Scan2Project - 3D Laserscanning
Mit Scan2Project bietet Würth eine hochmoderne 3D-Laserscanning-Dienstleistung an, die Ihre Projekte von Anfang an mit präzisen, digitalen Gebäudedaten unterstützt. Unsere Lösung erfasst Bestandsgebäude, technische Anlagen oder Baustellen schnell, kontaktlos und millimetergenau – überall in Deutschland und in gleichbleibend hoher Datenqualität.
Dabei unterstützen wir Sie
- 3D-Laserscanning von Innen- und Außenbereichen
- Erstellung von Punktwolken, Grundrissen, Schnitten und 3D-Modellen
- Datenaufbereitung für CAD- und BIM-Software
- Dokumentation komplexer Bestandsbauten
- Unterstützung bei Planungs-, Umbau- und Instandhaltungsprozessen
So funktioniert der Scan2Project-Prozess
Interesse geweckt? Nutzen Sie unsere Expertise für hochwertige 3D-Datenerfassung.
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.