Würth RELAST® Bemessungssoftware
Mit der RELAST® Verbundankerschraube können Verstärkungsmaßnahmen im Beton in Bezug auf Querkraftversagen und Durchstanzen selbst bei laufendem Verkehr durchgeführt werden.
Mit der Würth RELAST® Bemessungssoftware ist die Nachweisführung sehr transparent möglich. Durch die individuelle Positionierung der Schrauben kann auch auf schwierige Baustellensituationen reagiert werden. Die Bemessung erfolgt nach bauaufsichtlichen Zulassungen und lehnt sich sehr stark an die DIN EN 1992-1-1 an.
Die Würth Technical Software –
flexibel und kostenfrei für Sie verfügbar.
Nutzen Sie die Anwendung ganz nach Ihrem Bedarf: als Download für Ihren PC oder direkt online – einfach auswählen und starten.
Einfach online loslegen
Sie haben Fragen zur Würth RELAST® Bemessungssoftware?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Anwendung!
Einige Funktionen der Software im Detail
Die Würth RELAST® Bemessungssoftware stellt Lösungen für kritische Stellen im Tragwerk bereit. Entsprechend muss die Eingabe eindeutig und das Ergebnis stets prüfbar sein.
Optimierte Schraubenpositionen im Durchstanznachweis
Das Programm bietet mehrere Varianten an
Je nach Situation vor Ort kann der Tragwerksplaner die beste Option wählen:
- Optimiert auf Schraubenzahl
- Optimiert auf ein einfaches Schraubenbild
- Die Auslastung immer im Blick
- Verständliche 2D oder 3D Darstellung
Nutzerdefinierte Schraubenposition
Fehlbohrungen, Aussparungen oder vorhandene Bewehrung kann in der Schraubenpositionierung berücksichtigt werden.
Bewehrungstreffer sind zu vermeiden – entsprechend kann das detektierte Bewehrungsbild in die Planung einfließen.
- Individuelle Schraubenposition
- Einschraubtiefe abgestimmt auf die vorhandene Bewehrung
- Berücksichtigung von Aussparungen
- Download des Schraubenbildes
Nachvollziehbare Planung und Ausgabe
Norm- und Zulassungsverweise mit einer ausgezeichneten grafischen Umsetzung garantieren ein optimales Ergebnis
Das Resultat immer im Blick.
- Die Stellen aus den Zulassungen sind angegeben zur Vermeidung unnötigen Suchens
- Die Geometrie ist transparent
- Änderungen werden prompt umgesetzt
Optimierte Schraubenpositionen im Durchstanznachweis
Das Programm bietet mehrere Varianten an
Je nach Situation vor Ort kann der Tragwerksplaner die beste Option wählen:
- Optimiert auf Schraubenzahl
- Optimiert auf ein einfaches Schraubenbild
- Die Auslastung immer im Blick
- Verständliche 2D oder 3D Darstellung
Nutzerdefinierte Schraubenposition
Fehlbohrungen, Aussparungen oder vorhandene Bewehrung kann in der Schraubenpositionierung berücksichtigt werden.
Bewehrungstreffer sind zu vermeiden – entsprechend kann das detektierte Bewehrungsbild in die Planung einfließen.
- Individuelle Schraubenposition
- Einschraubtiefe abgestimmt auf die vorhandene Bewehrung
- Berücksichtigung von Aussparungen
- Download des Schraubenbildes
Nachvollziehbare Planung und Ausgabe
Norm- und Zulassungsverweise mit einer ausgezeichneten grafischen Umsetzung garantieren ein optimales Ergebnis
Das Resultat immer im Blick.
- Die Stellen aus den Zulassungen sind angegeben zur Vermeidung unnötigen Suchens
- Die Geometrie ist transparent
- Änderungen werden prompt umgesetzt
Weiterführende Informationen und Downloads
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.