf wird aus den erfassten Punktwolken und Bilddaten ein detailliertes, parametrisiertes 3D-Modell erstellt.

Datentransfer

5. Datentransfer

Die Punktwolke oder das aufbereitete 3D-Modell wird Ihnen im gewünschten Dateiformat bereitgestellt. Auf Wunsch erläutern unsere Experten die Datei gemeinsam mit Ihnen in einem digitalen Termin.

Kontakt

Interesse geweckt? Nutzen Sie unsere Expertise für hochwertige 3D-Datenerfassung.


Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.