Schließanlagen
Schließanlagen sind weit mehr als technische Zutrittssysteme – sie sind integraler Bestandteil architektonischer Gestaltung und Sicherheitsplanung.
Im Zusammenspiel mit Raumstruktur und Materialwahl definieren sie Bewegungsflüsse, schaffen klare Zutrittszonen und unterstreichen die Identität eines Gebäudes. Ob Wohnbau, Bürokomplex, Hotel oder Industriehalle – wir bieten Lösungen, die Design, Funktion und zertifizierte Sicherheit vereinen.
So entstehen Schließkonzepte, die nicht nur normgerecht und einbruchhemmend sind, sondern auch gestalterisch überzeugen.
Dabei unterstützen wir Sie
- Hohe Sicherheit:
Schutz vor unbefugtem Zutritt durch zertifizierte Zylinder mit Bohrschutz und gesetzlichem Schlüsselkopierschutz - Flexibilität:
Mechanische und elektronische Systeme – individuell konfigurierbar für jede Zutrittsstruktur - Benutzerfreundlichkeit:
Einfache Bedienung, auch bei komplexen Schließhierarchien - Zukunftssicherheit:
Erweiterbar und anpassbar bei sich ändernden Anforderungen - Digitale Verwaltung:
Elektronische Systeme mit RFID, PIN, Schlüsselkarte, Schlüsselanhänger oder Smartphone-Zugriff
Sie haben Fragen zu unseren Schließanlagen?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Anwendung!
Arten von Schließanlagen
Mit WÜDESTO konfigurieren
Das kostenfreie Planungstool lässt sich direkt mit den Login-Daten des Online-Shops nutzen –
für eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung technischer Planungen.
Weiterführende Informationen und Downloads
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.